Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Zulauf-Rohr hält nicht am Schwimmer im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Moin,
ich habe überhaupt keine Ahnung. Entschuldigt die wahrscheinlich unnötige Frage. Ich musste einen neuen Schwimmer anbauen, weil der alte...
Moin,
ich habe überhaupt keine Ahnung. Entschuldigt die wahrscheinlich unnötige Frage. Ich musste einen neuen Schwimmer anbauen, weil der alte geleckt hat. Aber nun rutscht dieser aber immer wieder ab, wenn ich das Wasser aufdrehe.
Wie kriege ich es denn hin, dass das Rohr in drin bleibt?
Das bezweifle ich mal stark. Das ganze Teil ist komplett aus Kunststoff, da wird schon die notwendige Mutter dabei sein. Eine Quetschverschraubung, wie Du sie zeigst, wird man auf dem Kunststoffgewinde vom Schwimmer ziemlich sicher nicht fest genug bekommen.
Das war alles uralt (30 Jahre +) und ich glaube, die Dichtungen haben nicht mehr mitgespielt. Und sobald ich was gelöst habe, ging es nicht mehr zusammen. Aber jetzt sind überall neue Dichtungen dran (Schwimmer und alle Verschraubungen) und ich habe nicht mal €20 bezahlt.
Vielen Dank für die pragmatischen Tipps!
Thema:
Zulauf-Rohr hält nicht am Schwimmer
Zulauf-Rohr hält nicht am Schwimmer - Ähnliche Themen
Gelbliches Warmwasser: Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage, hierzu muss ich kurz ausholen.
Wir wohnen in einem 70er-Jahre Mehrfamilienhaus...
Bad renovieren, Trockenbau, Fertighaus: Hallo Community,
ich hatte nenn Abwasserrohrbruch und div. Bauarbeiten deswegen. Es bot sich an das Bad gleich neu zu machen, da die Wand eh...
Waschbecken im Badezimmer läuft sehr langsam ab: Hallo Community-Mitglieder,
ich habe folgendes Problem mit dem Abfluss des Waschbecken im Bad:
Ich wohne seit April in der Wohnung. Da das alte...
Revisionsschacht im Keller sanieren & teilweise schließen: Hallo Zusammen,
Ich möchte diesen Revisionsschacht im Keller etwas sanieren. Also die seitlichen Wände ausbessern... den ganzen Rost weg und...
Fassade neu Streichen, aber alte Farbe(n) vorhanden...: Hallo,
unser Haus wurde 2009 neu gestrichen, allerdings soweit ich weiß mit Latexfarbe. Wahrscheinlich keine echte, aber Latex halt, für den...