DieHeimwerkerin
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 08.07.2010
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Halli hallo,
wir haben an unserer letztes Jahr gekauften DHH so ein furchtbar "hübsches" Betonvordach aus den 80'ern. Wenigstens ist es farblich abgesetzt-passend zur Fassade gestrichen, aber nicht verputzt wie selbige! Das ist aber auch das Einzige, was mir Positives dazu einfällt!
Nun haben wir schon hin und her überlegt, wie wir das Ding in Eigenregie etwas schöner gestalten könnten.
Ideen waren:
- einen "Mini-Dachstuhl" darauf errichten mit passenden Ziegeln zum Hausdach. --> Ist das tragbar? Nicht, dass das Vordach dann zu schwer wird.. Wie plant man das korrekt/was ist ggf. zu beachten?
- mit irgendwas Verkleiden, sodass es etwas moderner und "eigener" aussieht (der Baustil des Hauses entspricht auch 80er-Jahre-Stil Marke "Reihenhaus"). Aber wie und womit?
Leider sind wir diesbezüglich wohl nicht kreativ genug. Wer also noch eine andere Idee hat: Immer her damit!!
Anders streichen fällt aus, ebenso ein Überschub-Vordach. Zwecks der €€!
Es sollte wirklich nicht zu kostenaufwändig sein, da wir heuer bereits sehr viel in Renovierungs-u Gartenarbeit investiert haben!
Danke schon mal.
Grüße von DerHeimwerkerin
wir haben an unserer letztes Jahr gekauften DHH so ein furchtbar "hübsches" Betonvordach aus den 80'ern. Wenigstens ist es farblich abgesetzt-passend zur Fassade gestrichen, aber nicht verputzt wie selbige! Das ist aber auch das Einzige, was mir Positives dazu einfällt!
Nun haben wir schon hin und her überlegt, wie wir das Ding in Eigenregie etwas schöner gestalten könnten.
Ideen waren:
- einen "Mini-Dachstuhl" darauf errichten mit passenden Ziegeln zum Hausdach. --> Ist das tragbar? Nicht, dass das Vordach dann zu schwer wird.. Wie plant man das korrekt/was ist ggf. zu beachten?
- mit irgendwas Verkleiden, sodass es etwas moderner und "eigener" aussieht (der Baustil des Hauses entspricht auch 80er-Jahre-Stil Marke "Reihenhaus"). Aber wie und womit?
Leider sind wir diesbezüglich wohl nicht kreativ genug. Wer also noch eine andere Idee hat: Immer her damit!!
Anders streichen fällt aus, ebenso ein Überschub-Vordach. Zwecks der €€!
Es sollte wirklich nicht zu kostenaufwändig sein, da wir heuer bereits sehr viel in Renovierungs-u Gartenarbeit investiert haben!
Danke schon mal.
Grüße von DerHeimwerkerin