Welcher Wandbelag für die Küche?

Diskutiere Welcher Wandbelag für die Küche? im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hi, die Wände meiner alten kleinen Küche, in die demnächst eine neue Küche eingebaut wird müssen renoviert werden. An den Wänden befindet...
  • Welcher Wandbelag für die Küche? Beitrag #1

emens

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.12.2021
Beiträge
6
Zustimmungen
3
Hi,
die Wände meiner alten kleinen Küche, in die demnächst eine neue Küche eingebaut wird müssen renoviert werden. An den Wänden befindet teilweise ein Fliesenspiegel, ansonsten Putz, keine Tapete.
Wenns geht würde ich das Tapezieren gerne vermeiden.
Meine Fragen sind: Kann man in einer Küche einfach auf den Putz streichen, wenn ja mit welcher Art Farbe am Besten? Kann man denn auch bei der Aussenwand auf eine Tapete verzichten, würde die nicht auch isolieren? Oder ist das vernachlässigbar?
Es gibt ja auch Putz mit Struktur, das stelle ich mir in einer Küche nicht so pflegeleicht vor.
Und Kalkputz hatte ich mal in einer anderen Küche getestet, eine Wand, für mich als Laien war das Aufbringen schon etwas mühsam. Und ich fands etwas empfindlich gegen Tomatensosse ;-)
Was würdet iht empfehlen?
LG
Christian
 
  • Welcher Wandbelag für die Küche? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.921
Zustimmungen
1.940
Ort
nrw
Hallo,
streichen kann man mit jeder Dispersionsfarbe und solle es bedingt etwas zum Abwaschen sein geht auch Latexfarbe wobei die Glänzende da etwas besser ist als die Matte.

Gruß,
 
  • Welcher Wandbelag für die Küche? Beitrag #4

jimmy2309

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.04.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
1
Du könnest auch verschiedene Farben nehmen oder Akzente setzen.

Hinter dem Herd würde ich immer Fliesen nehmen oder zumindest abwischbare farbe in einem schlammigen Ton. Es spritzt ja doch mal tomatensauce oder Fett an die Wand beim kochen. Bei einfacher Wandfarbe gibt das Fettflecken und farbflecken.

Sind Kinder im Haushalt? dann würde ich mir das gleiche auch für den Bereich um den Esstisch überlegen wenn es pflegeleicht sein soll.

Tapeten haben immer den vorteil daß du sie einfach entfernen kannst wenn vorher mit dunkler Farbe oder silikonfarbe gestrichen wurde. Wenn auf der Wand (ohne Tapete) ein schlechter Anstrich ist auf dem z. B. die nächste farbe nicht gut hält, hast du damit später mehr Arbeit.
 
  • Welcher Wandbelag für die Küche? Beitrag #5

Heidi

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.04.2022
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Hallo. Für den Anstrich von Putz in der Küche eignet sich am besten normale Dispersionsfarbe. Kalkfarbe sollte in Räumen mit Feuchtigkeit wie Küche oder Bad nicht zum Einsatz kommen, da sobald die Wand Wasserspritzer abbekommt, diese nicht einfach triclnen sondern als Flecken da bleiben.

Eine Tapete auf der Aussenwand ist kein Muss. eine isolationsfunktion hat sie sowieso nicht. Eher im Gegenteil, durch den feuchten Kleister könnte Schimmel entstehen, weil der Kleister ein Nährboden für Schimmel ist. Gerade an der Kalten Aussenwand lieber vorsichtig sein. hoffe es hilft weiter. LG Heidi
 
Thema:

Welcher Wandbelag für die Küche?

Welcher Wandbelag für die Küche? - Ähnliche Themen

Einschätzung und Ratschläge zu bröckeligem Putz gefragt: Hallo alle, ich bin gerade am Renovieren und ein bißchen im Zweifeln, weshalb ich hier um Rat frage. Und zwar habe ich angefangen, die...
Oben