Kelly
Hallo,
ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich habe vor, meinen Ivar-Regalen von Ikea weiße Türen zu verpassen. Nun sind die Türen, die es bei Ikea passend dazu gibt, sehr teuer und außerdem ziehmlich klein. Weil ich aber eine ganze Regalwand mit 6 Regalen à 226cmx83cm habe, hätte ich am Ende unzählige kleine Türen dran und das finde ich nicht so schön. Und außerdem habe ich nicht gerade viel Geld und die Türen sind wie gesagt sehr teuer. Jetzt habe ich mir überlegt, daß es doch eine Möglichkeit geben muß, sich diese Türen selber herzustellen. Nun kriege ich von allen Seiten gute Ratschläge, welches Holz man nehmen kann und inzwischen weiß ich gar nichts mehr. Spanplatten, OSB-Platten, MDF-Platten usw., das Angebot ist riesig. Was ist am besten geeignet, um möglichst günstig Türen für Regale zu bauen? Ich habe immer wieder gehört, daß manche dieser billigen "Hölzer" Gifte ausdünsten und das will ich natürlich nicht, vor allem, weil die Regale im Schlafzimmer stehen. Und im Baumarkt hat mir der Verkäufer gesagt, daß ich aufpassen muß, daß die Teile nicht zu schwer sind, weil sie sich sonst nach kurzer Zeit "aushängen". Kann mir hier jemand helfen? Was kann ich benutzen?
Danke, Kelly
ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich habe vor, meinen Ivar-Regalen von Ikea weiße Türen zu verpassen. Nun sind die Türen, die es bei Ikea passend dazu gibt, sehr teuer und außerdem ziehmlich klein. Weil ich aber eine ganze Regalwand mit 6 Regalen à 226cmx83cm habe, hätte ich am Ende unzählige kleine Türen dran und das finde ich nicht so schön. Und außerdem habe ich nicht gerade viel Geld und die Türen sind wie gesagt sehr teuer. Jetzt habe ich mir überlegt, daß es doch eine Möglichkeit geben muß, sich diese Türen selber herzustellen. Nun kriege ich von allen Seiten gute Ratschläge, welches Holz man nehmen kann und inzwischen weiß ich gar nichts mehr. Spanplatten, OSB-Platten, MDF-Platten usw., das Angebot ist riesig. Was ist am besten geeignet, um möglichst günstig Türen für Regale zu bauen? Ich habe immer wieder gehört, daß manche dieser billigen "Hölzer" Gifte ausdünsten und das will ich natürlich nicht, vor allem, weil die Regale im Schlafzimmer stehen. Und im Baumarkt hat mir der Verkäufer gesagt, daß ich aufpassen muß, daß die Teile nicht zu schwer sind, weil sie sich sonst nach kurzer Zeit "aushängen". Kann mir hier jemand helfen? Was kann ich benutzen?
Danke, Kelly