Zweiteilige Dachrinne (Terrassendach) abdichten

Diskutiere Zweiteilige Dachrinne (Terrassendach) abdichten im Dach Forum im Bereich Der Aussenbereich; Moin Leute. Hat hier jemand eine Idee? Mein vorderer Träger der Alu Terrassenüberdachung, welcher auch gleich die Rinne ist, besteht aus 2...
  • Zweiteilige Dachrinne (Terrassendach) abdichten Beitrag #1
BulletToothTony

BulletToothTony

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.03.2017
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Moin Leute.
Hat hier jemand eine Idee?
Mein vorderer Träger der Alu Terrassenüberdachung, welcher auch gleich die Rinne ist, besteht aus 2 Teilen die auf Stoß Anliegen.
Was könnte man am besten über diese Stoßkante kleben?

Schöne Grüße.
 
  • Zweiteilige Dachrinne (Terrassendach) abdichten Beitrag #2

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
2.669
Zustimmungen
994
Wozu?
 
  • Zweiteilige Dachrinne (Terrassendach) abdichten Beitrag #3
BulletToothTony

BulletToothTony

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.03.2017
Beiträge
19
Zustimmungen
0
...um es dicht zu bekommen
 
  • Zweiteilige Dachrinne (Terrassendach) abdichten Beitrag #4

bendo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.05.2016
Beiträge
342
Zustimmungen
97
Hallo,
was ist denn die Idee? Soll Wasser entlang der kompletten Seite über die Stoßstelle von einem Ende an das andere Ende der Rinne fließen? Gibt es keine Überlappung? Foto?
Gruß, bendo
 
  • Zweiteilige Dachrinne (Terrassendach) abdichten Beitrag #5
BulletToothTony

BulletToothTony

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.03.2017
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Korrekt, es ist ja auch die Rinne.
Es liegt ein blech bei welches die gleiche Form der Rinne hat, das soll man da dann einleben mit silikon. Dieses lässt sich aber nur seitlich einschieben und nicht von oben in die Rinne einzetzen. Das gefällt mir halt jetzt nicht so. Deshalb wollt ich mal nach einer alternativen, vielleicht auch besseren, Lösung schauen.
Vielleicht was bitum mäßige?
 
  • Zweiteilige Dachrinne (Terrassendach) abdichten Beitrag #6

Kläusi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.12.2021
Beiträge
444
Zustimmungen
162
Hallo,
vielleicht hat das Blech, welches die gleiche Form der Rinne hat, auch stabilisierende Aufgaben? Die Stabilität erreicht man mit Bitumenanstrich sicher nicht.
Warum lässt sich das Blech denn nicht von oben einsetzen? Ein Bild könnte weiterhelfen.
Gruß
Kläusi
 
  • Zweiteilige Dachrinne (Terrassendach) abdichten Beitrag #7

Gerold77

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
1.859
Zustimmungen
622
Ort
Koblenz
Hab meine Dachrinne vor Jahren innen mit selbstklebendem Bitumendichtband beklebt (schadhafte=undichte Verlötung).
Hält bis heute einwandfrei.
 
  • Zweiteilige Dachrinne (Terrassendach) abdichten Beitrag #8
BulletToothTony

BulletToothTony

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.03.2017
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Danke Gerold77, hab ich mir notiert, schau ich mir mal an.
@Kläusi
Zur Stabilität trägt es nicht bei.
Dafür gibt es ein extra Flachalu welches man in das Profil steckt.
Zudem setzte ich den Pfosten genau da drunter.
IMG_20220922_215544.jpg
 
  • Zweiteilige Dachrinne (Terrassendach) abdichten Beitrag #9

bendo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.05.2016
Beiträge
342
Zustimmungen
97
...Es liegt ein blech bei welches die gleiche Form der Rinne hat, das soll man da dann einleben mit silikon. Dieses lässt sich aber nur seitlich einschieben und nicht von oben in die Rinne einzetzen. Das gefällt mir halt jetzt nicht so...
Wo ist das Problem, es wie vorgesehen zu machen? Wenn man es nicht von oben einsetzen kann, lässt es sich dann längs von einem Ende her einschieben und über die Stoßstelle überschieben? Es ergäbe sich natürlich trotzdem eine Erhöhung (wenige mm?), an deren Kante Wasser stehen bleiben würde. Die große Menge würde drüber fließen. Das wäre bei einer andern Lösung (Bitumenstreifen) aber auch nicht anders.
Gruß, bendo
 
Thema:

Zweiteilige Dachrinne (Terrassendach) abdichten

Zweiteilige Dachrinne (Terrassendach) abdichten - Ähnliche Themen

Spalt zwischen Dachrinne und Markisenkassette abdecken: Hallo, wäre für einen Tipp für folgendes Problem dankbar: Habe unsere Dachterrasse mit einem Glasdach versehen. Über dem Glasdach läuft die...
Terrassenüberdachung vom Balkon / Stegplatten: Hallo Leute, hab mal wieder ein Problem und mir fehlt einfach die Erfahrung, um mich für das Richtige zu entscheiden. Ich habe diese...
Feuchtigkeitsprobleme an Außenwand meiner Etw. Hausverwaltung reagiert nicht wirklich. Was tun?: Hallo zusammen, ich besitze eine Eigentumswohnung im Erdgeschoss eines MHF mit 7 Parteien. Hier habe ich seit locker einem jahr...
Halbinsel mit Vorwand in der Küche, welches Material für die neue Wand?: Hallo ihr Lieben, aktuell befinde ich mich in der Renovierungsphase meiner ersten gekauften Wohnung. Handwerkliches Geschick bringe ich mit...
Wecker an Zimmerdecke kleben, sodass nur nach oben Schall durchdingt?: Ich schlafe seit ein paar Monaten bei Bekannten, weil der Bewohner über meiner Wohnung mich nachts mit Lärm belästigt. Er hat niemanden über sich...
Oben