HerrRatlos
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 03.12.2009
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0
Zaunspfähle bohren oder schrauben?
Hallo Profis!
Bin beim Bau eines Sichtschutzzaunes/Holz (Lamellenzaun) 1,80m hoch.
Die Erdanker sind bereits einbetoniert, Beton muss noch paar Tage härten.
Nun zur eigentlichen Frage:
Es geht um die Befestigung der Pfosten in den Erdankern.
Durchgangsbohrung? - also Bohrung durch den ganzen Pfosten und dann Schraube/Mutter
Problem: Loch-Ø, müßten ja bestimmt 15-Bohrungen durch den ganzen Pfosten.
Probleme beim Ausrichten der Pfosten, Bohrung exakt gerade+winklig zum Pfosten
ewige Bohrerei :-(
Aber evtl. stabilere Fixierung der Pfosten.
oder,
"nur" Anschrauben?-ganz einfach, Holzschrauben in die Pfosten
müsste dann ja beidseitig geschehen
Problem: Schraubenlänge? dürften ja im Pfosten auch nicht aufeinander treffen
Pfosten wird evtl. durch Schrauben gespalten
Vorteil: geht schneller
Oder hätte ich mir diese ganzen Gedanken sparen können, und es gibt
"schon vorgebohrte Pfosten".
Hoffe habe mein Problem, irgendwie verständlich beschreiben können.
Danke schonmal für Eure Ratschläge
Gruß H.R
Hallo Profis!
Bin beim Bau eines Sichtschutzzaunes/Holz (Lamellenzaun) 1,80m hoch.
Die Erdanker sind bereits einbetoniert, Beton muss noch paar Tage härten.
Nun zur eigentlichen Frage:
Es geht um die Befestigung der Pfosten in den Erdankern.
Durchgangsbohrung? - also Bohrung durch den ganzen Pfosten und dann Schraube/Mutter
Problem: Loch-Ø, müßten ja bestimmt 15-Bohrungen durch den ganzen Pfosten.
Probleme beim Ausrichten der Pfosten, Bohrung exakt gerade+winklig zum Pfosten
ewige Bohrerei :-(
Aber evtl. stabilere Fixierung der Pfosten.
oder,
"nur" Anschrauben?-ganz einfach, Holzschrauben in die Pfosten
müsste dann ja beidseitig geschehen
Problem: Schraubenlänge? dürften ja im Pfosten auch nicht aufeinander treffen
Pfosten wird evtl. durch Schrauben gespalten
Vorteil: geht schneller
Oder hätte ich mir diese ganzen Gedanken sparen können, und es gibt
"schon vorgebohrte Pfosten".
Hoffe habe mein Problem, irgendwie verständlich beschreiben können.
Danke schonmal für Eure Ratschläge
Gruß H.R