Micha369
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 21.11.2008
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo Leute,
wir wollen unsere Küchenfliesen erneuern. Die Fliesen sind dank Boschhammer schon ab. Aber nun ist die Wand komplett mit dem alten Flexkleber überzogen.
Das ist eine sehr rauhe und unschöne Oberfläche von ca.3 mm Dicke im Duchschnitt. Wir möchten diese Kleberschicht abhaben, bevor wie wieder neue Fliesen an die Wand kleben.
Problem:
Der Kleber hält extrem und geht demzufolge auch nur extrem schwer ab. Wir haben jetzt schon einen Trick, mit dem es etwas besser geht:
Wasserdampf! Diese Tapetenablösegeräte kann man dafür nehmen. Nur, das dauert sehr lange, bis die Kleberschicht voll eingeweicht und durchgeheizt ist. Dann geht sie aber rel. gut ab.
Frage: Gibt es einen besseren Trick oder spez. Werkzeug, mit dem man diesen alten Flexkleber von der Wand bekommt?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
Micha
wir wollen unsere Küchenfliesen erneuern. Die Fliesen sind dank Boschhammer schon ab. Aber nun ist die Wand komplett mit dem alten Flexkleber überzogen.
Das ist eine sehr rauhe und unschöne Oberfläche von ca.3 mm Dicke im Duchschnitt. Wir möchten diese Kleberschicht abhaben, bevor wie wieder neue Fliesen an die Wand kleben.
Problem:
Der Kleber hält extrem und geht demzufolge auch nur extrem schwer ab. Wir haben jetzt schon einen Trick, mit dem es etwas besser geht:
Wasserdampf! Diese Tapetenablösegeräte kann man dafür nehmen. Nur, das dauert sehr lange, bis die Kleberschicht voll eingeweicht und durchgeheizt ist. Dann geht sie aber rel. gut ab.
Frage: Gibt es einen besseren Trick oder spez. Werkzeug, mit dem man diesen alten Flexkleber von der Wand bekommt?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
Micha