jjannik
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 13.09.2015
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Guden liebe Handwerkers.
Ich habe in meinem Badezimmer 3 Anschlussmöglichkeiten für Lampen gegeben.
Anschluss 1 (3 Phasen braun,blau,grün/gelb) ist die Deckenlampe die mit einem Schalter 1 und Sicherung Nummer 5 geschaltet ist.
Anschluss 2 und 3 (jeweils 5 Phasen braun,blau,grün/gelb,schwarz,schwarz) sind Anschlüsse die an der Wand neben dem Spiegel liegen und die letzten Jahre nicht genutzt wurden. An diese beiden Anschlüsse habe ich heute zwei Lampen angeschlossen. Ich bin davon ausgegangen dass Anschluss 2 und 3 gemeinsam mit Anschluss 1 aus und angeschaltet werden. Dies ist aber nicht der Fall. Schalter eins schaltet nur Anschluss 1 (also die Deckenlampe).
Ich habe herausgefunden dass meine Nummer 6 im Sicherungskasten die Sicherung für Anschluss 2 und 3 ist. Bedeutet ich kann die Lampen die momentan an Anschluss 2 und 3 geklemmt sind nur über die Sicherung Nummer 6 ausschalten. Das ist aber blöd da die Sicherung Nummer 6 noch mehrere Steckdosen bedient an denen auch ein Kühlschrank angeschlossen ist. Ist ein sehr altes Haus von daher sind die Schaltkreise nur schwer nachzuvollziehen.
Meine Überlegung ist es jetzt zwischen Anschluss 2 und 3 und den Lampen einen kleinen Schalter einzubauen.
Damit ich nicht mehr über die Sicherung arbeiten muss.
Welche Art von Schalter bietet sich da am besten an und geht das so wie ich mir das vorstelle?
Mein Ziel ist es eben, Sicherung 6 drinne zu lassen und die beidem Lampen mit einem zwischengeklemmten Schalter aus und anschalten zu können.
Ich habe in meinem Badezimmer 3 Anschlussmöglichkeiten für Lampen gegeben.
Anschluss 1 (3 Phasen braun,blau,grün/gelb) ist die Deckenlampe die mit einem Schalter 1 und Sicherung Nummer 5 geschaltet ist.
Anschluss 2 und 3 (jeweils 5 Phasen braun,blau,grün/gelb,schwarz,schwarz) sind Anschlüsse die an der Wand neben dem Spiegel liegen und die letzten Jahre nicht genutzt wurden. An diese beiden Anschlüsse habe ich heute zwei Lampen angeschlossen. Ich bin davon ausgegangen dass Anschluss 2 und 3 gemeinsam mit Anschluss 1 aus und angeschaltet werden. Dies ist aber nicht der Fall. Schalter eins schaltet nur Anschluss 1 (also die Deckenlampe).
Ich habe herausgefunden dass meine Nummer 6 im Sicherungskasten die Sicherung für Anschluss 2 und 3 ist. Bedeutet ich kann die Lampen die momentan an Anschluss 2 und 3 geklemmt sind nur über die Sicherung Nummer 6 ausschalten. Das ist aber blöd da die Sicherung Nummer 6 noch mehrere Steckdosen bedient an denen auch ein Kühlschrank angeschlossen ist. Ist ein sehr altes Haus von daher sind die Schaltkreise nur schwer nachzuvollziehen.
Meine Überlegung ist es jetzt zwischen Anschluss 2 und 3 und den Lampen einen kleinen Schalter einzubauen.
Damit ich nicht mehr über die Sicherung arbeiten muss.
Welche Art von Schalter bietet sich da am besten an und geht das so wie ich mir das vorstelle?
Mein Ziel ist es eben, Sicherung 6 drinne zu lassen und die beidem Lampen mit einem zwischengeklemmten Schalter aus und anschalten zu können.