Wochenendsport

Diskutiere Wochenendsport im Eure Projekte und Anleitungen Forum im Bereich Sonstiges rund ums Heimwerken; Zum anlaß meines 300. Postings dacht ich mir , mach doch mal nen Thread auf , wo jeder vorstellt , was er am Wochenende getrieben hat :) Ich habe...
  • Wochenendsport Beitrag #1
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Zum anlaß meines 300. Postings dacht ich mir , mach doch mal nen Thread auf , wo jeder vorstellt , was er am Wochenende getrieben hat :)

Ich habe letztes Wochenende dieses gebaut :(hof das klappt mit dem Bildereinfügen :D)

Ein ausziehbares Schwerlastregal für die Küche. Leider schlechte Handybildqualität , meine gute Cam ist meinen Kindern zum Opfer gefallen :(

Materialkosten : 4 schwerlastrollen , Fliesentauglich : 9€
25er set Metallwinkel : 5€
Schrauben und Holz hab ich noch zu genüge vom Hausbau gehabt. Kanthölzer waren gehobelte Dachlatten , die Regalbretter OSB-Platten und der Griff stammt von nen Schränkchen , das auf dem Sperrmüll stand :D
Das ganze dann noch mit Kiefer-Lasur bepinselt . (Unsere Küche istin Erle , das passt noch ganz gut)

Grund des Neubaus : vorheriges Metallgestell ( 10€ aus nen Baumarkt) hielt die bis zu 3 Kartons Milch und Fritöse nicht stand und weckte uns neulich nachts mit einem lauten getöse :/ Ein Neukauf als fertigregal fiel Flach, da die entweder zu Breit für die Nische oder wieder so klapprig sind. Außerdem braucht man(n) ja beschäftigung :D

Bauzeit : Einen gemütlichen Nachmittag .

Benötigtes Werkzeug : Stichsäge , Kreissäge , Bandschleifer , Akkuschrauber ,Pinsel

Erschwerte Bedinungen : Ich hatte meine Zwillinge (3,5 Jahre) dabei... VERDAMMT Finger raus aus der LASUR *gg*

Geplante Schandtat für nächstes Wochenende : Hochbett für Sohnemann zusammenbauen und an das Zimmer anpassen (Schornstein im weg...)

Grüße Mac
Und nun der nächste bitte....
 
#
schau mal hier: Wochenendsport. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Wochenendsport Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

ach, da habe ich auch einen :p
Als ambitionierter Hobbybrauer musste ich mal eine kleine Pilgerreise machen. Also gabs mal ein langes Wochenende.

Studie zum Thema "Bier" in Bamberg vom 27.-30.03. :p
Geschmacksproben diverser lokaler Biere und Bierspezialitäten, Genießen der reichhaltigen Fränkischen Küche und Unterkunft mitten in der Altstadt von Bamberg. Natürlich wieder mit offenem W-Lan :D.
Achso, Kultur gabs natürlich auch hier zu Genüge. Der Dom, das Kloster, Gasthausbrauereien, die Mälzerei... ähm.... OK, ist auch alles Kultur.... jede Menge alte Brücken und Gebäude, eine schöne Altstadt eben.
Soviel zum Thema "Projekte am Wochenende".

MfG und Prost,
Thomas
 
  • Wochenendsport Beitrag #3

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Bin für nur EINE Nacht von Schl.-Holst. nach Köln für einen Junggesellenabschied, da der zukünftige Bräutigam, natürlich auch Schl.-Holsteiner, Köln mag und FC Köln Fan ist. :D

Nach ~ 5 Stunden Fahrt angekommen, Köllsch getrunken, aber nicht typisch Köllnisch gegessen, Köllsch getrunken, Spaziergang durch Kölner Altstadt mit Dom, Rheinwiesen, Köllsch getrunken, der Bogenbrücke über den Rhein, Tünnes & Scheel-Denkmal, Köllsch getrunken, Party auf dem Hohenzollernring in der "Klapsmühle" bis 4 Uhr, Köllsch getrunken, dann 5 Stunden zurück - mir tun die Bandscheiben weh :(

