Moin,
@xeno bei dem GSR 12V-15 würde ich nicht zu den HEX-Multi greifen, die brauchen etwas mehr Drehzahl; deren Schneiden sidn eigentlich für die höheren Drehzahlen von Schlagschraubern optimiert. Das geht zwar, aber die Cyl-9 kommen tatsächlich besser in die Wand mit dem kleinen. Hab beides da

mit dem Excenteraufsatz des 12V*5 FC ist es ja ohen HEX Bohrer nicht möglich zu bohren

da gehts dann nicht anders, aber sonst lieber die "runden".
Am 18V EC Gerät ist dass dann schon wieder eher egal
@Lara2000
leider hilft die Angabe der Bohrmehlfarbe wenig, denn hell kann Beton, Gips, Putz, ... sein. Sorry.
Leider ist Bohrmaschine nicht Bohrmaschine. Die Schlagkraft bei Geräten mit Schlag für das Bohren in Wände ist, je nach Material, aus dem die Wand oder die Decke besteht, sehr wichtig. Ist dein Wohnung in einem Neubau oder in einem Altbau?
Rote Klinker außen sind leider kaum eine Hiilfe dabei, denn das gabs schon 18** und wird heute noch verbaut

Beton als Werkstoff wirst du eigentlich nur im Neubau finden, bei Altbauten eher nicht bis sehr selten; je nach dem was man so als Altbau deklariert

In der Decke halt ggf. schon mal eher, wenn es aus der zweiten hälte des 20. Jahrhunderts ist.
Betondecken kommen auch bei Gebäuden vor, die in den Wänden kein Beton haben, Betonwände sind eher ein Thema für sehr moderne Gebäude, dann meistens aber nur Außenwände, und innen sind Trockenbauwände gestellt. (Aber natürlich keine Regel ohen Ausnahme; hast du noch ne Tragende Wand drin, kann due auch aus Beton sein.
Wie Xeno ja auch noch mal Schrieb, und ich oben auch schon, man kann natürlich einfach einen Akkubohrschrauber kaufen und den nutzen; kommt man nicht weiter, braucht man noch mal ein anderes Gerät plus passende Bohrer, aber das ist dann auch kein Beinbruch. Diess Gerät lohnt aber auf Akku eher nicht bzw. selten; es sei denn man kann die gleichen Akkus nutzen, bei bei Akkubohrschrauber. (Bei Metabo und Makita könnte das gehen; Bosch hat in der Professional Reihe keine 12V Bohrhämmer, aktuell)
Thema IXO: Ja das ist ein Akkuschrauber, aber ein sehr kleiner und schwacher. Im Vegleich zu einem GSR 12V-15 wirst du dich wundern, was der 12V schon so alles kann. Einen IXO würde ich nicht als einzigen Akkuschrauber im Haus haben wollen

Meinen Benutze ich seit Jahren quasi nicht mehr.
Bei den Marken: Bosch, Metabo und ggf. auch andere in einem vergleichbaren Niveau sind sicher kein Fehler, die Werkzeuge hat man normalerweise dann ewig; Akkugeräte sollten aber gelegentlich mal benutzt werden; sonst liegen sich auch Lithiumakkus irgendwann tot

Dauert aber natürlich länger. Ich nutze auch nicht jedes Werkzeug 20 Mal im Jahr, allerdings sind meine Akkuschrauber da sicher eher bei 20-40 x im Jahr, und mehr.Kommt ja drauf an, was so an liegt

So bleinben die Akkus fit, auch für die Maschinen die man sehr selten mal braucht
