werkzeugkoffer

Diskutiere werkzeugkoffer im Elektrisches Werkzeug und dessen Zubehör Forum im Bereich Werkzeug; moin, ich bin auf der suche nach einem werkzeugkoffer, der mich (22 jahre) hoffentlich einen großteil meines lebens begleiten wird und...
  • werkzeugkoffer Beitrag #1

max

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.10.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
0
moin,
ich bin auf der suche nach einem werkzeugkoffer, der mich (22 jahre) hoffentlich einen großteil meines lebens begleiten wird und dementsprechend für die meisten eventualitäten ausgerüstet ist. ich bin nicht ständig am handwerken, das ist mehr so gedacht für umzug + kleinere renovierungsgeschichten und alles andere ausm täglichen leben.
geld spielt nicht wirklich eine rolle, es ist auf jeden fall genug vorhanden, um z.b. den 47-teile-gedore koffer zu kaufen. von dem ist mein onkel sehr angetan (ehemaliger ingeneur), ein kumpel von mir hingegen präferiert den wilton polymech 90 teile (kostet etwa die hälfte des gedore-koffers).

der koffer soll also schon hochwertig sein, allerdings möchte ich auch nicht ganz unnötig 200€ extra für den gedore raushauen, wenn es ein halb so teurer auch tut.

vielen dank für etwaige ratschläge,
max
 
#
schau mal hier: werkzeugkoffer. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • werkzeugkoffer Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi,ich würd zu proxxon greifen,meiner ist jetzt 14 jahre im täglichen kundendiensteinsatz.kostet knapp 100 euro. Eventuel in eine andere kiste umlagern und durch paar mehr iNbus schlüssel,ein billiges multimeter und kl. Säge ergänzen. Gruß
 
  • werkzeugkoffer Beitrag #3

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

meine bescheidene Meinung dazu: Von solchen Werkzeugsortimenten halte ich nix. Gescheite Schraubendreher bekommst du für einen Bruchteil des Geldes, einen weitaus besser ausgestatteten Ratschekasten gibts von Proxxon und Hammer und sonstiges Werkzeug holt man sich bei Bedarf. Und wenn du das alles aufaddierst hast du sicherlich immer noch weniger ausgegeben als für diesen (durchaus übersichtlichen) Werkzeugkasten.

MfG
Thomas
 
  • werkzeugkoffer Beitrag #4

Reik

Benutzer
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
93
Zustimmungen
0
für Proxxon muß ich auch eine Lanze brechen habe meinen schon seit 23 Jahren und bis auf zwei Nüsse ist er noch in Ordnung .
Gruß Reik ...
 
  • werkzeugkoffer Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
@schnulli , einzelnd kommst dunicht billiger weg als mit demset (bei eb§$ schon für 79 gesehen). alleine für diehochwertigen schraubenschlüssel bist schon 40 los etwa , die Knarre ist auch keinmüll, nüsse sind zwar kein HAzett aber haben bisher sogar meinen Schlagschrauber und unzählige "mit-hammer.der-mutter-neue-Form-Geb" aktionen überstanden. Schraubendreher halten auch schon durchgehend durch , und ich nutz die auchmanchmal als meißel :D *schäm*

Ist halt bei Markenware oft Glaubensfrage :)
 
Thema:

werkzeugkoffer

Sucheingaben

wilton werkzeugkoffer

,

wilton werkzeug

,

werkzeugkoffer wilton

,
wilton polymech
, werkzeugkoffer erfahrung, wilton koffer, wilton werkzeugkoffer 90, wilton polymech preis, Wilton Werkzeugkoffer Polymech, erfahrung werkzeugkoffer, wilton werkzeugkoffer erfahrung, wilton de werkzeugkoffer, wilton schraubenzieher, wilton 999500, Polymech werkzeug erfahrung, werkzeugkoffer wilton polymech, Heimwerkerforum werkzeugkoffer , werkzeugkoffer forum rollen, wilton werkzeug forum, wilton-werkzeugkoffer, werkzeugkasten mit rollen forum, welche werkzeugkiste forum, wilton polymech 90-tlg. , wilton alu-werkzeugkoffer polymech, werkzeugkoffer polymech
Oben