gelegenheitsschrauber
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 23.01.2022
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Hallo Heimwerker,
ich bräuchte hier mal einen Rat.
Es geht um eine Holzwand von etwa 2 Meter hoch auf 90 cm breit und Wandstärke ca. 6cm
darin verbaut ist ein festverglastes Einfachglasfenster.
Auf der Aussenseite dieser Fläche denke ich an das Material WPC in holzähnlicher Optik.
WPC weil witterungsbeständiger und (hoffentlich) nicht streichen müssen nach x Jahren. Die Aussenseite ist auch nicht 100% dem Regen ausgesetzt, weil Seitenwand.
Auf der Innenseite der Fläche dachte ich an eine OSB-Platte entsprechender Größe und Stärke?
Als Füllmaterial bzw. Dämmung wollte ich eine Styrodur- Hartschaumplatte oder Glaswolle zwischen WPC und der OSB-Platte anbringen.
Als Grundgerüst der Wand Kanthölzer 60 auf 60mm auf die dann aussen bzw. innen das Material aufgeschraubt wird.
Für den Einbau des neuen festverglasten Kunststofffenster (noch zu besorgen) entsprechende Kanthölzer längs und quer verschrauben.
Reicht die Wandstärke aus um mit WPC zu verkleiden?
Welche (wenig pflegenotwendige) Holz käme im Aussenbereich noch in Frage?
Aktuell sind es dort wohl 90 cm breite und ca. 20 cm hohe Bretter die aufgeschraubt und alle Jahre wieder gestrichen wurden.
Styrodurplatte als Füllung/Dämmung geeignet?
Gruß Holger
ich bräuchte hier mal einen Rat.
Es geht um eine Holzwand von etwa 2 Meter hoch auf 90 cm breit und Wandstärke ca. 6cm
darin verbaut ist ein festverglastes Einfachglasfenster.
Auf der Aussenseite dieser Fläche denke ich an das Material WPC in holzähnlicher Optik.
WPC weil witterungsbeständiger und (hoffentlich) nicht streichen müssen nach x Jahren. Die Aussenseite ist auch nicht 100% dem Regen ausgesetzt, weil Seitenwand.
Auf der Innenseite der Fläche dachte ich an eine OSB-Platte entsprechender Größe und Stärke?
Als Füllmaterial bzw. Dämmung wollte ich eine Styrodur- Hartschaumplatte oder Glaswolle zwischen WPC und der OSB-Platte anbringen.
Als Grundgerüst der Wand Kanthölzer 60 auf 60mm auf die dann aussen bzw. innen das Material aufgeschraubt wird.
Für den Einbau des neuen festverglasten Kunststofffenster (noch zu besorgen) entsprechende Kanthölzer längs und quer verschrauben.
Reicht die Wandstärke aus um mit WPC zu verkleiden?
Welche (wenig pflegenotwendige) Holz käme im Aussenbereich noch in Frage?
Aktuell sind es dort wohl 90 cm breite und ca. 20 cm hohe Bretter die aufgeschraubt und alle Jahre wieder gestrichen wurden.
Styrodurplatte als Füllung/Dämmung geeignet?
Gruß Holger