Zusätzliche Schallisolierung/ Trittschalldämmung

Diskutiere Zusätzliche Schallisolierung/ Trittschalldämmung im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo! Wir haben einen großen Raum durch eine Leichtbauwand in zwei kleinere Räume geteilt. Da es sich allerdings vorher um einen durchgehenden...
  • Zusätzliche Schallisolierung/ Trittschalldämmung Beitrag #1

Baumeister Bob

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.10.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo!
Wir haben einen großen Raum durch eine Leichtbauwand in zwei kleinere Räume geteilt. Da es sich allerdings vorher um einen durchgehenden Raum gehandelt hat, besteht der Fußboden nun weiterhin aus durchgehend gegossenem Estrich.
In beiden Räumen habe wir Korkparkett verlegt, wobei ich allerdings mit der Schallübertragung (insbesondere beim Gehen) von Raum zu Raum nicht zufrieden bin.
Meine Frage ist nun, wie kann ich die Schallisolierung verbessern? Würde es etwas bringen, unter das Korkparkett noch zusätzlich eine Trittschalldämmung zu installieren? Habe übrigens auch Fußbodenheizung!
Meine zweite Frage wäre, wie kann ich die Wand an sich noch besser Dämmen. Sie besteht aus einem Aluminiumständerwerk mit Dämmwolle und ist auf beiden Seiten doppelt mit Gipskartonplatten beplankt. Zwischen der Wand und dem Estrich auf dem Boden ist bei der Installation bereits eine Schalldämmung auf dem Estrich aufgebracht worden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn man mir weiterhelfen könnte und bedanke mich dafür schon einmal im voraus.
 
  • Zusätzliche Schallisolierung/ Trittschalldämmung Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.816
Hallo!
Nach deiner Beschreibung hast Du alles gemacht was machbar ist, ob eine zusätzliches einbringen von Trittschalldämmung noch viel bringt Glaube ich nicht, der gesamte Boden wirkt ja wie ein Resonanz Körper, da er da wo die Wand steht nicht unterbrochen ist..
Man könnte das ja zuerst mal mit einem Raum Testen, dann hörst Du ja ob sich noch etwas verbessert hat, wenn nicht kannst Du dir die Arbeit im anderen Raum sparen.
 
  • Zusätzliche Schallisolierung/ Trittschalldämmung Beitrag #3

BobThaBuilder

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ich bin diplomierter Tontechniker und habe auch Ahnung davon wie Tonstudios gebaut werden, somit habe ich einiges an Erfahrung mit Schalldämmung bzw. Isolierung. Der größte "Fehler" den du da hast ist der, dass die beiden Räume am selben Estrich stehen. Ich weiß nicht ob jetzt der Estrich wirklich durchgehend ist oder ob du vor der Trennwand auch den Estrich durchtrennt hast. Auf jeden Fall sollte in jedem Raum der Estrich an allen vier Wänden durch 0,5 bis 1cm getrennt sein. Und "Trittschalldämmung" zur Wand wird wahrscheinlich dieser graue Schaumstoff sein nehme ich an - Fehler nummer zwei: Auch wenn es ein weiches Material ist stellt es eine Verbindung von Estrich/Boden zu Wand her, was natürlich wieder Überträger von Schall darstellt. Am besten wäre wenn da nur Luft wäre... Dann wäre die Schallübertragungskette schonmal unterbrochen. Trittschalldämmung unter Fußböden stellt auch nur eine bedingte Dämmung dar: Der "Klangcharakter" der klappernden Trittgeräusche wird zwar dumpfer, aber sicher nicht leiser... Bringt eigentlich nur einen "wärmeren, angenehmeren" Ton beim Gehen auf dem Boden, aber hören wird man das trotzdem. Fußbodenheizung wäre dann Problem Nummer 3. Die Leitungen übertragen auch den Schall von einem Raum in den anderen, und zwar kilometerweit wenns sein muß :/ Die richtige Beplankung einer schallisolierenden Trennwand wäre außerdem gewesen von einem Raum zum anderen: 2x Rigips, 1x Preßspan, Steinwolldämmung, Luft, Steinwolldämmung, 1x Preßspan, 2x Rigips... Steinwolle ist doppelt so teuer wie Glaswolle, dämmt aber schalltechnisch noch um einiges besser. Außerdem wirst du vielleicht Verbindungen bei den Elektroleitungen von einem Raum in den anderen haben, wo auch wieder schall übertragen wird... Wie gesagt: eine richtige, korrekte Schalldämmung von einem Raum zum anderen, könnte man nur dann ordentlich machen wenn du fast annähernd (wie im Tonstudiobau üblich) in jedem der zwei Räume eine "Raum-in-Raum"-Konstruktion gemacht hättest, das ist aber ziemlich zeit- und kostenaufwendig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Zusätzliche Schallisolierung/ Trittschalldämmung

Zusätzliche Schallisolierung/ Trittschalldämmung - Ähnliche Themen

Schalldaemmung Fertighaus: Hallo Zusammen, Ich renoviere gerade ein Haus in Holzstaenderbauwewise aus dem Jahre 2000 und habe das Problem das ein Schlafzimmer direkt an das...
Kellerausbau: Hallo zusammen, ich habe 2014 neu gebaut und wurde damals leider extrem schlecht von meinem Bauträger beraten... Daher ist Kellertechnisch von...
Verschiedene Hobelarten: Hallo zusammen, viele von euch sind (wie ich) handwerklich aktiv oder wollen anfangen sich eine Werkstatt einrichten, daher kann es nützlich sein...
Lärm aus unterer Wohnung dämmen: Hallo, um Geräusche aus einer unteren Wohnung zu dämmen müsse man in dieser unteren Wohnung Wände und Decken isolieren, so behauptet das...

Sucheingaben

trittschalldämmung wand

,

korkparkett trittschalldämmung

,

trittschalldämmung erfahrung

,
schallisolierung boden
, http:www.dasheimwerkerforum.def18zusaetzliche-schallisolierung-trittschalldaemmung-970, trittschalldämmung bis an die wand, trittschaldämmung für wohnungen, Trittschalldämmung an wand, schallisolierung wand, erfahrung trittschalldämmung, schallisolierung fußboden, korkparkett trittschall, Trittschalldämmung von unten, fußboden schallisolierung, Trittschalldämmung forum, trittschalldämmung korkparkett, trittschalldämmung an die wand, korkparkett mit trittschalldämmung, bereis isolieren Estrichboden zusätzlich isolieren, fußbodenschallisolierung, trittschalldämmung für wand, trittgeräusche dämmen, korkparkett Isolierung, boden schallübertragung unterbrechung, boden schallisolierung
Oben