Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln

Diskutiere Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln im Hausautomatisierung und Smarthome Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich habe ein wohl eher ungewöhnliches Problem und hoffe, hier vielleicht Hilfe / Tipps zu finden. Mein Pony darf aus medizinischen Gründen...
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #1

Ponyhof

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
2
Ort
NRW
Hallo,
ich habe ein wohl eher ungewöhnliches Problem und hoffe, hier vielleicht Hilfe / Tipps zu finden. Mein Pony darf aus medizinischen Gründen aufgrund einer seltenen Krankheit keinen ungesteuerten Zugang mehr zu Wasser bekommen, da er sich sonst die Nieren kaputt trinkt. Er hat kein Durstgefühl und trinkt statt der normalen 30-40 Liter bis 120 l am Tag, was schädlich ist. Er steht mit zwei anderen Pferden zusammen, die ganz normal trinken dürfen, zusammen auf einem großen Paddock (Wasserzuleitung quer über den Hof per Gartenschlauch, Strom über Autobatterie) , der demnächst sowieso umgebaut wird. Wir sind dort Einstaller, gehört uns also nicht. Die Idee wäre nun, die Tränke (Badewanne an der hofzugewandten Seite) baulich abzutrennen und über spezielle, enge Halsbänder mit Chipsteuerung den Zugang nur für die anderen Pferde zuzulassen. Mein Pony würde über Tag aus Eimern passend getränkt. Es gibt zwei Hersteller für zeit-(für uns nicht sinnvoll) bzw. chipgesteuerte Systeme im Stallbereich (HIT bzw Schauer), bei denen ich mich erkundigt habe. Da gehen die Preise für eine Art Schleuse (Tor mit Chiperkennung und am anderen Ende ein Einwegetor als Ausgang) bei 5000 Euro los. Kann man so etwas im Eigenbau wohl kostengünstiger realisieren oder ist das aufgrund der Materialien (Chiptechnik, Metalltore etc, muss stabil sein) unrealistisch? Ich freue mich auf Antworten... Viele Grüße, Meike
 
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #2
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.772
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
Und wenn du die Wanne einfach höher stellst? Die Pferde sind größer und kommen dran, das Pony nicht. Das kann dann die Eimer leeren.
 
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #3

Ponyhof

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
2
Ort
NRW
Und wenn du die Wanne einfach höher stellst? Die Pferde sind größer und kommen dran, das Pony nicht. Das kann dann die Eimer leeren.
Danke erstmal! Der Unterschied ist denke ich wahrscheinlich leider zu gering, er ist mit 143 cm ein großes Pony bzw die anderen sind kleine Pferde... Da liegen nur 15 - 20 cm zwischen. Aber es wäre eine Überlegung wert, das müssten wir testen.
 
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #4
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.772
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
....die Pferde dürften dann die Eimer nicht leeren....
 
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #5

Ponyhof

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
2
Ort
NRW
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #6

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
1.189
Zustimmungen
353
Ich hab gehört, dass bei Katzenklappen mit Chipzugang die heimische Katze anderen Katzen den Zugang ermöglicht. Wenn das Pony knapp hinter dem berechtigten Pferd nachgeht, dann wird es auch trotz fehlendem Chip rein können. Man müsste das Tor mit Kraft zugehen lassen, was das Pony verletzten könnte.
 
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #7
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.772
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
@Haidi Katzen sind so dämlich nicht. 😁 Fremde Katzen in IHR REICH zu lassen....niemals.

Bei Pferden weiß ich es nicht, aber das sind Herdentiere, da mag das zutreffen.
 
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #8

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
1.189
Zustimmungen
353
@Haidi Katzen sind so dämlich nicht. 😁 Fremde Katzen in IHR REICH zu lassen....niemals.

Bei Pferden weiß ich es nicht, aber das sind Herdentiere, da mag das zutreffen.
Katzen sind Individuen, deine Ansicht mag für den Großteil der Katzen stimmen, aber nicht für alle.
 
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #9

Isi

Benutzer
Dabei seit
18.02.2022
Beiträge
73
Zustimmungen
38
Wenn der Platz mit dem Wasser nur für 1 Pferd ausreicht, kommt das Pony schwer vorbei.
Die Pferde müssten dann aber wieder Rückwärts raus. Insgesamt sehe ich das eher skeptisch, je nachdem wie raffiniert oder Dickköpfig die Pferde sind.

Wäre es evtl sinnvoller den Wasserzulauf für eine Tränke mit Chip zu steuern?
Evtl. ähnlich wie für einen Futterautomaten.
Evtl. Bei den FutterautomatenHersteller nachfragen.
Technisch müsste statt dem Kraftfutter ein Magnetventil gesteuert werden.

Evtl. Gibt es so etwas bereits.

Nur so als Idee.
Bin kein Elektriker, kenne mich in den Details also nicht so aus.
 
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #10

Isi

Benutzer
Dabei seit
18.02.2022
Beiträge
73
Zustimmungen
38
Alternativ evtl. für die größere Tränkenippeltränken,
die gibt es für Schweine und auch Rinder, ob Pferde da zu viel Luft schlucken … weiß ich nicht.
Das Pony bekommt dann einen Maulkorb oder Fressbremse, wo der Tränkenippel nicht durch passt.
02CDC0EF-91EE-4713-8E3B-B5F8DD63400A.png
1679690053001.jpeg
 
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #11

Isi

Benutzer
Dabei seit
18.02.2022
Beiträge
73
Zustimmungen
38
So und jetzt die letzte weniger zielführende Idee:
Das Pony bekommt einen Rettungsring, Schlauch oder ähnlich globales fest um den Hals gebunden,
dass es nicht so weit wie die anderen ans Wasser kommt, wenn davor eine Barriere ist.
#9 bleibt mein Favorit
 
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #12
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.593
Zustimmungen
2.932
Ort
Wüsting
Er würde 4x am Tag gesondert was bekommen, das kriegen wir organisiert.
Bluetooth Sender je Pferd + 1 Empfänger für die die trinken dürfen
Tränke mit Betätigungszunge
Magnetventil
Kleinen Trafo mit Schutzkleinspannung oder auch deine Autobatterie
einen kleinen Microschalter, ggf noch ein Relais dazu

Pferd nährt sich der Tränke, Bluetooth Empfänger gibt das Magnetventil frei welches dann über den Schalter an der Betätigungszunge der Tränke freigegeben wird
Platzierung des Empfängers muss man dann schauen wg. der Reichweite.
Ob ein RFID ausreicht kann ich nicht sagen, die sind ja i.d.r etwas mau von der Reichweite

Aber so bekommt Pferd Nr3 dann max den rest in der Tränke, es sei denn die stehen zu zweit davor was man aber mit einer Künstlichen Verengung evtl ausgleichen kann
 
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #13

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.747
Zustimmungen
2.485
Ort
RLP
Eine Art Maulkorb für das Pony wäre sicher am einfachsten.
 
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #14

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.165
Zustimmungen
1.222
  • Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln Beitrag #15
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.593
Zustimmungen
2.932
Ort
Wüsting
naja, es gibt unzählige am Markt bis weit über 100m
Was da wirklich noch bezahlbar und tauglich ist, da bin ich raus. Wissen das ich mir net antun will :D
Aber ich denke wie du, eher das wird nix mit RFID im bezahlbaren bereich und geschätzten 0,5-1m Reichweite die man min braucht
 
Thema:

Zugang zum Tränkenbereich im Pferdestall individuell regeln

Oben