Jorja
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 01.10.2008
- Beiträge
- 16
- Zustimmungen
- 0
Servus zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken, eine Zentralheizung in einem Einfamilienhaus zu errichten.
Die vom Installateur bevoranschlagte Investitions-Summe ist schlichtweg so hoch, daß ich selbst mit Strom weiterheizen kann und das kommt unterm Strich in zwanzig Jahren nicht teurer, ist wartungsfrei und superbequem.
Allerdings würde ich gerne der Umwelt einen Gefallen tun und mit Holzscheit- oder Schnitzelheizung dem ganzen Ungemach ein wenig begegnen,
dazu benötige ich aber die Heizkörper überall.
Die Brennanlage wird natürlich vom Projekt ausgenommen!
Kann mir jemand sagen, ob die Eigen-Installation sinnvoll und auch durchführbar ist,
wenn man technisch interessiert und geschickt, aber fachlich nicht vorgebildet ist?
Lieben Gruß und Dank
Jorja
Ich spiele mit dem Gedanken, eine Zentralheizung in einem Einfamilienhaus zu errichten.
Die vom Installateur bevoranschlagte Investitions-Summe ist schlichtweg so hoch, daß ich selbst mit Strom weiterheizen kann und das kommt unterm Strich in zwanzig Jahren nicht teurer, ist wartungsfrei und superbequem.
Allerdings würde ich gerne der Umwelt einen Gefallen tun und mit Holzscheit- oder Schnitzelheizung dem ganzen Ungemach ein wenig begegnen,
dazu benötige ich aber die Heizkörper überall.
Die Brennanlage wird natürlich vom Projekt ausgenommen!
Kann mir jemand sagen, ob die Eigen-Installation sinnvoll und auch durchführbar ist,
wenn man technisch interessiert und geschickt, aber fachlich nicht vorgebildet ist?
Lieben Gruß und Dank
Jorja