madman75
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.10.2010
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
erst mal hallo an euch,
ich will euch gleich mein problem darstellen. meine frau und ich haben vor ca. 5 jahren eine doppelhaushälfte erworben. sie besteht aus dem erdgeschoss (wohnzimmer, küche u. gast wc), 1.stock ( schlafzimmer, kinderzimmer u. bad) und das dachgeschoss( nochmal zwei zimmer). sind ca. 100 qm. das treppenhaus geht halbrund vom keller bis zum dachgeschoss und ist offen zu den fluren in den einzelnen etagen. im ersten winter haben wir feststellen müssen das es furchtbar kalt vom keller in alle etagen kommt. wir haben dann nur die einzelnen zimmer geheizt und die türen zu den fluren geschlossen. aber wenn wir dann doch raus mussten hat uns eine kalte wand getroffen. seit dem zweiten winter versuchen wir mit einem holzofen den wir im kellerflur aufgestellt haben,das offene treppenhaus zu heizen bzw. der kaltluft entgegenzuwirken. im keller erreichen wir jetzt natürlich eine schöne wärme. im erdgeschoss sind es dann nur noch ca. 18-19 grad in den angrenzenden zimmern. weiter nach oben gibt es fast keine wirkung mehr. nun meine frage. könnt ihr mir eine möglichkeit, technik, gerät, maschine oder irgendwas nennen womit ich mein probelm lösen kann ohne mich langfristig zu ruinieren. es wäre super wenn mir einer rat geben würde.
ich will euch gleich mein problem darstellen. meine frau und ich haben vor ca. 5 jahren eine doppelhaushälfte erworben. sie besteht aus dem erdgeschoss (wohnzimmer, küche u. gast wc), 1.stock ( schlafzimmer, kinderzimmer u. bad) und das dachgeschoss( nochmal zwei zimmer). sind ca. 100 qm. das treppenhaus geht halbrund vom keller bis zum dachgeschoss und ist offen zu den fluren in den einzelnen etagen. im ersten winter haben wir feststellen müssen das es furchtbar kalt vom keller in alle etagen kommt. wir haben dann nur die einzelnen zimmer geheizt und die türen zu den fluren geschlossen. aber wenn wir dann doch raus mussten hat uns eine kalte wand getroffen. seit dem zweiten winter versuchen wir mit einem holzofen den wir im kellerflur aufgestellt haben,das offene treppenhaus zu heizen bzw. der kaltluft entgegenzuwirken. im keller erreichen wir jetzt natürlich eine schöne wärme. im erdgeschoss sind es dann nur noch ca. 18-19 grad in den angrenzenden zimmern. weiter nach oben gibt es fast keine wirkung mehr. nun meine frage. könnt ihr mir eine möglichkeit, technik, gerät, maschine oder irgendwas nennen womit ich mein probelm lösen kann ohne mich langfristig zu ruinieren. es wäre super wenn mir einer rat geben würde.