Zwischensparrendämmung im Altbau - keine Unterspannbahn vorhanden

Diskutiere Zwischensparrendämmung im Altbau - keine Unterspannbahn vorhanden im Isolierung und Dämmung Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo in unserem Haus BJ 76 sind die Dachpfannen noch schön klassisch vom Dachboden aus zusehen (alles schön sauber vermörtelt mit...
  • Zwischensparrendämmung im Altbau - keine Unterspannbahn vorhanden Beitrag #1

Philiboy83

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo

in unserem Haus BJ 76 sind die Dachpfannen noch schön klassisch vom Dachboden aus zusehen (alles schön sauber vermörtelt mit Dachdeckermörtel), also Sparren/Dachlatten/Dachpfannen.

Nun möchte ich in den 140 mm Sparren 140mm Glaswolle einbringen, dahinter eine Dampfbremse (keine Sperre) und darauf Sparschalung und Gipskarton.

Nun ist ja aber die Sache, soll die Dämmung so drin liegen oder sollte man vorher eine Hartfaserplatte auf die Dachlatten bringen?
Problem ist dann nur, wenn Wasser eindringt läuft es evtl. irgendwo in die Fugen zwischen den Platten oder unten auf die Schwelle.

Gruß
 
  • Zwischensparrendämmung im Altbau - keine Unterspannbahn vorhanden Beitrag #2

thwalter

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,
hmmm, keine Unterspannbahn und Schalung? Ja gut, wird halt recht kalt sein und durchziehen, oder? Wichtig hier denk ich mal wird sein, dass gut gedämmt wird. Dampfbremse hätte ich hier ehrlich gesagt auch genommen, da diese noch atmungsaktiv ist und das ganze nicht so dicht macht. Vor allem hättest du Probleme damit, wenn von oben her nass reingeht und die Dampfsperre nicht 100pro dicht ist, dann läuft dir das ganze Wasser sonst wo hin und du kannst nach ein paar Jahren neu sanieren...
Ansich kenn ich mich jetzt nicht so gut aus in dem Ganzen, aber ich denke wenn du zwischen den Sparren Hartfaserplatten verlegst wird das mit Sicherheit nicht schaden. Aber da soll lieber noch wer anders, der sich auskennt, das ganze absegnen...
Viel Spass beim Dämmen auf jeden Fall!
 
  • Zwischensparrendämmung im Altbau - keine Unterspannbahn vorhanden Beitrag #3

Reiseleiter

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
343
Zustimmungen
0
Hallo,

ich habe in einem Hausteil auch Deinen Dachaufbau. Ich spare jetzt lieber ein bisschen und dann wird wohl irgendwann der Dachdecker meines Vertrauens tätig. Ich träume von sowas hier: Dämmsysteme - geeignet für jedes Dach, Dachdmmung
 
Thema:

Zwischensparrendämmung im Altbau - keine Unterspannbahn vorhanden

Sucheingaben

zwischensparrendämmung altbau

,

dachdämmung ohne unterspannbahn

,

sparren dämmung altbau

,
dachdämmung altbau ohne unterspannbahn
, keine unterspannbahn vorhanden, zwischensparrendämmung im altbau, dämmung ohne unterspannbahn, unterspannbahn altbau, zwischensparrendämmung ohne unterspannbahn, sparrendämmung ohne unterspannbahn, zwischensparrendämmung Unterspannbahn, altbau zwischensparrendämmung, zwischensparrendämmung bei altbau, zwischensparrendämmung ohne dampfbremse, zwischensparrendämmung altbau ohne Unterspannbahn, zwischensparrendämmung ohne folie, dachdämmung ohne unterspannbahn altbau, dach dämmen ohne unterspannbahn, dachpfannen vermörteln, dachdämmung ohne unterspannbahn forum, zwischensparrendämmung ohne dampfsperre, dach ohne unterspannbahn dämmen, ohne unterspannbahn, Altbau Unterspannbahn, dachdämmung ohne schalung
Oben