ii12sh
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 16.07.2021
- Beiträge
- 16
- Zustimmungen
- 0
Hallo, habe ein Problem mit einer Holztür (Seitenzugang für die Garage).
Die alte Zarge (min. 50 Jahre alt. Aufputzzarge), vermutzlich eine Schreinermassanfertigung?, wurde jedoch nicht von aussen, sondern auf der Wandinnenseite montiert. :-(
Ein neues Türblatt ist leider schon vorhanden und grösser (86 cm), aber kann leicht durch Durchbruchvergrösserung auf das erfolderliche Mass mit der passenden Zarge angepasst werden.
Da die Tür jedoch nach aussen geöffnet wird und auch zukünftig wieder so verbaut werden soll,
die Frage???
Gibt es eine solche Aufputzzarge überhaupt von der Stange oder wäre evtl. eine Blockzarge die optimale Lösung, die dann hinten bündig am Wandausbruch verbaut wird. oder habt Ihr evtl. noch eine viel pragmatischere Lösung???
Ein Verbau wie grundsätzlich für Aufputzzargen vorgesehen von vorne, möchte ich unbedingt vermeiden. aufgrund besseren Witterungsschutzes der Zarge, aber auch der weiteren baulichen Gegebenheiten.
Für einen guten Tipp wäre ich Euch sehr dankbar.
VG
Harald
Die alte Zarge (min. 50 Jahre alt. Aufputzzarge), vermutzlich eine Schreinermassanfertigung?, wurde jedoch nicht von aussen, sondern auf der Wandinnenseite montiert. :-(
Ein neues Türblatt ist leider schon vorhanden und grösser (86 cm), aber kann leicht durch Durchbruchvergrösserung auf das erfolderliche Mass mit der passenden Zarge angepasst werden.
Da die Tür jedoch nach aussen geöffnet wird und auch zukünftig wieder so verbaut werden soll,
die Frage???
Gibt es eine solche Aufputzzarge überhaupt von der Stange oder wäre evtl. eine Blockzarge die optimale Lösung, die dann hinten bündig am Wandausbruch verbaut wird. oder habt Ihr evtl. noch eine viel pragmatischere Lösung???
Ein Verbau wie grundsätzlich für Aufputzzargen vorgesehen von vorne, möchte ich unbedingt vermeiden. aufgrund besseren Witterungsschutzes der Zarge, aber auch der weiteren baulichen Gegebenheiten.
Für einen guten Tipp wäre ich Euch sehr dankbar.
VG
Harald