Wie Marmor-Mosaikfliesen schneiden?

Diskutiere Wie Marmor-Mosaikfliesen schneiden? im Fliesen und Kacheln Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo miteinander, ich habe hier ein kleines Problem. Und zwar möchte ich zur optischen Verzierung kleine Marmor Mosaikfliesen (unregelmäßig...
  • Wie Marmor-Mosaikfliesen schneiden? Beitrag #1

Norbert_C

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.07.2014
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo miteinander,

ich habe hier ein kleines Problem. Und zwar möchte ich zur optischen Verzierung kleine Marmor Mosaikfliesen (unregelmäßig geformt auf Gewebematten, sehen wir Natursteine aus) an 15cm breiten Streifen an der Wand verlegen. Eigentlich sollte man meinen, dass Marmor eher zu den weichen Steinsorten gehört und ich habe mir um diese zu schneiden einen Multicutter (bekanntes Markenfabrikat in blauer Farbe!) mit einer Diamantscheibe zugelegt.

Allerdings kam dann schnell die Ernüchterung! Im Allgemeinen, was diesen Multicutter betrifft und im Speziellen bezüglich dem Schneiden der Marmorfliesen mit der Diamantscheibe. Auf gut Deutsch, das kann man vergessen! :mad:

Irgendwie kann ich sowieso nicht nachvollziehen, warum diese Multicutter (oder Multitool, je nach Hersteller) so gute Kundenbewertungen haben. Wenn man die Performance aus den Werbevideos erwartet, muss man schon Balsaholz oder Gasbeton schneiden aber bei den "Werkstoffen aus dem realen Heimwerkerleben" sieht das schon ein wenig anders aus. :rolleyes:

Naja, also wenn jemand hier einen guten Tip für mich hat, wie man diese kleinen Natur-Mosaikfliesen aus Marmor schnell und effektiv schneiden kann, wäre ich wirklich sehr froh!

Schon mal vielen Dank für hilfreiche Hinweise.

Beste Grüße,

Norbert
 
  • Wie Marmor-Mosaikfliesen schneiden? Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Billige Lösung ist eine Flex mit Steinscheibe (viel Staubentwicklung, relativ breiter Schnitt 3-4mm und natürlich ein Handgerät).
Teure Lösung ist ein (stationärer) Trennjäger mit Wasseranschluss
 
  • Wie Marmor-Mosaikfliesen schneiden? Beitrag #3

Norbert_C

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.07.2014
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Zur Info, diese Fliesen sind sehr klein. So sehen die aus, eine Matte ist 30x30cm. Im Gegensatz zu dieser Abbildung haben die Matten aber keine geraden Randkanten, sondern sind an den Kanten unregelmäßig geformt, dass man sie aneinandersetzen kann ohne eine Trennlinie zu sehen.



Da könnte man höchstens so einen ganz winzigen Trennschleifer verwenden sonst wird es zu gefährlich. Ich weiß nicht so recht ob das ratsam wäre.

Kann man diese Dinger nicht irgendwie anritzen und brechen? Es gibt doch diese breiten Meißel für Steinbearbeitung. Wäre das eine Möglichkeit?

Vielleicht hat jemand ja noch eine weitere Idee ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Wie Marmor-Mosaikfliesen schneiden? Beitrag #4
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Man könnte die Matte zwischen zwei Bretter in Linie des Schnittes mittels einer Schraubzwinge einklemmen und dann an dem Rand der Bretter entlang trennen - wie gesagt, ist eher eine Amateurlösung. Hast Du es denn schonmal mit der Diamantscheibe versucht? Da kann man eigentlich sehr gut eine Linie ziehen und dann über eine Kante oder einen dicken Draht zu brechen versuchen

Es gibt unterschiedliche Mosaikzangen, mittels derer man kleine Fliesen anritzen, brechen und bearbeiten kann - jedoch ist das bei Naturstein immer so eine Sache, die Bruchkanten sind nie vollständig vorhersehbar - braucht Geduld und Übung, nicht zuletzt tut einem die Hand ziemlich schnell weh, wenn man das nicht gewöhnt ist ;)
 
  • Wie Marmor-Mosaikfliesen schneiden? Beitrag #5

Norbert_C

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.07.2014
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Wo bekommt man so eine Zange her? Gibts sowas im Baumarkt? Die Bruchstelle könnte ich mit dem Multicutter nachbearbeiten. Dafür habe ich so ein Hartmetall Schleifpad.
 
