WPC Dielen -Bestandsbelag entfernen?

Diskutiere WPC Dielen -Bestandsbelag entfernen? im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo! Mir gefällt der Belag auf der Terrasse nicht und ich würde gerne wissen, ob man diesen vorher entfernen sollte/muss? Grund: 1. Vom Boden...
  • WPC Dielen -Bestandsbelag entfernen? Beitrag #1

Briefpapier

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Hallo!
Mir gefällt der Belag auf der Terrasse nicht und ich würde gerne wissen, ob man diesen vorher entfernen sollte/muss?
Grund:

1. Vom Boden bis zum Anfang der Balkonbrüstung sind es 96 cm und ich meine, inkl. Untergrundkonstruktion+ Dielen muss man mit 10 cm Höhe rechnen?
2.Ohne Platten wäre der Untergrund Sand, funktioniert das?

Hat jemand , außer Outdoorteppich, noch eine Idee, wie man den Bodenbelag "Vermieterfreundlich" aufhübschen könnte?
 

Anhänge

  • Terrasse.JPG
    Terrasse.JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 30
  • WPC Dielen -Bestandsbelag entfernen? Beitrag #2

Briefpapier

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Mir ist noch eine Idee eingefallen und zwar solche Holzfliesen.
Die Frage ist generell (sowohl für die Fliesen als auch für die WPC Dielen), ob der Bestandbelag aufgrund des Gewichtes ohnehin nicht runter muss? MeineTerrasse liegt direkt über eine Wohnung. :D
Bis wieviel m² kann man solche Fliesen verlegen, ohne das es eine unstabile Angelenheit wird? ich meine mal gehört zu haben, dass solche Fliesen eher für kleine Flächen geeignet sind. Ich habe eine Fläche von ca. 20 m²
 

Anhänge

  • Holzfliese.jpg
    Holzfliese.jpg
    13 KB · Aufrufe: 7
  • WPC Dielen -Bestandsbelag entfernen? Beitrag #3
Pucki123

Pucki123

Benutzer
Dabei seit
30.11.2022
Beiträge
68
Zustimmungen
62
Ort
27612 Loxstedt
WPC Unterkonstruktion sind in der Regel 4x6, du kannst also die 4 cm Seite benutzen und zusammen mit den
2 cm WPC Deck kommst du dann auf 6 cm Höhe.
Nur auf Sand sollte man das niemals nicht legen. Deine vorhandenen Platten sind eigentlich schon der
perfekte Untergrund.
 
  • WPC Dielen -Bestandsbelag entfernen? Beitrag #5

OldMan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.10.2019
Beiträge
721
Zustimmungen
241
Solange man kein Bild von Aussen auf die Tür/Fenstereinheit bez. der Höhenverhältnisse hat finde ich es schwierig was zu sagen.
Zumal ich auf dem leider nur kleinen und wenig aussagekräftigen Bild einen barrierefreien oder nur sehr niedrigen Übergang
vermute.
 
  • WPC Dielen -Bestandsbelag entfernen? Beitrag #6

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.681
Zustimmungen
1.749
Ort
50189 Elsdorf
geeignete Alu-UK gibts ab 15mm Stärke
 
  • WPC Dielen -Bestandsbelag entfernen? Beitrag #7

Isi

Benutzer
Dabei seit
18.02.2022
Beiträge
69
Zustimmungen
37
Klickfliesen in verschiedenen Farben gibt es auch in WPC
knapp 3cm Höhe, direkt auf den jetzigen Belag legen.

0BFD4F55-A503-4009-A78A-BF0486F2E795.jpeg
 
  • WPC Dielen -Bestandsbelag entfernen? Beitrag #8
Neige

Neige

Moderator
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
6.825
Zustimmungen
2.926
Ort
Bad Dürrheim
Ist jetzt etwas OT, was mich aber interessieren würde ist, ob dann noch die Höhe des Geländers den vorgeschriebenen Normen entspicht, gerade wenn das Objekt vermietet wird. Weiß das jemand?
 
  • WPC Dielen -Bestandsbelag entfernen? Beitrag #9

Isi

Benutzer
Dabei seit
18.02.2022
Beiträge
69
Zustimmungen
37
Kommt wohl auf das Bundesland….an.
Lt. Google Bis zu einer Höhe von 12 Metern wird bundesweit eine Geländerhöhe von 90 Zentimetern vorgeschrieben. Liegt der Balkon höher, muss das Geländer 110 Zentimeter hoch sein (Ausnahme Baden-Württemberg).

Da ist natürlich die fertige Bodenhöhe, also dort wo man drauf steht maßgeblich.

Ist der TE Briefpapier Vermieter oder Mieter?

Unter Mieterfreundlich hatte ich, unwissend, unterstellt, er sei Mieter, daher der Vorschlag mit den Klickfliesen, die wenig kaputt mache, kein Bohren….. und einfach wieder zurück zu bauen sind, beim Auszug. Ebenso die Aufbauhöhe und das Gewicht sind hier zu vernachlässigen.

Als Vermieter ist natürlich auch eine massive Konstruktion unter Rückbau der jetzigen Konstruktion möglich.
 
  • WPC Dielen -Bestandsbelag entfernen? Beitrag #10
Holzquadrat

Holzquadrat

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.05.2021
Beiträge
305
Zustimmungen
120
Was ist mit dem Kunstrasen- natürlich nur die teurere Sorte mit Drainagenoppen unten?
Sieht freundlicher aus als jetzt weil grün, ist wetterfest und kann man mit dem Staubsauger reinigen.
 
Thema:

WPC Dielen -Bestandsbelag entfernen?

WPC Dielen -Bestandsbelag entfernen? - Ähnliche Themen

EG Wand Nass (KS-Stein & Klinkervorsatz auf Kragplatte). Benötige ggf. Tipps zur Behebung: Ich habe leider vor kurzem ein paar Flecken auf meiner Wand entdeckt über dem Fliesensockel. Sockel entfernt = Nass & Muffig. Der betroffene...
Boden Holzferienhaus: Hallo zusammen, Ich möchte den Boden meines Holzferienhauses neu machen, da der aktuelle PVC- Bodenbelag stark verschlissen und teilweise...
Klick-Vinyl im Haus-Flur auf Fliesen-Boden verlegen: Hallo, wir möchten unseren Flur mit einem neuen Bodenbelag ausstatten und würden dabei gerne einen Klick-Vinyl schwimmend verlegen. Heute ist...
Trockenestrich auf Holbalkendecke mit Schüttung und Fußbodenheizung?: Hallo zusammen, erst einmal zwei Worte zu mir. Ich bin Ende der 30er und habe unser Haus nach dem Einzug in den letzten 10 Jahren größtenteils...
Anbau an Altbau - Fußbodenheizung-Problematik: Hallo Zusammen, Achtung, langer Text ... Würde mich dennoch freuen, wenn mir jemand helfen könnte. ;-) Wir sind gerade dabei einen Anbau an...
Oben