Yokotobo
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.05.2022
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
folgende Situation: Ich bin Mieter eines EFH und würde gerne eine Wallbox installieren lassen. Hauptproblem wird ein neues Kabel zum Sicherungskasten sein. Alle Kabelkanäle sind bereits voll und Aufputz quer durch den Keller findet der Vermieter nicht so prickelnd. Unterputz habe ich wenig Lust auf den Aufwand/Kosten.
Daher wäre es m.E. eine Möglichkeit folgendes zu realisieren:
- im Kellerraum 1 kommt der Hausanschluss von der Straße. Geht rein in einen verblombten Kasten. Von da aus geht eine dicke Leitung Unterputz in Kellerraum 2 in den Zählerschrank (ganz klassisch mit Zähler/3 Drehsicherungen und den Rest der Sicherungen/FI usw.,)
Die Idee wäre, einen neuen Sicherungskasten in Kellerraum 1 zusetzen, hier den Zähler und Versicherungen rein - und alles was die die Wallbox benötigt wird; von da aus dann weiter mit dem alten gleichen Kabel zum alten Zählerschrank (von dem Zähler entnommen wurde). Also quasi jetzt noch eine Unterverteilung ist.
Kellerraum 1 liegt direkt an der Hauswand, wo auch die WB hinkommen soll. Daher wäre das eine elegante Lösung.
Frage an die Experten hier:
- geht das so? Oder muss ggf. hier die Elektrik auf den neues Stand nach aktuellen Normen gebracht werden (schätze den Zustand auf 25/30 Jahre)?
- darf m.E. nur ein vom Versorger zugelassener Elektriker, soweit so klar. Welche Kosten kommen Pi x Daumen auf mich zu? Also Schrank, Versatz der Zähler? Lohnkosten?
- ist diese Art der Arbeit von Förderungen abgedeckt? Also wenn es mal wieder kfw geben sollte oder aktuell aus dem NRW Topf?
Werde auf jeden Fall mal beim Elektriker vor Ort fragen, aber eine erste Einschätzung wäre interessant.
Danke!
Yoko
folgende Situation: Ich bin Mieter eines EFH und würde gerne eine Wallbox installieren lassen. Hauptproblem wird ein neues Kabel zum Sicherungskasten sein. Alle Kabelkanäle sind bereits voll und Aufputz quer durch den Keller findet der Vermieter nicht so prickelnd. Unterputz habe ich wenig Lust auf den Aufwand/Kosten.
Daher wäre es m.E. eine Möglichkeit folgendes zu realisieren:
- im Kellerraum 1 kommt der Hausanschluss von der Straße. Geht rein in einen verblombten Kasten. Von da aus geht eine dicke Leitung Unterputz in Kellerraum 2 in den Zählerschrank (ganz klassisch mit Zähler/3 Drehsicherungen und den Rest der Sicherungen/FI usw.,)
Die Idee wäre, einen neuen Sicherungskasten in Kellerraum 1 zusetzen, hier den Zähler und Versicherungen rein - und alles was die die Wallbox benötigt wird; von da aus dann weiter mit dem alten gleichen Kabel zum alten Zählerschrank (von dem Zähler entnommen wurde). Also quasi jetzt noch eine Unterverteilung ist.
Kellerraum 1 liegt direkt an der Hauswand, wo auch die WB hinkommen soll. Daher wäre das eine elegante Lösung.
Frage an die Experten hier:
- geht das so? Oder muss ggf. hier die Elektrik auf den neues Stand nach aktuellen Normen gebracht werden (schätze den Zustand auf 25/30 Jahre)?
- darf m.E. nur ein vom Versorger zugelassener Elektriker, soweit so klar. Welche Kosten kommen Pi x Daumen auf mich zu? Also Schrank, Versatz der Zähler? Lohnkosten?
- ist diese Art der Arbeit von Förderungen abgedeckt? Also wenn es mal wieder kfw geben sollte oder aktuell aus dem NRW Topf?
Werde auf jeden Fall mal beim Elektriker vor Ort fragen, aber eine erste Einschätzung wäre interessant.
Danke!
Yoko