  • Wie Marmor-Mosaikfliesen schneiden? Beitrag #6
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ja oder bei einem Fliesendiscounter - natürlich auch einfach im Internet

Schau mal hier unter dem Begriff "Fliesenzange" sieht man alle möglichen Formen für unterschiedliche Brucharbeiten - grade, kurzes knapsen, halten um zu brechen und andere ;)
 
  • Wie Marmor-Mosaikfliesen schneiden? Beitrag #7

Norbert_C

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.07.2014
Beiträge
4
Zustimmungen
0
So, ich bins nochmal mit einem endgültigen Erfahrungsbericht. Zunächst mal vielen Dank für die Hinweise hier im Forum aber richtig weitergeholfen hat mir das alles nicht. Ich habe die Sache aufgegeben und da die Mosaikfliesen sowieso nur als Dekoration gedacht waren, werde ich mir eine andere Alternative ausdenken. Die Pakete mit den Mosaikfliesen werde ich entweder aufheben um sie woanders einzusetzen, wo keine Zuschnitte notwendig sind und man ganze Matten verlegen kann oder das Ganze wird über Kleinanzeigen weiterverkauft.

Was ich auch an dieser Stelle noch loswerden möchte, ist der Umstand, dass das extra beschaffte Diamantschneideblatt für den besagten blauen Multicutter bereits nach einem einzigen kompletten Schnitt durch solch eine Fliesenmatte schon deutlich sichtbare Abnutzungsspuren zeigt. Wie schon erwähnt, es handelt sich um Marmor, das ist ein extrem weicher Stein. Finde ich persönlich schon recht merkwürdig denn das Diamantblatt ist vom Gerätehersteller selbst und war recht teuer. Aber diese Multicutter oder Multimaster oder wie diese Teile je nach Hersteller heißen, bringen nach meinem momentanen Erfahrungsstand (Holz und Stein getestet) sowieso nicht das, was in den Werbefilmen der Hersteller suggeriert wird. Ich kann nur jedem, der sich für sowas interessiert, sehr empfehlen, das Gerät vor dem Kauf, wenn möglich, selbst in der Praxis auszuprobieren. Und zwar an richtigen Werkstoffen, die man auch in der Praxis verwendet und verarbeitet. Diese Dinger wurden ursprünglich mal dafür entwickelt, in Krankenhäusern Gipsbeine aufzuschlitzen. Dafür sind sie sicherlich gut geeignet aber die Idee, daraus ein universell verwendbares Handwerksgerät zu machen, ist aus meiner Sicht recht fragwürdig.

Beste Grüße,

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie Marmor-Mosaikfliesen schneiden? Beitrag #8
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Multimaster gemacht, kenne das Bosch-Gerät jedoch nicht, obwohl der Unterschied wahrscheinlich marginal ist.

Diese "(Ab-)Nutzungsspuren" sind bei Diamant-Blättern normal, halten dann aber auch lange, selbst wenn sie wie abgenutzt aussehen. Ich selber habe in der Praxis gesehen, wie damit sogar Granit (Pflastersteine) durchtrennt wurde - war jedoch ein Trennjäger mit Diamantscheibe.

Eine Flex mit Steinscheibe habe ich selber schon öfter eingesetzt (harte Bodenfliese), ist sehr preisgünstig, macht aber wie gesagt etwas breitere Schnitte als die Diamantscheibe ;)
 
Thema:

Wie Marmor-Mosaikfliesen schneiden?

Sucheingaben

naturstein mosaik schneiden

,

mosaikfließen schneiden

,

natursteinmosaik schneiden

,
mosaik fliesen schneiden
, marmorfliesen schneiden, marmor mosaik zuschneiden, multitool fliesen schneiden, Natursteine mosaik schneiden , natursteinmosaik fliesen schneiden, marmor mosaik fliesen schneiden, naturstein mosaik fliesen schneiden, mosaikmatte schneidbar?, fliesen brechen mosaik, kann man mit dem fein multitool stein schneiden, mosaik fliesen schneoden, fein multimaster stein bearbeiten, mosaik netz schneiden, mosaikfliesen zuschneiden, filiesenmatten schneiden, Naturszeinmatte schneiden, mosaiksteine schneiden, mosaikmatte schneiden, marmor bruchmosaik verlegen, mit was marmormosaik schneiden, multitool granit
Oben