Wieso "schwitzen" die Fenster?

Diskutiere Wieso "schwitzen" die Fenster? im Schimmel und Feuchtigkeitsprobleme Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, ich habe hier in der gesamten Bude zweifachverglaste Kunststofffenster. Bei den jetzigen Temperaturen bildet sich über Nacht...
  • Wieso "schwitzen" die Fenster? Beitrag #1

Der Unbeugsame

Benutzer
Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

ich habe hier in der gesamten Bude zweifachverglaste Kunststofffenster.

Bei den jetzigen Temperaturen bildet sich über Nacht in allen Räumen an den äußeren Rändern der Scheiben Wasser. Auch an den Fensterrahmen, besonders am unteren Fensterrahmen, aber auch zwischen den Fenstern bildet sich Wasser.

Wenn ich morgens dann komplett querlüfte, also alle Fenster und alle Türen komplett aufmache und dabei die Heizregler runterdrehe, wische ich dann immer fleißig das Wasser weg.

Das kanns doch nicht sein, oder!?

In meiner alten Bude, hatte ich dieses "Phänomen" nicht.

Woher kommt dieses Wasser bzw. wie kann ich das Neubilden verhindern?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU
 
  • Wieso "schwitzen" die Fenster? Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Also kondensieren tut immer die feuchtwarme Luft aus dem Innenraum, besonders Blumenfenster sind davon betroffen.
Kondensieren tut das Wasser an kalten Stellen, sogenannten Kältebrücken. Zweifachverglasung ist nicht unbedingt wärmeisolierend genug.

Luftentfeuchter helfen dagegen nur kurz bis garnicht - man muß wischen
 
  • Wieso "schwitzen" die Fenster? Beitrag #3
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Hallo!
Wirst Du immer haben.
Am besten auch abends vorm schlafen gehen noch mal überall lüften damit die warme "feuchte" Luft nach draussen kann.

Deine alte "Bude" hatte bestimmt noch ältere Fenster und war nicht isoliert, es zog evtl etwas?
Dann war auch deine Warme feuchte Luft immer draussen....
 
Thema:

Wieso "schwitzen" die Fenster?

Wieso "schwitzen" die Fenster? - Ähnliche Themen

Unerfahren im Umgang mit Schimmel: Hallo zusammen, es gibt hier und auf weiteren Seiten unzählige Tipps und Handlungsvorschläge, wie man am besten mit welcher Art und bei welchem...
Scheiben beschlagen von innen: Hallo liebe Community, wir haben ein Problem mit unseren Fenstern in der gesamten Wohnung. Die Scheiben beschlagen (meist nachts) in der kalten...

Sucheingaben

fenster schimmel wiso

,

wann schwitzen die fenster im innenraum

,

fensterrahmen schwitzen

,
rotheigner lüfter leiterplatte
, rotheigner lüfter, 3 fach verglaste fenster nachteile, zweifachverglasung schwitzen
Oben