Norbert_C
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 07.07.2014
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo miteinander,
ich habe hier ein kleines Problem. Und zwar möchte ich zur optischen Verzierung kleine Marmor Mosaikfliesen (unregelmäßig geformt auf Gewebematten, sehen wir Natursteine aus) an 15cm breiten Streifen an der Wand verlegen. Eigentlich sollte man meinen, dass Marmor eher zu den weichen Steinsorten gehört und ich habe mir um diese zu schneiden einen Multicutter (bekanntes Markenfabrikat in blauer Farbe!) mit einer Diamantscheibe zugelegt.
Allerdings kam dann schnell die Ernüchterung! Im Allgemeinen, was diesen Multicutter betrifft und im Speziellen bezüglich dem Schneiden der Marmorfliesen mit der Diamantscheibe. Auf gut Deutsch, das kann man vergessen!
Irgendwie kann ich sowieso nicht nachvollziehen, warum diese Multicutter (oder Multitool, je nach Hersteller) so gute Kundenbewertungen haben. Wenn man die Performance aus den Werbevideos erwartet, muss man schon Balsaholz oder Gasbeton schneiden aber bei den "Werkstoffen aus dem realen Heimwerkerleben" sieht das schon ein wenig anders aus.
Naja, also wenn jemand hier einen guten Tip für mich hat, wie man diese kleinen Natur-Mosaikfliesen aus Marmor schnell und effektiv schneiden kann, wäre ich wirklich sehr froh!
Schon mal vielen Dank für hilfreiche Hinweise.
Beste Grüße,
Norbert
ich habe hier ein kleines Problem. Und zwar möchte ich zur optischen Verzierung kleine Marmor Mosaikfliesen (unregelmäßig geformt auf Gewebematten, sehen wir Natursteine aus) an 15cm breiten Streifen an der Wand verlegen. Eigentlich sollte man meinen, dass Marmor eher zu den weichen Steinsorten gehört und ich habe mir um diese zu schneiden einen Multicutter (bekanntes Markenfabrikat in blauer Farbe!) mit einer Diamantscheibe zugelegt.
Allerdings kam dann schnell die Ernüchterung! Im Allgemeinen, was diesen Multicutter betrifft und im Speziellen bezüglich dem Schneiden der Marmorfliesen mit der Diamantscheibe. Auf gut Deutsch, das kann man vergessen!
Irgendwie kann ich sowieso nicht nachvollziehen, warum diese Multicutter (oder Multitool, je nach Hersteller) so gute Kundenbewertungen haben. Wenn man die Performance aus den Werbevideos erwartet, muss man schon Balsaholz oder Gasbeton schneiden aber bei den "Werkstoffen aus dem realen Heimwerkerleben" sieht das schon ein wenig anders aus.
Naja, also wenn jemand hier einen guten Tip für mich hat, wie man diese kleinen Natur-Mosaikfliesen aus Marmor schnell und effektiv schneiden kann, wäre ich wirklich sehr froh!
Schon mal vielen Dank für hilfreiche Hinweise.
Beste Grüße,
Norbert