Darauf ein Köllsch :] und alles-Gute-Wünsche zur Hochzeit.
Martin
 
  • Wochenendsport Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.921
Zustimmungen
1.940
Ort
nrw
Hallo!
Nun Ja der PC wollte mal wieder nicht wie ich es wollte, dementsprechend habe ich da einige Zeit mit verbracht, und dann war das Wasserwerk wieder in Gang zu setzen, Frost werden wir hier wohl keinen mehr bekommen und dann habe ich noch die Pumpe für den Gartenteich Installierte, Wasser ist noch Sau Kalt, aber die ersten Warmen Sonnenstrahlen locken halt. :)
Nach ~ 5 Stunden Fahrt angekommen, Köllsch getrunken,
Martin da warst Du ja fast bei mir auf der Tür, naja noch so 30 KM wären es, bin ich aber Froh das Du mal etwas vernünftiges zu Trinken bekommen hast. ;)
 
  • Wochenendsport Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Original von sep
bin ich aber Froh das Du mal etwas vernünftiges zu Trinken bekommen hast.

Na, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten 8)

MfG
Thomas
 
  • Wochenendsport Beitrag #6

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Original von sep
bin ich aber Froh das Du mal etwas vernünftiges zu Trinken bekommen hast.

Gemäß deiner o.g. Aussage bist du kein Düsseldorfer, Sep :D

By the way, ich kann dich auf der "Landkarte" nicht finden ?(
 
  • Wochenendsport Beitrag #7

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.921
Zustimmungen
1.940
Ort
nrw
Gemäß deiner o.g. Aussage bist du kein Düsseldorfer, Sep
Die Trinken doch da gar kein Bier soviel ich weiß. :]
Hab mal einen Punkt gesetzt, auf der Karte.
 
  • Wochenendsport Beitrag #8

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Ui, da hast Du Dir damals aber eine teure Miele geleistet.
Charlie
 
  • Wochenendsport Beitrag #9
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Die hat auch schon ein hartes leben hinter sich.stand beim vorbesitzer nen jahr draußen,ohne deckel.mitgenommen,saubergemacht,trockengelegt und läuft jetzt seit 4 jahren problemlos :D miele halt :)
 
  • Wochenendsport Beitrag #10
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
So weitergehts mit dem unfreiwilligen Wochenendsport.... Wir saßen vor 2 Wochen in der garage zum Kindergeburtstag feiern und ..hmmmmm warum hängt den die (heraclit) Decke so durch? da musst mal nach schauen.. Tag später war sie dann raus und das unheil gesehen .. leider habichnur vom arbeitshandy Fotos gemacht . Da haben die leute , als vor 50 jahren die Garage verlängert wurde , wohl die Dachsparren nen halben meter zu kurz gehabt und mit einer DACHLATTE verlängert... und das bei 4 Sparren *grummel* : Leider konnt ich meine Rummelecke nicht aussondern wegen schlechtwetter , aber dafür hab ich nu auch ne lösung gefunden :D Hier erstmal loch reingemacht zum schauen was da los ist:



Bei dem 2 . ist die grobe unterkonstruktion scho wieder drunter , fehlen noch paar latten und folie (wegen ev. Asbest ,nicht das da was durchrieselt...)

Und 3. : Fertig :D Streichen durft ich net , Frauhat da neulich mit den Kindern noch Hände andiewände gemalt...
 
  • Wochenendsport Beitrag #11
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
So nun noch meine aktuelle Wochenendbeschäftigung : Terasse Überdachen und neu anlegen :D Gestern haben wir noch bis 19:30 Gepflastert , leider war Akku von der Kamera Platt , Foto folgt natürlich :)

Ich hab Anfang April angefangen , Fundamente Buddeln für die Stützen (Streifenfundament , 90cm tief , insgesammt 8m lang , und Mischung von Hand angerührt , NIE WIEDER!! Ich lass mir zu Weihnachten en Betonmischer Schenken ^^
Anschließend Mauer Aus Dino-Steinen erstellt , die Steine , welche Pfosten tragen , sind mit jede Menge Eisen mit dem Fundament Fest verbunden und mit BEton ausgegossen , die anderen sind nur gestapelt und mit Erde Verfüllt , da wir uns noch nicht ganz einig sind wegen Gemauerten Kamin/Grill.

