Zaunspfähle bohren oder schrauben?

Diskutiere Zaunspfähle bohren oder schrauben? im Gartenhäuser, Carports und Garagen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Zaunspfähle bohren oder schrauben? Hallo Profis! Bin beim Bau eines Sichtschutzzaunes/Holz (Lamellenzaun) 1,80m hoch. Die Erdanker sind...
  • Zaunspfähle bohren oder schrauben? Beitrag #1

HerrRatlos

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.12.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Zaunspfähle bohren oder schrauben?

Hallo Profis!

Bin beim Bau eines Sichtschutzzaunes/Holz (Lamellenzaun) 1,80m hoch.
Die Erdanker sind bereits einbetoniert, Beton muss noch paar Tage härten.
Nun zur eigentlichen Frage:
Es geht um die Befestigung der Pfosten in den Erdankern.
Durchgangsbohrung? - also Bohrung durch den ganzen Pfosten und dann Schraube/Mutter
Problem: Loch-Ø, müßten ja bestimmt 15-Bohrungen durch den ganzen Pfosten.
Probleme beim Ausrichten der Pfosten, Bohrung exakt gerade+winklig zum Pfosten
ewige Bohrerei :-(
Aber evtl. stabilere Fixierung der Pfosten.
oder,
"nur" Anschrauben?-ganz einfach, Holzschrauben in die Pfosten
müsste dann ja beidseitig geschehen
Problem: Schraubenlänge? dürften ja im Pfosten auch nicht aufeinander treffen
Pfosten wird evtl. durch Schrauben gespalten
Vorteil: geht schneller :)

Oder hätte ich mir diese ganzen Gedanken sparen können, und es gibt
"schon vorgebohrte Pfosten".

Hoffe habe mein Problem, irgendwie verständlich beschreiben können.
Danke schonmal für Eure Ratschläge
Gruß H.R
 
  • Zaunspfähle bohren oder schrauben? Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

haben die Erdanker etwa keine Bohrungen? Wie sieht der Anker aus?
Da sollten doch eigentlich auch 2 Löcher für stärkere Schrauben drin seien. Also Pfosten ausrichten, fixieren (Schraubzwinge oder kurze Spax), durch das dicke Loch im Pfostenanker komplett durchbohren, Schloßschraube hindurch (8er oder 10er, dicker brauch normalerweise nicht. Schau mal, was durch das Loch hindurch geht) und mit Mutter und ggf. Unterlegscheiben festschrauben. Durch eventuelle kleinere Löcher im Pfostenanker dann nochmal ein paar kurze Spax von jeder Seite dazu. Normalerweise wird ein Pfostenanker nicht mehr angebohrt, da dort dann die Verzinkung weg ist und das Teil dort rosten kann.

Nur mit kurzen Holzschrauben oder Spax würde ich nicht arbeiten. Windlast/-druck ist nicht zu unterschätzen ;)

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zaunspfähle bohren oder schrauben? Beitrag #3

HerrRatlos

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.12.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo Schnulli!
Das ging ja schnell.
Doch, doch, die Anker haben schon Bohrungen.(4x ca. Ø 15)
Wenn ich Dich also richtig verstehe...
Methode: Pfosten durchbohren.
-Fixieren
-Bohrung (Ø den Bohrungen in den Ankern entsprechend)
-"normale" Schrauben/Mutter
Nix mit Holzschrauben wursteln

Danke H.R
 
  • Zaunspfähle bohren oder schrauben? Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Ich weiss jetzt nicht, wie groß deine Pfostengeschichte werden soll. Aber ein 15mm-Loch ist mächtig gewaltig für einen Zaunpfosten. Normalerweise hätte ich da wie gesagt eine 8er oder 10er Schloßschraube durchgemacht und dann sollte es gut sein. Also die Bohrung auch nur entsprechend mit 8er oder 10er Bohrer. Ausserdem muss die Schraube dazu ja auch noch bezahlbar und beschaffbar sein ;)

Gruß
Thomas
 
Thema:

Zaunspfähle bohren oder schrauben?

Sucheingaben

lamellenzaun aufbauen

,

lamellenzaun befestigen

,

zaunpfosten befestigen

,
zaunpfosten schrauben
, zaun auf mauer befestigen, zaunpfosten bohrer, lamellenzaun befestigung, lamellenzaun aufbau, pfosten bohren, bohrer für zaunpfosten, zaunpfostenbohrer, befestigung lamellenzaun, schrauben für zaunpfosten, zaunpfosten auf beton schrauben, zaunpfosten auf mauer befestigen, erdanker zaunpfosten, bohrer zaunpfosten, zaun an wand befestigen, gartenzaun aufbauen, lamellenzaun anbringen, zaun bohren, carport pfosten bohren, schrauben zaunpfosten, zaun an mauer befestigen, gartenzaun auf mauer befestigen
Oben