Wie funktioniert ein Heizkostenverteiler?

Diskutiere Wie funktioniert ein Heizkostenverteiler? im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Zunächst: Mir fehlen viele technische Grundlagen, weshalb es wohl auch zu meiner derzeitigen Situation gekommen ist. :D Die Situation: Letzte...
  • Wie funktioniert ein Heizkostenverteiler? Beitrag #1

vto

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.09.2014
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Zunächst: Mir fehlen viele technische Grundlagen, weshalb es wohl auch zu meiner derzeitigen Situation gekommen ist. :D

Die Situation: Letzte Woche hat meine Mutter (weil ich lange Zeit im Urlaub war) meine Nebenkostenabrechnung meiner alten Wohnung von 2013(!) bekommen, weil ich aus meiner alten Wohnung Ende Juli ausgezogen bin. Ich habe mich gefreut, endlich zu wissen, wie viel ich nachzahlen muss und wie viel ich also von meiner Kaution wiederbekomme. Der Schock war aber: Ich muss 1188€ Nebenkosten nachzahlen. Grund liegt wohl daran, dass der Heizölverbrauch massiv gestiegen ist. An einer Heizung z.B. bei über 250%, was gar nicht möglich sein kann, da ich niemals soviel geheizt habe. Meine Mutter, die selber vermietet, fand das ebenfalls sehr ungewöhnlich und hat noch nie so einen starken Verbrauch gesehen.

Ich habe nun folgenden Verdacht: Meine Einzimmerwohnung besteht aus drei Heizungen, plus eine Heizung auf dem Etagenklo. Die Heizung auf dem Etagenklo sowie eine Heizung in der Wohnung haben nicht funktioniert, mir war das aber zunächst egal, da die Wohnung trotzdem dank der zwei anderen Heizungen noch warm genug war und ich für fünf Minuten Scheissen jetzt auch nicht wärmen brauchte (das Bad befindet sich nicht im Etagenklo). Auch die beiden anderen Heizungen habe ich nicht sehr hoch gedreht. Angemerkt sei, dass ich die kaputte Heizung dann doch irgendwann reparieren lies, der Handwerker machte nur einen Dreh und die Heizung war repariert. Ich nehme jetzt an, dass er einfach die Heizung entlüftet hat, was ich damals aber nicht wusste, dass ich dies tun muss.

Meine Vermutung ist jetzt, dass ich damals die Heizung, als sie noch nicht funktionierte (bzw. als sie wieder nicht funktionierte) auf der höchsten Stufe hab stehen lassen, weil ich damals ausprobiert habe, ob es so funktioniert. Trotzdem strahlte die Heizung keine Wärme ab, aber den Regler hab ich auf der höchsten Stufe stehen lassen.

Viel Gerede, aber meine Fragen lauten jetzt:

1) Ist es möglich, dass der HKV trotzdem Wärme misst, obwohl der Heizkörper keine ausstrahlt? Kann es sein, dass ich - weil ich den Regler auf der größten Stufe gestellt habe - der HKV trotzdem irgendwie Wärme misst? Ist das technisch möglich? Wie gesagt, die Heizung war wohl einfach nicht entlüftet.

2) Wenn das gar nicht sein kann, was könnte eventuell versucht haben, dass ich so einen steigenden Heizölverbrauch habe?


Ich hoffe, ihr habt mein Anliegen verstanden, ich weiß, es ist etwas komplex. Meine Vermieterin habe ich bisher nicht erreicht und ja, es war wohl etwas dumm von mir, nicht zu wissen, dass man eine Heizung entlüften muss und das ich trotzdem den Regler auf der höchsten Stufe hab stehen lassen.

Freue mich auf Hilfe jeder Art,
vto
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie funktioniert ein Heizkostenverteiler? Beitrag #2

Blaubär

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.09.2014
Beiträge
28
Zustimmungen
1
Ein Heizkostenverteiler besteht aus einem wärmeleitenden Unterteil mit einer Ampulle Messflüssigkeit, die verdunstet.
 