Dann kam das große Streichen , die Leimbinder wurden allesamt 2x gestrichen mit Holzschutzmittel und Wetterschutzgel ( Lidl / Baufix transparent) . ein 3. Anstrich erfolgt zum Herbst da bei Sonneneistrahlng nicht gut zu verarbeiten :/

Montage : Ging Super obwohl ich das komplette Ständerwerk allein aufgestellt habe , einfach erst die Konsolen an der Wand mit Schnur ausgerichtet montiert , dann konnte ich einfach eine seite auflegen und so weiter , Frau geht eh nicht auf die Leiter :D

Dachmontage (Trapezwellplatten Transparent , von Suntec , unzerstörbar (hab ich getestet , draufspringen , Knoten reinmachen.... :D :D ) erstmal Platten drauf und mit je nur 6 Schrauben verschraubt... den es wurde Schlagartig dunkel.... Das olle Unwetter mit dem netten Orkan "Norina" zog auf.. klar ich saß ja auch nur grad auf dem Dach , musste ja sein.
Ab ins haus , zwar riesen gerappel draußen von den Platten , aber die Frisur hält ... :D schwein gehabt. Nachbars Palisaden kamen uns zwar besuchen aber hauptsache mein Dach war noch da wo ich es hingelegt hatte :D (Inzwischen sind erstmal 200 schrauben drin , 100 folgen noch die tage..)

Wochenend Später : Untergrund zum Verdichten und weiteren Aufbau (Schotter , Edelsplitt) vorbereitet , 5m3 Edelsplitt später passte das dann so in etwa :D
Freitag (vorgestern) kam nen alter Kumpel vorbei : ey solen wir das nicht morgen "ebend" Pflastern?

Gesagt getan , ab zum lieben Baumarkt.. Rüttler holen .. war wohl nix , war nicht da grrrrr... Ab zum nächsten , die hatten noch einen zum Glück Dann konnt es losgehen , Splitt passend verteilt , mit Schnurgerüst ausgerichtet , abgerüttelt... hmmm Rüttler aus und hier rüttelt einer? NAchbar hatte selbe Idee ...und den Rüttler vom Baumarkt 1 ^^

Wie geschrieben fehlt leider noch das Foto vom fertigen Pflaster (www.kortmann-beton.de , Königsstein) ...

Nun gehts weiter mit Tür Versetzen , Wände neu Verputzen/Verkleiden , 1 MAuer mit Dino-trögen fehlt noch (1. Reihe auf den Fotos) , KAmin/Grill kommt nächstes Jahr...) . Am Rand werd ich die Woche noch Kleinstpflaster einsetzen .. 2 Rampen (zur EInfahrt und zum Garten) fehlen auch noch, wir halten hier alles Behindertengerecht (2 Rollstuhlfahrer sehr oft hier) , was auch ein mitgrund war die Terasse 15cm Anzuheben (einfacheres hineinkommen ins Haus)

Weiter Bilder folgen... wollt nur mal ebend zeigen das der Frosch auch was tut :D

EDIT : Den Sparrenabstand hab ich natürlcih gleich so gemacht , das dort auch Doppelstegplatten oder Glas drauf passt , auch die Statik ist mehr als ausreichend (Auf den Fotos fehlen noch Abstützungen zwischen Pfosten und Tragbalken , die sind bestellt...)
Und natürlich ist das olle HOchbett noch netmal angefangen... der Winter kommt bestimmt :D
 
Thema:

Wochenendsport

Sucheingaben

wochenend sport

,

kamingrill verputzen

,

wetterschutzgel erfahrung

,
qualität kortmann pflaster
, materialkosten für kamingrill, wochenendsport köln, gemauerten grill neu verputzen, lidl wetterschutzgel, wetterschutzgel lidl, Erfahrungen lidl holzschutzgel, wetterschutzgel verarbeitung baufix, wetterschutzgel pinsel, set metallwinkel, kamingrill Anstrich, kamingrill neu verputzen, rummelecke überdachen, baufix wetterschutzgel meinungen, wetterschutzgel mit pinsel oder rolle streichen, baufix holzschutzgel wann 2. anstrich machen, baufix holzschutzgel forum, erfahrungsberichte lidl wetterschutzgel, pflaster beton kortmann qualität forum, wetterschutzgel forum
Oben