donkeybridge
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 18.03.2023
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 1
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einen Balkon aus einer Stahlkonstruktion zu bauen. Die Maße sind 3x3m und der Balkon/die Terasse ist ca. 180 hoch.
Getragen wird die Platform durch 2 Stahlsäulen, die jeweils auf einem Punktfundament verschraubt werden. In das Fundament kommen 12mm Gewindestangen, welche verklebt werden. Die andere Seite der Plattform wird in der Hauswand verschraubt.
Bei den Fundamenten dachte ich, dass diese 80x80x80cm groß werden sollen, da wir relativ sandigen Boden haben.
Zu den Fundamenten habe ich jedoch noch Fragen, zu denen ich leider bis jetzt noch keine Antworten gefunden habe:
- Muss unter das Fundament noch Schotter, welcher als Drainage wirkt oder reicht die 80cm Tiefe des Fundaments als Frostschutz?
- Benötige ich einen Bewehrungskäfig für die Fundamente? Richtige Zugkräfte wirken hier ja nicht wirklich.
- Falls ja, worauf muss ich hierbei achten? Reicht es, wenn einen Käfig bastel, der ca. 8 cm von der Außenwand des Fundaments verläuft oder muss auch noch Stahl in die Mitte? Wie dick muss die Betonschicht über dem Käfig sein. Ich habe gelesen, dass der Stahl auf gar keinen Fall aus dem Fundament rausschauen darf, da er sonst rostet.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Donkeybridge
ich bin gerade dabei einen Balkon aus einer Stahlkonstruktion zu bauen. Die Maße sind 3x3m und der Balkon/die Terasse ist ca. 180 hoch.
Getragen wird die Platform durch 2 Stahlsäulen, die jeweils auf einem Punktfundament verschraubt werden. In das Fundament kommen 12mm Gewindestangen, welche verklebt werden. Die andere Seite der Plattform wird in der Hauswand verschraubt.
Bei den Fundamenten dachte ich, dass diese 80x80x80cm groß werden sollen, da wir relativ sandigen Boden haben.
Zu den Fundamenten habe ich jedoch noch Fragen, zu denen ich leider bis jetzt noch keine Antworten gefunden habe:
- Muss unter das Fundament noch Schotter, welcher als Drainage wirkt oder reicht die 80cm Tiefe des Fundaments als Frostschutz?
- Benötige ich einen Bewehrungskäfig für die Fundamente? Richtige Zugkräfte wirken hier ja nicht wirklich.
- Falls ja, worauf muss ich hierbei achten? Reicht es, wenn einen Käfig bastel, der ca. 8 cm von der Außenwand des Fundaments verläuft oder muss auch noch Stahl in die Mitte? Wie dick muss die Betonschicht über dem Käfig sein. Ich habe gelesen, dass der Stahl auf gar keinen Fall aus dem Fundament rausschauen darf, da er sonst rostet.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Donkeybridge