HURZ
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 15.12.2012
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich wohne in einer Altbau-Mietwohnung und habe vom Hausflur eine Wohnungstür und eine direkt in mein Schlafzimmer. Bei der Schlafzimmertür habe ich die Klinke abmontiert und ein Regal davorgestellt, die ist also nicht mehr in Benutzung. Jetzt ist es so, dass ich unter mir völlig uneinsichtige Nachbarn mit zwei Bengeln habe, die morgens um sieben im Hausflur herumschreien. Und da wache ich in letzter Zeit immer mit hohem Puls auf.
Ich brauche jetzt eine Lösung um die Tür zu dämmen, die beim Auszug leicht wieder abzubauen ist und auch keine großen Reparaturarbeiten hinterlässt. Ich dachte an sowas wie die Wandöffnung mit Mineralwolle oder Holzfaserdämmplatten auszukleiden und eine Holzplatte auf die Türzarge zu nageln.
Da ich keine Erfahrung mit solchen Dingen, insbesondere Schalldämmung, habe, würde ich gerne von euch wissen, was der beste Ansatz ist.
(Der beste Ansatz, die Nachbarn um Ruhe zu bitten, hat leider nicht funktioniert).
Freue mich auf Kommentare!
HUUUURZ
ich wohne in einer Altbau-Mietwohnung und habe vom Hausflur eine Wohnungstür und eine direkt in mein Schlafzimmer. Bei der Schlafzimmertür habe ich die Klinke abmontiert und ein Regal davorgestellt, die ist also nicht mehr in Benutzung. Jetzt ist es so, dass ich unter mir völlig uneinsichtige Nachbarn mit zwei Bengeln habe, die morgens um sieben im Hausflur herumschreien. Und da wache ich in letzter Zeit immer mit hohem Puls auf.
Ich brauche jetzt eine Lösung um die Tür zu dämmen, die beim Auszug leicht wieder abzubauen ist und auch keine großen Reparaturarbeiten hinterlässt. Ich dachte an sowas wie die Wandöffnung mit Mineralwolle oder Holzfaserdämmplatten auszukleiden und eine Holzplatte auf die Türzarge zu nageln.
Da ich keine Erfahrung mit solchen Dingen, insbesondere Schalldämmung, habe, würde ich gerne von euch wissen, was der beste Ansatz ist.
(Der beste Ansatz, die Nachbarn um Ruhe zu bitten, hat leider nicht funktioniert).
Freue mich auf Kommentare!
HUUUURZ