  • Wie funktioniert ein Heizkostenverteiler? Beitrag #3

Blaubär

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.09.2014
Beiträge
28
Zustimmungen
1
Wenn der Heizkörper keine Wärme ausstrahlt kann auch nichts gemessen werden meines Wissens nach.

Gründe können sein, dass Heizöl generell teuer geworden und der angesprochene Winter relativ hart war. Ich kann mich auch dran erinnern noch bis April meine Heizung am laufen gehabt zu haben und derbe nachzahlen musste.

Die von dir beschriebene Summe für eine Nachzahlung für eine Person und einen Raum scheint mir aber wirklich übertrieben hoch und kaum möglich. Selbst wenn alles voll aufgewesen wäre.
Vielleicht mal an Experten wenden, die sich damit auskennen. Auch wenn das erstmal wieder Geld kostet hast du mit Sicherheit große Chancen weniger zu zahlen.
 
  • Wie funktioniert ein Heizkostenverteiler? Beitrag #4

swara

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2014
Beiträge
1.855
Zustimmungen
738
1) Ist es möglich, dass der HKV trotzdem Wärme misst, obwohl der Heizkörper keine ausstrahlt?

heizkostenröhrchen funktionieren nach dem prinzip der verdunstung. Wenn der Raum anderweitig warm wird (z.B. Sonneneinstrahlung), laufen die Röhrchen auch minimal. Da von den Ungenauigkeiten aber alle Wohnungen mehr oder weniger gleichermaßen betroffen sind, lohnt sich eine andere, genauere Ablesnmöglichkeit i.d.R. nicht.

Bei einer übermäßigen Nachzahlung würde ich zunächst mal die Art der Abrechnung nachprüfen (lassen). Vielleicht stand eine Wohnung leer, und der Vermieter hat kreativerweise die Kosten auf alle umgelegt o.ä.?
 
  • Wie funktioniert ein Heizkostenverteiler? Beitrag #5

Blaubär

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.09.2014
Beiträge
28
Zustimmungen
1
"Der Bundesweite Heizspiegel 2013 zeigt: Die Heizkosten für eine durchschnittliche 70-Quadratmeter-Wohnung, die mit Heizöl beheizt wird, betrugen im Jahr 2012 durchschnittlich 990 Euro. Das sind 100 Euro mehr als 2011 (+ 11,2 %)" Zitat: Bundesministerium für Umwelt, Natur, Bauschutz und Reaktorsicherheit

Passend dazu habe ich auch mal eine Grafik gefunden, welchen Heizkosten bei Heizöl in Deutschland laut Durchschnitt normal bzw zu hoch sind. (Siehe Anhang) Heizkosten.jpg
 
Thema:

Wie funktioniert ein Heizkostenverteiler?

Wie funktioniert ein Heizkostenverteiler? - Ähnliche Themen

Fußbodenheizung defekt / bleibt kalt - Stellantriebe verstehen usw.: Hallo, ich habe folgende / mehrere Probleme mit einer Fußbodenheizung. Vorweg ich hab überhaupt keine Ahnung... Letztes Jahr blieb plötzlich ein...
Komme mit dem Handwerker nicht klar: Hallo zunächst will ich meine Situation schildern , die ich mit einem Handwerker habe der eigentlich gute zuverlässige Arbeit gemacht hat. Und...
Fensterfront in Übergröße und keine Idee: Hallo Community, Ich bin im April in eine Wohnung eingezogen und vorher stand diese leer. Die neuen Vermieter wollen keine elektrischen...
Hoher Verbrauch an einem Heizkörper: Hallo liebe Heimwerker, da ihr euch bestimmt am Besten mit Heizungen, Heizkörpern, etc. auskennt, möchte ich euch um Hilfe bitten. Meiner...
Heizkörper Fragen: Hallo, ich wohne in einer kernsanierten Eigentumswohnung, bei der die Heizungsrohre teilweise übernommen und teilweise neu gelegt wurden. Der...

Sucheingaben

wie funktionieren heizkostenverteiler

,

wie funktioniert ein Heizkostenverteiler

Oben