Lenny_84
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 20.06.2014
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
Ich besitze eine Bosch PST 1000 PEL mit der ich gerne auch gerade Schnitte machen würde. Die Säge an sich gefällt mir und freihand wirds auch recht gerade, nur mit Führung an einem langen Lineal entlang geht garnichts. Nach ca.15cm hat das Blatt soweit nach links gezogen, dass es aus der Führungsrolle springt. Ich habe verschiedene Blätter und Holzarten getestet, jedoch immer mit dem gleichen Ergebniss. Selbst bei 3mm pressholz/pappe ist das Blatt nicht zu halten.
Mir ist natürlich klar, dass eine Stichsäge nicht das beste Werkzeug ist um gerade Schnitte auszuführen. Jedoch ist der Tipp an einer Latte oder Lineal entlang zu sägen weit verbreitet. Momentan bin ich der Meinung das meine Stichsäge irgendwo verdreht/verbogen ist (untermauern einige Bewertungen auf Amazon), runtergefallen ist sie aber nicht.
Nun zu meiner Frage an euch: Ist es GRUNDSÄTZLICH überhaupt möglich eine Stichsäge zwangszuführen? Also an einem Lineal entlang oder in einer Sägestation?
Ich besitze eine Bosch PST 1000 PEL mit der ich gerne auch gerade Schnitte machen würde. Die Säge an sich gefällt mir und freihand wirds auch recht gerade, nur mit Führung an einem langen Lineal entlang geht garnichts. Nach ca.15cm hat das Blatt soweit nach links gezogen, dass es aus der Führungsrolle springt. Ich habe verschiedene Blätter und Holzarten getestet, jedoch immer mit dem gleichen Ergebniss. Selbst bei 3mm pressholz/pappe ist das Blatt nicht zu halten.
Mir ist natürlich klar, dass eine Stichsäge nicht das beste Werkzeug ist um gerade Schnitte auszuführen. Jedoch ist der Tipp an einer Latte oder Lineal entlang zu sägen weit verbreitet. Momentan bin ich der Meinung das meine Stichsäge irgendwo verdreht/verbogen ist (untermauern einige Bewertungen auf Amazon), runtergefallen ist sie aber nicht.
Nun zu meiner Frage an euch: Ist es GRUNDSÄTZLICH überhaupt möglich eine Stichsäge zwangszuführen? Also an einem Lineal entlang oder in einer Sägestation?