Elektroman
Neuer Benutzer
Hallo Zusammen,
ich habe nun in einigen Threads gelesen, das auch andere „Menschen“ Werkzeug bzw. ganze Werkstätten „geerbt“ haben oder als „Schenkung“ erhalten haben…
Und jetzt sind wir einmal ganz ehrlich, wenn man ein Werkzeug nicht selber angeschafft hat und es über einen solchen Umweg in den eigenen Besitz kommt und – als verschlimmernder Faktor – der Käufer bzw. der Vorbesitzer Funktionsweise, Einsatzgebiet und Einsatzmöglichkeiten weder Erklären noch Erläutern kann, wenn es keine Originalverpackung gibt und wenn man selber dieses Werkstück / Werkzeug nicht kennt…
…dann schmeiße die Person den ersten Schraubenschlüssel, die jedes Werkzeug identifizieren könnte und Weblinks, Erklärungen sowie umfassende Information dazu liefern kann…
…und es kommen nicht so viele Schraubenschlüssel geflogen, oder?
Das war natürlich eine ironische / witzige Einleitung zu einem wirklich ernsten Thema.
Ich bin z.B. in der (un-) glücklichen Lage, dass ich die Werkbankecke (Raum) meines verstorbenen Vaters aufräumen kann. Nun… ich habe die Werkzeuge nach bestem Gewissen und Wissen sortiert, aber hier und da habe ich Schleifaufsätze, Fräsen oder Winkelschleifscheiben gefunden, dessen nähere Funktion bzw. Spezial-Funktion für mich nicht ersichtlich ist. Von der Funktionsweise ganz zu schweigen...
Nun habe ich hier im Forum geschaut, ob es einen Foren Bereich gibt, der so ähnlich heißt wie „Werkzeugidentifikation“ oder so…
Gibt es nicht…
Es gibt auch keine Threads die wie folgt beschrieben werden „Identifikation des Werkzeugs“ oder so…
Gab es für einen solchen Forenbereich Interesse?
(Ich hätte daran Interesse… aber)
Ich denke ein Foren Bereich mit einem Solchen Thema würde auch die Attraktivität des Forums erhöhen… denn ich glaube mit diesem „Uh, was ist denn das…??“ Effekt bin ich nicht ganz allein auf der Welt!
Was meint ihr dazu?
@ Admins: Wenn es hier falsch ist, bitte verschieben!
ich habe nun in einigen Threads gelesen, das auch andere „Menschen“ Werkzeug bzw. ganze Werkstätten „geerbt“ haben oder als „Schenkung“ erhalten haben…
Und jetzt sind wir einmal ganz ehrlich, wenn man ein Werkzeug nicht selber angeschafft hat und es über einen solchen Umweg in den eigenen Besitz kommt und – als verschlimmernder Faktor – der Käufer bzw. der Vorbesitzer Funktionsweise, Einsatzgebiet und Einsatzmöglichkeiten weder Erklären noch Erläutern kann, wenn es keine Originalverpackung gibt und wenn man selber dieses Werkstück / Werkzeug nicht kennt…
…dann schmeiße die Person den ersten Schraubenschlüssel, die jedes Werkzeug identifizieren könnte und Weblinks, Erklärungen sowie umfassende Information dazu liefern kann…
…und es kommen nicht so viele Schraubenschlüssel geflogen, oder?
Das war natürlich eine ironische / witzige Einleitung zu einem wirklich ernsten Thema.
Ich bin z.B. in der (un-) glücklichen Lage, dass ich die Werkbankecke (Raum) meines verstorbenen Vaters aufräumen kann. Nun… ich habe die Werkzeuge nach bestem Gewissen und Wissen sortiert, aber hier und da habe ich Schleifaufsätze, Fräsen oder Winkelschleifscheiben gefunden, dessen nähere Funktion bzw. Spezial-Funktion für mich nicht ersichtlich ist. Von der Funktionsweise ganz zu schweigen...
Nun habe ich hier im Forum geschaut, ob es einen Foren Bereich gibt, der so ähnlich heißt wie „Werkzeugidentifikation“ oder so…
Gibt es nicht…
Es gibt auch keine Threads die wie folgt beschrieben werden „Identifikation des Werkzeugs“ oder so…
Gab es für einen solchen Forenbereich Interesse?
(Ich hätte daran Interesse… aber)
Ich denke ein Foren Bereich mit einem Solchen Thema würde auch die Attraktivität des Forums erhöhen… denn ich glaube mit diesem „Uh, was ist denn das…??“ Effekt bin ich nicht ganz allein auf der Welt!
Was meint ihr dazu?
@ Admins: Wenn es hier falsch ist, bitte verschieben!