Wohnung streichen

Diskutiere Wohnung streichen im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ja, die Wohnung der Eltern soll gestrichen werden. Die besteht aus 2 Etagen (1 unten, die andere ist Treppe rauf, "unterm Dach" - also mit...
  • Wohnung streichen Beitrag #1
HauZu

HauZu

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo,
ja, die Wohnung der Eltern soll gestrichen werden.
Die besteht aus 2 Etagen (1 unten, die andere ist Treppe rauf, "unterm Dach" - also mit 2 schrägen Wänden)
Ist voll eingerichtet (Sofa, Couchtisch, Schrank, Eßtisch: 4 Stühle, Dekoschrank; Küche mit Arbeitsplatten fast ringsum; Tisch und 2 Küchenstühle; Lampen)
So, wie ich das kurz vermessen hatte ist die Grundfläche etwa 8x8 m, abzüglich Schlafzimmer und Badezimmer und Treppenhaus (links davon, wo die 4 eingezeichnet ist - die Aussparung - hab ich in der Eile vergessen zu kennzeichnen)
(1)+(2) sind Ess-/Wohnzimmer, (3) ist die Küche, (4) der Korridor (die sind alle verbunden; = "1 Raum")
Raumhöhe unten: etwa 2m (ist wegen Halogenstrahlern etwa abgehängt). Oben 3m - (in der Raummitte gemessen).

Überall (auch oben) ist eine leichte Strukturtapete (1-2 mm hohes Maserungsmuster, oder was das darstellen soll).
Lediglich die Decke der unteren Etage ist Rauhfaser.

Die Wände der Wohung (oben+unten) sollen leicht abgetönt sein.
Unten die Decke ist heller (denke ungebrochenes, ungemischtes Weiß).

So soll das auch wieder.
Vor 8 Jahren hat das ein Freund mit mir getsrichen (Der ist gelernter Kirchenmaler, aber mittlerweile zu alt und weggezogen.
Leider konnte ich aber aus beruflichen Gründen nicht immer ab/mitgucken.
Und Tips per Telefon geht auch schlecht.
Der hat die Farbe immer "Pi mal Daumen" abgetönt.

Ein Maler, der im Frühjar das Schlafzimmer gestrichen hat (m. Rechnung), hat damals kurz geschätzt, daß man da so 2000-3000 Euro rechnen müßte. Für die restliche Wohnung. Also so grob.

Fand ich jetzt auf den ersten Blick zwar etwas viel. Aber ich hab da auch keine Ahnung von.

Und neulich hat er gesagt, daß er momentan auch keine Termine habe.
Handwerker sind gerade eh Mangelware.

Da hab ich mir gedacht, ich mache das vielleicht lieber selber. Denn die Arbeit im Schlafzimmer mußte er auch nochmal an Stellen nachstreichen. (war anscheinend auch nicht so ordentlich)

Obwohl ich das noch nie gemacht habe und davon bisher keine richtige Ahnung habe.
Ich les mich da gerade rein, mit Renovierungs-Büchern.

Ich werde mir das mischen (Toom/Bauhaus, etc) lassen oder selber mit nem Meßbecher abgezählt mischen.
Hochwertige Farbe, maximaler hohem Deckungsgrad (ist das 3 ?) - die sofort deckt.
• Gibt es da empfehlenswerte? 25-30 € für 10 Liter? Oder was nimmt man da? (also keine billige ausm Discounter!)
oder muß doch eher 40 €?
· muß man in jedem Fall vorher grundieren? die Tapete scheint noch OK. Die Farbe hält wohl auch noch.
Ganz wichtig:
• Was muß man für gute Rollen/ Abstreifgitter/ Eck-Pinsel ausgeben?
(hatte mal draußen nen Grillkamin gestrichen, mit so nem Billigset für 4 Euro (3cm-Rolle+Gitter, Pinsel) ). Nach ner Weile malte die kleine Rolle leicht rötliches Weiß (fing wohl schon während des Malens an zu rosten (Chinesium-Metall?) ... - sowas will ich auf keinen Fall !! :D )
• zum Unternischen der Abtönfarbe im 10 Litereimer - geht das auch von Hand? Hab keine Bohrmaschine mit Rührer!
• Die Farbe wird ja nach dem Trocknen etwas heller. Also möglichst wenig Abtönfarbe, oder?

•Ich denke bei Action™ gibt es günstig stabile Folie, oder?. (Trittfest)
• Material zum Abkleben (von Tesa™?, das keine Flecken hinterlässt) - wieviel Euro muß man da anlegen?

Kann da jemand Tips geben, wie man die Menge Farbe berechnet?
• Überkopf = bei den Schrägen rechnet/verbraucht man mehr - hab ich gehört? ("Mal drei")

• erst gut überall abkleben (Decke und Boden) [und Möbel mit Folie bedecken, abkleben]
• Decke zuerst streichen, dann ggf. die Ecken
• immer 1 Wand zügig, aber ruhigweg - fertigmachen
· Eimer immer gut verschließen, wenn ich die nicht brauche.

Hab ich noch was vergessen?
oder gibt es noch gute Tutorials auf youtube, oderwo?

