Charlie
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 09.01.2007
- Beiträge
- 299
- Zustimmungen
- 0
Hallo Sanitärfachleute,
an meiner Wilo AF 22 habe ich folgendes Problem:
Wenn ich an einer Zapfstelle Wasser entnehme schaltet die Pumpe korrekt ein. Nach Schließen des Hahns baut die Pumpe den Druck wieder auf 5,5 bar auf und schaltet nach ein paar Sekunden ab. Genau in diesem Moment sinkt der Druck auf knapp 2 bar. Was mir dabei auffallend ist, ist die Tatsache, daß der Saugschlauch zwischen Trinkwasserbehälter und Umschaltventil dicker wird, also gehe ich davon aus, daß sich der Druck genau dort hin verpißt.
In einem Haustechnikforum wurde dieses Problem bereits angesprochen, wer für mich evtl. etwas Zeit hat, kann sich da ja mal kurz reinlesen:
<< KLICK >>
Dort ist die Rede von einer "alten AF 22", bei der ein Umrüstsatz 500-600 EUR kosten soll. Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich die alte oder die neue AF 22 besitze. Ich schieße grad mal ein Foto und hänge es diesem Beitrag an.
So, was kann ich am Besten tun ?
Danke schonmal für Eure Mühe
Charlie
an meiner Wilo AF 22 habe ich folgendes Problem:
Wenn ich an einer Zapfstelle Wasser entnehme schaltet die Pumpe korrekt ein. Nach Schließen des Hahns baut die Pumpe den Druck wieder auf 5,5 bar auf und schaltet nach ein paar Sekunden ab. Genau in diesem Moment sinkt der Druck auf knapp 2 bar. Was mir dabei auffallend ist, ist die Tatsache, daß der Saugschlauch zwischen Trinkwasserbehälter und Umschaltventil dicker wird, also gehe ich davon aus, daß sich der Druck genau dort hin verpißt.
In einem Haustechnikforum wurde dieses Problem bereits angesprochen, wer für mich evtl. etwas Zeit hat, kann sich da ja mal kurz reinlesen:
<< KLICK >>
Dort ist die Rede von einer "alten AF 22", bei der ein Umrüstsatz 500-600 EUR kosten soll. Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich die alte oder die neue AF 22 besitze. Ich schieße grad mal ein Foto und hänge es diesem Beitrag an.
So, was kann ich am Besten tun ?
Danke schonmal für Eure Mühe
Charlie