Wie den Rolladen reparieren?

Diskutiere Wie den Rolladen reparieren? im Rollläden und Markisen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo, bei mir zuhause ist die Schnur des Rollos abgerissen. Ich habe einen neuen Aufschraubwickler aus dem Baumarkt gekauft und wollte in...
  • Wie den Rolladen reparieren? Beitrag #1

Renateelvin

Benutzer
Dabei seit
14.06.2009
Beiträge
55
Zustimmungen
3
Hallo,

bei mir zuhause ist die Schnur des Rollos abgerissen. Ich habe einen neuen Aufschraubwickler aus dem Baumarkt gekauft und wollte in befestigen. Um die Spulenschnur auch an der Rollostange zu befestigen, müsste ich jedoch die Rollostange irgendwie herauslösen. Das ist, soweit ich es erkenne, jedoch nicht möglich. (Es handelt sich um eine Wohnung in einem Haus, das in den 1950 Jahren gebaut wurde). Hat jemand einen Hinweis für mich?

Liebe Grüße

Renate
 
  • Wie den Rolladen reparieren? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.918
Zustimmungen
1.938
Ort
nrw
Hallo!
Rolladen (Band) oder handelt es sich um ein Rollo!
 
  • Wie den Rolladen reparieren? Beitrag #3

christaufsuche

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Moin-moin,
sollte es sich um einen Rolladen handeln(also Sonnenschutz von aussen montiert)stellt sich zunächst die Frage:Rechtsroller oder Linksroller-und an welcher Seite ist der Gurt montiert?Beim RR wickelt sich der Gurt an der Gurtscheibe der Rolladenwelle im Uhrzeigersinn auf und beim LR gegen den Uhrzeigersinn,wenn der Gurt links montiert ist.Ist selbiger rechts montiert,dann gilt das Gegenteil.In der Regel ist es nicht notwendig,die Welle zu demontieren-wichtig ist:Der Panzer(oder auch der lichtschützende Vorhang)muss von Hand aufgewickelt werden und dann per Holzkeil(Schraubenzieher geht auch)in den Laufschienen arretiert werden(wenn Du einen LR hast musst Du notgedrungen den Rolladenkasten aufmachen und wenn Du einen RR hast wünsche ich Dir,das selbiger nicht unter Putz liegt-dann hast Du ein Problem).Dann wird das Ende des Gurtes über(beim RR)bzw.unter(beim LR) die Gurtscheibe geführt und wird nach mindestens 1,5 Umläufen(wichtig,denn so liegen die Zugkräfte auf der Überlappung des Gurtes-sonst zerren sie an der Vernietung bzw.Verschraubung) in einer vorhandenen Bohrung verschraubt oder vernietet.Vorhandene Reste des alten Gurtes sind selbstverständlich vorher zu entfernen.Die ganze Nummer erfordert viel Fingerspitzengefühl-schließlich ist es nicht umsonst ein Lehrberuf.
Wenn der alte Gurt vernietet wurde,ist es in der Regel mit 4mm Nieten geschehen-dann bohre die Reste mit 4.1-4.5mm Bohrer aus.Willst Du dann den Gurt verschrauben,nutze eine kurze Spax von 5mm Stärke-willst Du wieder vernieten,solltest Du nicht über 4.2mm ausbohren,da sonst die Niete nicht mehr zieht.
Ich hoffe,dass meine Ausführung Dir weitergeholfen hat.
Gruß aus Bremen.
 
  • Wie den Rolladen reparieren? Beitrag #5

Renateelvin

Benutzer
Dabei seit
14.06.2009
Beiträge
55
Zustimmungen
3
hallo,

es handelt sich hierbei um keinen Virus oder ähnlichem..!!!

vielen Dank

Renate
 
  • Wie den Rolladen reparieren? Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.918
Zustimmungen
1.938
Ort
nrw
Hallo!
Die Fragestellung ist vom 14.06.2009 Glaube
kaum das der (die) Fragesteller bis jetzt mit
defektem Rollladen zu Hause gesessen hat.

Aber Danke für die Werbung.:)
 
Thema:

Wie den Rolladen reparieren?

Wie den Rolladen reparieren? - Ähnliche Themen

Mauerkasten für Rolladen-Aufwickler vergrößern: Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem. In meiner Wohnung aus den 1970er Jahren gibt es unterschiedliche Einbaugrößen für den...
Schallschutzmangel? Abwasserrohr: Hallo zusammen, ich wollt Euch um Rat bitten, es geht um folgendes: Vor einem Jahr sind wir in eine Neubau Doppelhaushälfte gezogen, bei der...
Örtlicher Wasserversorger findet Wasser-Absperrung nicht: Hallo zusammen, auf der Suche nach ein paar hilfreichen Tipps für meinen aktuellen Problemfall bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe...
Bodenplatte undicht ??: Hallo liebes Forum. Folgendes Problem liegt vor. Ich habe von den Großeltern ein älteres Haus übernommen was ich gerne beziehen möchte. Hierbei...
Altes Bauernhaus nur 1. Stock isolieren: Hallo, Ich hoffe hier hat evtl jemand eine Idee, wird ein etwas längerer Text. Wir haben vor einigen Jahren ein altes Haus gekauft. Baujahr...

Sucheingaben

rolläden reparieren

,

jalousie reparieren

,

,
rolladenwickler reparieren
, , schalosien reparieren, , jalousien reparatur, aufschraubwickler montieren, , , , jalousien reparieren, reparatur jalousie, rollo reparieren, jalousie reparatur, schalusie reparieren, , , reparatur von jalousien, rollo abgerissen, außenrolladen reparieren, rollo reparatur, rollade reparieren,
Oben