A c h j a ;
in der Küche ist noch ein Rundbogen, den der Freund uns damals aus Sperrholz gebastelt hat.
An der Klebestelle kommt allerdings immer wieder ein Flecken durch. (ist schon 2 gestrichen worden, damals)
(die letzten 2 Fotos; - das letzte ist mit Irfanview aufgehellt, - alle ohne Blitz)
Als Kleber wurde damals glaub ich Ponal™ verwendet. Aber das der so oft durch kommt, ist mir auch neu.
→ Muß man da den 0,5m^2 Flecken mit Latexfarbe vorstreichen?

Im Anhang 6 Bilder:
1 Wohnug Grundriß
1 Dachetage
1 Foto: Ecke Fleck/ Strukturtapete/ Rauhfaserdeckentapete
1 Rauhfasertapete - isses doch wohl, oder?
2x Fotos vom Fleck


ZEICHNUNG_1.png
Draufsicht.png

Tapet1.jpg
RAUF.jpg
Fleck1.jpg
Fleck_heller.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
#
schau mal hier: Wohnung streichen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Wohnung streichen Beitrag #2
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.452
Zustimmungen
1.748
Ort
56244 Goddert
Hättest du bei den Räumen Maße dazu geschrieben hätte man eine Chance die QM zu errechnen...

So mußt Du das schon selbst machen. Du weiß aus der Schule noch wie? Ansonsten miss ALLE Wände wie lang die sind, wenn die vorne und hinten bestrichen werden sollen also auch 2 x. Dann hast du die gesamte Länge die multiplizierst du mit der Raumhöhe (2,5?), dann hast du die QM.

Mit dem Maß gehst Du dir die Farbe anmischen lassen. Und die verkaufen dir auch alles andere. Und den kannst Du auch alles Fragen von Angesicht zu Angesicht. Nimm die Bilder mit und zeig dem was du für Flecken meinst.

Ach ja, nimm etwas mehr Farbe, so 10 %, falls Du dich wo vermessen hast....

Aber du weiß schon das dann auch alles in einer Farbe ist?
 
  • Wohnung streichen Beitrag #4

Klotzkopf

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
1.061
Zustimmungen
351
Der Bogen sieht aus als ob der Spalt mit Silicon verschlossen wurde. Das Zeug löst sich auf.

Für die Streich Arbeiten besorg die einen guten Teleksopstiel.
Die kosten so um 30 Euronen. Wichtig: Verschiedene Spitzen. Auszug rastbar, da die bei den Billigteilen üblichen Klemmverschlüsse durch die Bewegungen beim Arbeiten locker werden. Außerdem biegen sich die teureren nicht durch. Merkst Du am Gewicht.
Die teureren sind auch dicker, sodass sie besser in die Hand passen und einem nicht die Finger weh tun nach einer halben Stunde,
Es gibt im Fachhandel hochdeckende Farben. Einmal drüber fertig. Nicht nur der Baumarkt mischt Dir jeden Farbton an.
Es gibt in den Farbenläden und Baumärkten Farbfächer zum Ausleihen. Außerdem gibt es Apps fürs Handy in welchen die Wände virtuell eingefärbt werden können. So als Vorgucker ......
 
  • Wohnung streichen Beitrag #5

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.730
Zustimmungen
1.838
Für die Streich Arbeiten besorg die einen guten Teleksopstiel.
Was auch ohne weiteres mit einem Besenstiel zu bewältigen geht, sollte der Griff von der Rolle da etwas locker sitzen, dreht man etwas Tesa Krepp um den Stil / Griff.
Ja, wir Maler wussten uns schon zu helfen, wie es solche Erleichterungen noch nicht zu kaufen gab.
 
  • Wohnung streichen Beitrag #6
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.452
Zustimmungen
1.748
Ort
56244 Goddert
Was auch ohne weiteres mit einem Besenstiel zu bewältigen geht, sollte der Griff von der Rolle da etwas locker sitzen, dreht man etwas Tesa Krepp um den Stil / Griff.
Ja, wir Maler wussten uns schon zu helfen, wie es solche Erleichterungen noch nicht zu kaufen gab.
Ja, geht auch heute noch. Ich würd mir auch nix mehr kaufen. Aber je jünger, doch dann schon.😉

Streichen richtig hab ich auch schln mal gegoogelt. 2-farbig... damit es nicht franselig aussieht.
 
Thema:

Wohnung streichen

Wohnung streichen - Ähnliche Themen

Ist das Schimmel?: Huhu, Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage die mir bisher leider keiner beantworten kann. Wir wohnen seit ca .6 Monaten in einer Wohnung...
Sicherung . Verlauf der Leitungen.: Hallo Leute. Folgende Situation: 2 Zimmer Wohnung. 70er Plattenbau. Sicherungskasten in der Wohnung mit 7 Sicherungen. Zähler im Treppenhaus. Nun...
Wand streichen bei abgehängter Decke mit Schattenfuge und LED-Beleuchtung: Hallo Zusammen, Ich hoffe das die vielen Experten hier im Forum mir einen Rat für mein Projekt geben könnten. Und zwar habe ich in meiner...
Welche Leuchten passen zu meiner Wohnung?: Hallo zusammen, ich lebe in einer 55m² großen Wohnung und bräuchte im Wohnbereich, der Diele sowie im Schlafzimmer noch Deckenleuchten. Im...
Wandfarbe Qualität, wenn man ohnehin voll abtönt?: Guten Tag zusammen, ich hätte mal eine Frage zur Wandfarbe, Dispersionsfarbe Innenbereich. Man hört immer man soll die teure Farbe kaufen, meist...
Oben