KingoftheBongo
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 03.05.2022
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0
Ich habe kein passenderes Unterforum gefunden. Falls es das falsche ist, dann bitte verschieben.
Ich bin ein wenig am Verzweifeln, weil ich seit Mai in meiner neuen Wohnung wohne, welche mir abgesehen von meinem Problem zwar sehr gefällt, aber... sie riecht einfach sehr unangenehm und ich kann den Geruch nicht zuordnen. Deshalb habe ich auch noch nicht weiter renoviert, nicht ausgepackt, keine Möbel und die Küche nicht fertig aufgebaut...
Lange Reder kurzer Sinn: Immer wenn ich ein paar Stunden nicht gelüftet habe, nach Hause komme und die Tür öffne, kommt mir ein muffiger, unangenehmer Geruch entgegen. Schwer zu beschreiben. Nicht wie Schimmel. Ich würde auf kalten Zigarettenrauch tippen, weiß aber auch nicht, wie eine Raucherwohnung riecht. Die Wände sind jedenfalls nicht vergilbt. Das Problem ist, dass ich den Geruch nicht lokalisieren kann, da er überall ist und sich nicht verfolgen lässt. Außerdem nehme ich ihn nicht mehr so stark wahr, sobald ich ein paar Mal eingeatmet habe. Es ist auf jeden Fall wesentlich penetranter als ein typischer "Wohnungsgeruch". Wenn ich morgens aus dem Schlafzimmer komme, laufe ich auch immer gegen diese Geruchswand, genauso wie wenn ich von draußen in die Wohnung komme. Der Hausmeister meinte leider er könne nichts riechen. Lüften bringt nur kurz Abhilfe und es dauert nicht lange, bis sich die Wohnung wieder mit dem Gestank gefüllt hat.
Hat jemand eine Idee? Was das sein kann und wie ich es nachhaltig wegbekomme? Es ist momentan wirklich ein Auszugsgrund für mich, da ich nicht weiß, was ich konkret machen muss um den Geruch nachhaltig wegzubekommen. Nur komplett neu tapezieren? Putz abtragen? Boden austauschen? Kann man Rauchergeruch stärker riechen, wenn man direkt an der entsprechenden Wand riecht? Wenn ich direkt an Wänden oder dem Boden rieche, rieche ich nämlich nichts. Ich habe auch das Gefühl, dass der Geruch an kühleren Tagen penetranter ist als an wärmeren Tagen. Ist eine Dachgeschosswohnung.
Ich bin ein wenig am Verzweifeln, weil ich seit Mai in meiner neuen Wohnung wohne, welche mir abgesehen von meinem Problem zwar sehr gefällt, aber... sie riecht einfach sehr unangenehm und ich kann den Geruch nicht zuordnen. Deshalb habe ich auch noch nicht weiter renoviert, nicht ausgepackt, keine Möbel und die Küche nicht fertig aufgebaut...
Lange Reder kurzer Sinn: Immer wenn ich ein paar Stunden nicht gelüftet habe, nach Hause komme und die Tür öffne, kommt mir ein muffiger, unangenehmer Geruch entgegen. Schwer zu beschreiben. Nicht wie Schimmel. Ich würde auf kalten Zigarettenrauch tippen, weiß aber auch nicht, wie eine Raucherwohnung riecht. Die Wände sind jedenfalls nicht vergilbt. Das Problem ist, dass ich den Geruch nicht lokalisieren kann, da er überall ist und sich nicht verfolgen lässt. Außerdem nehme ich ihn nicht mehr so stark wahr, sobald ich ein paar Mal eingeatmet habe. Es ist auf jeden Fall wesentlich penetranter als ein typischer "Wohnungsgeruch". Wenn ich morgens aus dem Schlafzimmer komme, laufe ich auch immer gegen diese Geruchswand, genauso wie wenn ich von draußen in die Wohnung komme. Der Hausmeister meinte leider er könne nichts riechen. Lüften bringt nur kurz Abhilfe und es dauert nicht lange, bis sich die Wohnung wieder mit dem Gestank gefüllt hat.
Hat jemand eine Idee? Was das sein kann und wie ich es nachhaltig wegbekomme? Es ist momentan wirklich ein Auszugsgrund für mich, da ich nicht weiß, was ich konkret machen muss um den Geruch nachhaltig wegzubekommen. Nur komplett neu tapezieren? Putz abtragen? Boden austauschen? Kann man Rauchergeruch stärker riechen, wenn man direkt an der entsprechenden Wand riecht? Wenn ich direkt an Wänden oder dem Boden rieche, rieche ich nämlich nichts. Ich habe auch das Gefühl, dass der Geruch an kühleren Tagen penetranter ist als an wärmeren Tagen. Ist eine Dachgeschosswohnung.
Zuletzt bearbeitet: