Womit feuchtigkeitsisoliert man eine Rigipswand?

Diskutiere Womit feuchtigkeitsisoliert man eine Rigipswand? im Isolierung und Dämmung Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, bei einem alten Bauernhaus habe ich eine innenliegende Wand (Wand zum landwirtschaftlichen Bereich der sog. Diele) unter Verwendung von...
  • Womit feuchtigkeitsisoliert man eine Rigipswand? Beitrag #1

Hammermike

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Hallo,

bei einem alten Bauernhaus habe ich eine innenliegende Wand (Wand zum landwirtschaftlichen Bereich der sog. Diele) unter Verwendung von Rigipsplatten (die
normale weisse Variante, nicht die speziell für Nassbereiche) isoliert. Es ist aber ein ungeheizter Dielenbereich bei welchem - eben durch die grossen Tore -
feuchtkalte Luft immer hineinschlägt. Um ein fleckiges Verfärben oder sogar "vergammeln" zu verhindern, wollte ich die Wand jetzt streichen. Könnt ihr mir sagen, womit man diese am Sinnvollsten streicht?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Mike
 
  • Womit feuchtigkeitsisoliert man eine Rigipswand? Beitrag #2

ikke

Gipskarton Innenwand

Wäre ja gut wenn wir wüßten wie die Platten montiert wurden. Einfach so oder nach Vorschrift der Handwerksregeln. Was sollen die Platten dort?
 
  • Womit feuchtigkeitsisoliert man eine Rigipswand? Beitrag #3

Hammermike

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Anstrich für Gipskarton-Innenwand

Hallo Ikke,

Du hast natürlich Recht, ich hätte dieses besser erläutern müssen.

Ich habe auf die Wand Klemmfilz aufgebracht, darüber dann eine Dampfsperre, dann eine Sparschalung und schließlich die Gipskartonplatten. Auf der anderen
Seite dieser Dielenwand ist eine Einliegerwohnung, diese wollte ich mit dieser Maßnahme wärmeisolieren.

VG
Mike
 
  • Womit feuchtigkeitsisoliert man eine Rigipswand? Beitrag #4
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Das Problem erkennst Du höchstwahrscheinlich schon selber - Du hast wissentlich eine Platte für Trockenbereiche in einem Bereich verwendet, der Deineswissens öfter feucht ist. Eine grüne Platte zu nehmen, wäre die einfache Variante gewesen, dann einen Außenanstrich. Jetzt muß wohl der Außenanstrich genügen. Das Spachteln und den Tiefengrund mit Saugsperre nicht vergessen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Womit feuchtigkeitsisoliert man eine Rigipswand?

Sucheingaben

gipskarton spachteln tiefengrund vergessen forum

,

womit kann man rigipswand hitze isolieren für kamin

,

womit grüne rigips platte verspachteln

,
rigipswand
, womit rigips spachteln, rigipsplatten womit dämmen, Womit streicht man rigipsplatten
Oben