Womit Anstell-Leiter an Hochbett abnehmbar befestigen

Diskutiere Womit Anstell-Leiter an Hochbett abnehmbar befestigen im Schrauben, Dübel, Haken und Ösen Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo! Ich habe auf ein bestehendes Podest in meiner Altbau-Wohnung ein Hochbett gebaut. Dazu habe ich eine Leiter, oder eher schon eine einfache...
  • Womit Anstell-Leiter an Hochbett abnehmbar befestigen Beitrag #1

Gast306

Hallo!

Ich habe auf ein bestehendes Podest in meiner Altbau-Wohnung ein Hochbett gebaut. Dazu habe ich eine Leiter, oder eher schon eine einfache Raumspartreppe, aus leichtem Material (Fichte natur). Diese liegt an dem Abschlussbalken des Podests an. Man kann theoretisch schon an ihr hochgehen, da sie einen Winkel von >60 Grad hat und dadurch bei Belastung eher stabiler wird, aber natürlich gehört sowas auch etwas gesichert. Unten will ich nicht, also bleibt noch oben am Balken. Die Leiter schließt mit senkrechten Flächen am Balken ab. Es soll eine Befestigungsmethode sein, mit der ich die Leiter auch jederzeit mal abnehmen und zur Seite stellen kann, also was zum Einhängen oder ähnlich.

Ich war jetzt in allen Baumärkten der Umgebung und habe nichts richtiges gefunden. Am ehesten könnte ich mir vorstellen, in den Balken 2 stabile Schrauben zu drehen und in die Wangen der Leiter so Bleche mit Bohrung in Türschlossform, also rund für den Schraubenkopf und dann länglich zum sicheren Einhängen. Aber so Dinger gibts nirgendwo, außer ich klaue sie von einem Regalbodenträger, der so verdeckt an Wände geschraubt wird. Das System an sich ist also nichts neues, aber einzeln zu kaufen und etwas stabilder für Leitern gibts das anscheinend nicht.

Gibt es noch bessere Ideen oder weiß jemand, wo ich was vernünftiges herbekomme? Die Leiterwangen haben eine Dicke von 26mm und der Balken ist dort wo die rechte Wange anliegt ca. 55cm dick, links ist er höher.

Danke schonmal und viele Grüße,
Peer
 
  • Womit Anstell-Leiter an Hochbett abnehmbar befestigen Beitrag #2

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ich habe das mit einem Flacheisen gelöst.
Flacheisen als Hacken gebogen. Die Länge ist ca. 10 cm am Leiterholm und dann die Stärke der Bettseite und 2 cm runter als Hacken.

Bei Bedarf kann ich ja mal ein Foto reinstellen.
 
  • Womit Anstell-Leiter an Hochbett abnehmbar befestigen Beitrag #3

Gast306

Danke. Also Du hast quasi einen Bügel gebogen, der über den Balken des Hochbetts gelegt wird, habe ich das richtig verstanden? Ok, links könnte ich das machen, rechts aber nicht, weil der Balken, an dem die Leiter anliegt - bei mir ist das nicht der Randbalken des Betts, sondern der Balken, der das Podest begrenzt, auf dem das Bett teilweise liegt - dann in der Höhe bündig mit dem "Boden" des Podests ist. Außerdem ist mir die Lösung etwas zu "sichtbar". Ich füge mal 2 Fotos an wie das gerade bei mir aussieht (nicht fertig...).

Irgendwie schwebt mir immer noch vor, dass es je ein Teil gibt, welches ich am Balken verschraube und eins, welches ich in die Leiterwangen setze, was sich dann verhakt. Muss es doch geben sowas...

Aber stell doch auch mal ein Foto Deiner Lösung ein, das interessiert mich dennoch.

Grüße,
Peer
 
  • Womit Anstell-Leiter an Hochbett abnehmbar befestigen Beitrag #4

hacki002

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
hallo.
ich denke so ein prinzip wie bei einem türschanier währe da was.
mfg
 
  • Womit Anstell-Leiter an Hochbett abnehmbar befestigen Beitrag #5

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Original von hacki002
hallo.
ich denke so ein prinzip wie bei einem türschanier währe da was.
mfg

Bin auch der Meinung, ein klassisches Türscharnier mit langem Zapfen, dann kannst du die Leiter seitlich wegziehen/einhägen.
 
  • Womit Anstell-Leiter an Hochbett abnehmbar befestigen Beitrag #6

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Entschuldigung, war längere Zeit nicht da....

JA das mit den Bügeln ist richtig. Foto werde ich machen und reinstellen (wenn es mir gelingt). Theoretisch könnte man da auch mit Stockschrauben http://www.inox-schrauben.de/images/9082.jpg was bauen. Stockschraube in das Bettgestell und dann die Leiter mit einer (Flügel)mutter anschrauben. Nur so eine Idee.

Türbänder http://www.maxbahr.de/media/illu/selber/klassische_und_moderne_tuerbaender_01.gif haben den Nachteil, dass die Leiter nach einer Seite einfach ausrutschen könnte, man müsste da eine Art Stopper bauen...... also Türbänder anschlagen und dann ein Aushängsicherung einbauen die, die Leiter an ihrem Platz hält. Wenn die Leiter weg soll, anheben und aushängen.
 
  • Womit Anstell-Leiter an Hochbett abnehmbar befestigen Beitrag #7

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Hochbettleiter Bilder

Hallo,
endlich wieder online (PC hat seien Geist aufgegeben, sorry)

Also meine Lösung für die Hochbettleiter:




hoffe dir damit helfen zu können.
Herzlichst
 
Thema:

Womit Anstell-Leiter an Hochbett abnehmbar befestigen

Sucheingaben

hochbett leiter bauen

,

leiter hochbett bauen

,

hochbettleiter selber bauen

,
hochbett leiter selber bauen
, hochbettleiter bauen, anstellleiter hochbett, leiter für Hochbett kaufen, hochbett leiter zum einhängen, hochbett leiter befestigen, Befestigung Leiter Hochbett, leiter für hochbett zum einhängen, leiter befestigen, leiter hochbett selber bauen, hochbett leiter einhängen, leiter bauen hochbett, hochbett leiter seitlich, leiter hochbett einhängen, raumspartreppe hochbett, rutsche für hochbett selber bauen, hochbett mit abnehmbarer leiter, hochbettleiter, leiter für Hochbett selber bauen, Hochbettleitern, hochbett treppe bauen, hochbettleitern selber bauen
Oben