
MacFrog
Erfahrener Benutzer
Zum anlaß meines 300. Postings dacht ich mir , mach doch mal nen Thread auf , wo jeder vorstellt , was er am Wochenende getrieben hat 
Ich habe letztes Wochenende dieses gebaut
hof das klappt mit dem Bildereinfügen
)
Ein ausziehbares Schwerlastregal für die Küche. Leider schlechte Handybildqualität , meine gute Cam ist meinen Kindern zum Opfer gefallen
Materialkosten : 4 schwerlastrollen , Fliesentauglich : 9€
25er set Metallwinkel : 5€
Schrauben und Holz hab ich noch zu genüge vom Hausbau gehabt. Kanthölzer waren gehobelte Dachlatten , die Regalbretter OSB-Platten und der Griff stammt von nen Schränkchen , das auf dem Sperrmüll stand
Das ganze dann noch mit Kiefer-Lasur bepinselt . (Unsere Küche istin Erle , das passt noch ganz gut)
Grund des Neubaus : vorheriges Metallgestell ( 10€ aus nen Baumarkt) hielt die bis zu 3 Kartons Milch und Fritöse nicht stand und weckte uns neulich nachts mit einem lauten getöse :/ Ein Neukauf als fertigregal fiel Flach, da die entweder zu Breit für die Nische oder wieder so klapprig sind. Außerdem braucht man(n) ja beschäftigung
Bauzeit : Einen gemütlichen Nachmittag .
Benötigtes Werkzeug : Stichsäge , Kreissäge , Bandschleifer , Akkuschrauber ,Pinsel
Erschwerte Bedinungen : Ich hatte meine Zwillinge (3,5 Jahre) dabei... VERDAMMT Finger raus aus der LASUR *gg*
Geplante Schandtat für nächstes Wochenende : Hochbett für Sohnemann zusammenbauen und an das Zimmer anpassen (Schornstein im weg...)
Grüße Mac
Und nun der nächste bitte....
Ich habe letztes Wochenende dieses gebaut
Ein ausziehbares Schwerlastregal für die Küche. Leider schlechte Handybildqualität , meine gute Cam ist meinen Kindern zum Opfer gefallen
Materialkosten : 4 schwerlastrollen , Fliesentauglich : 9€
25er set Metallwinkel : 5€
Schrauben und Holz hab ich noch zu genüge vom Hausbau gehabt. Kanthölzer waren gehobelte Dachlatten , die Regalbretter OSB-Platten und der Griff stammt von nen Schränkchen , das auf dem Sperrmüll stand
Das ganze dann noch mit Kiefer-Lasur bepinselt . (Unsere Küche istin Erle , das passt noch ganz gut)
Grund des Neubaus : vorheriges Metallgestell ( 10€ aus nen Baumarkt) hielt die bis zu 3 Kartons Milch und Fritöse nicht stand und weckte uns neulich nachts mit einem lauten getöse :/ Ein Neukauf als fertigregal fiel Flach, da die entweder zu Breit für die Nische oder wieder so klapprig sind. Außerdem braucht man(n) ja beschäftigung
Bauzeit : Einen gemütlichen Nachmittag .
Benötigtes Werkzeug : Stichsäge , Kreissäge , Bandschleifer , Akkuschrauber ,Pinsel
Erschwerte Bedinungen : Ich hatte meine Zwillinge (3,5 Jahre) dabei... VERDAMMT Finger raus aus der LASUR *gg*
Geplante Schandtat für nächstes Wochenende : Hochbett für Sohnemann zusammenbauen und an das Zimmer anpassen (Schornstein im weg...)
Grüße Mac
Und nun der nächste bitte....