Pieper
Benutzer
- Dabei seit
- 04.06.2020
- Beiträge
- 89
- Zustimmungen
- 2
Hallo,
nach Kurzschluss funktioniert eine Steckdose nicht mehr - liegt wohl am Neutralleiter. Im letzten Stück von der Verteilerdose zur Unterverteilung, da gibts wohl ein Problem. Meine Hoffnung ist, dass evtl. der Kontakt zwischen Leiter und Schiene unterbrochen ist. Dazu müsste ich aber erst mal wissen, welcher der Nullleiter der Problemfall ist. Ein Zangenamperemeter hilft mir direkt nicht weiter [nur indirekt: alle anderen Leitungen belasten :-( ].
Gibts da eine Methode? Und: Was ist hier vermutlich die Ursache?
nach Kurzschluss funktioniert eine Steckdose nicht mehr - liegt wohl am Neutralleiter. Im letzten Stück von der Verteilerdose zur Unterverteilung, da gibts wohl ein Problem. Meine Hoffnung ist, dass evtl. der Kontakt zwischen Leiter und Schiene unterbrochen ist. Dazu müsste ich aber erst mal wissen, welcher der Nullleiter der Problemfall ist. Ein Zangenamperemeter hilft mir direkt nicht weiter [nur indirekt: alle anderen Leitungen belasten :-( ].
Gibts da eine Methode? Und: Was ist hier vermutlich die Ursache?