Welcher Rasen?

Diskutiere Welcher Rasen? im Rasen Forum im Bereich Der Garten; Hallo, wir haben uns ein Haus gekauft, da ist schon Rasen gesäht, der uns aber nicht gut gefällt! Er hat viel Moos, an der einen Ecke wächst er...
  • Welcher Rasen? Beitrag #1

Imo

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo, wir haben uns ein Haus gekauft, da ist schon Rasen gesäht, der uns aber nicht gut gefällt! Er hat viel Moos, an der einen Ecke wächst er fast gar nicht, wir haben nun festgestellt warum? Es ist darunter nur ca. 2 cm Mutterboden, darunter heller Sand, das heißt da müssen wir ausgleichen..., nun wissen wir nicht so recht was man da machen kann? Ich hätte sehr gerne ganz feinen dichten Rasen. Welcher ist dafür am besten geeignet? Kenne mich leider noch gar nicht so aus wie man das alles so machen muss und kann???

Würde mich sehr über Antworten freuen
 
#
schau mal hier: Welcher Rasen?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Welcher Rasen? Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi , da hilft nur gut düngen! vor allem in der ersten zeit ! ev. Nachsähen (Rand/Kahlstellen)
Ich hatte auch schlechten Boden (Garten komplett umgegraben , dadurch viel weißer Sand mit im Mutterboden) . ICh habe Sport und Spielrasen gesääht (3 Kinder ^^) , gemischt mit Zoorasen? (Glaub der hieß Berliner Zoo-Rasen , Hausmarke vom Hagebau Baumarkt / GoOn) und auch gleich auf 2,5 Kilo Rasensamen 500gramm Dünger (Mischung Herbstdünger und Dünger für frische Rasen) .und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis! nach 4 Wochen war es wieder Grün und nach 6 Wochen konnten die Kinder wieder drauf. Bisher kein Moos in sicht (egal ist ja auch Grün :D ), Kahle stellen nichtmal um den Sandkasten herum wo nochmal extra viel Gelber Sand verteilt wird.
Wichtig ist , wenn ihr viele Bäume habt , Schattentauglichen Rasen verwenden!
 
  • Welcher Rasen? Beitrag #3

Imo

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Danke für Deine Antwort,

ich freu mich schon wenn unser Rasen schön wird im nächsten Jahr ;-)
 
  • Welcher Rasen? Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Ob er es dieses Jahr noch packt , glaub ich auch leider nicht :/
 
  • Welcher Rasen? Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

gemischt mit Zoorasen? (Glaub der hieß Berliner Zoo-Rasen , Hausmarke vom Hagebau Baumarkt / GoOn)

die Mischung nennt sich "Berliner Tiergarten". War auch mal meine Lieblingssorte, weil billig. Allerdings habe ich von dem Zeug Abstand genommen, nachdem ich mich mal genauer in unserem Agrarmarkt umgesehen hatte und mit dem Verkäufer ins Gespräch kam.

Die Bezeichnung "Berliner Tiergarten" muss keine näheren Qualitätskriterien erfüllen und somit kann jeder Hersteller da reinmischen kann was er will und dies als "Berliner Tiergarten" verkaufen. Und entsprechend wird in den No-Name-Mischungen auch definitiv nichts gescheites drin sein. Es gibt für wenig mehr Geld auch Qualitätsrasen, der deutlich besser/dichter wächst. Achte mal beim nächsten Rasenkauf auf die Bezeichnung "Regelsaatgutmischung" oder "RSM". Hier gibt es für jeweils unterschiedliche Anwendungszwecke die entsprechend definierten Grasmischungen.

Falls du RSM-Typen im Markt findest dann schau am besten mal nach der Mischung
Gebrauchs- und Spielrasen RSM 2.3
http://www.rasengesellschaft.de/content/rasenbasis/rasen_mischungen.php

Wenns denn doch etwas günstiger seien sollte dann würde ich dennoch nicht nach den Hausmarken des Baumarktes greifen. Da gibts es auch Markenware, die keine Regelmischungen sind aber sicherlich besser sind als die no-name-Mischung. Zur Not achte mal auf die Mischungsangaben auf dem Etikett.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welcher Rasen? Beitrag #6

Imo

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Danke für deine Antowrt, das hilft mir schon gut weiter, so billig muss es gar nicht sein, denn wir haben nur eine mini rasenfläsche 5x5 Meter ;-) da kann dann ruhig etwas was besseres sein :)
 
  • Welcher Rasen? Beitrag #7
muha

muha

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.08.2015
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Wenn du sehr guten Rasen willst und dabei noch wenig ausgeben möchtes,kann ich dir nur die Rasensamen von Aldi empfehlen.Die Mehrkosten für meine ersten Samen von Compo waren nicht gerechtfertigt.
 
  • Welcher Rasen? Beitrag #8

Benche

Benutzer
Dabei seit
12.03.2015
Beiträge
43
Zustimmungen
3
Und das Vertikutieren nicht vergessen im Frühjahr, auch das bringt manchmal Wunder wenn der Rasen dann wieder Luft und Platz hat zum wachsen.
 
Thema:

Welcher Rasen?

Welcher Rasen? - Ähnliche Themen

Laube: Fußboden erneuern (+ dämmen?): Hallo zusammen! Wir haben eine Gartenlaube in der ich einen Großteil des Bodens gerne erneuern möchte. In 5 qm Küchenabteil und Badteil ist der...
Silikonfuge nach ca. 3,3m von 7,75m, aber keine Zweite? / PCI "Fugenbreit" für draußen?: Hallo. Eine Terrasse, 7,75m x 8,75m 1974 gefliest: => http://tobias-claren.lima-city.de/Diverses/Unser Flachdach-Bungalow Typ F115.pdf Scheinbar...

Sucheingaben

go on rasensamen

,

welcher rasen

,

go on berliner tiergarten

,
welcher rasensamen
, goon rasensamen, sport und spielrasen oder Berliner Tiergarten, go on rasendünger, unterschied sport und spielrasen berliner tiergarten, GOON Berliner Tiergarten, unterschied spielrasen und berliner Tiergarten, berliner tiergarten oder sport und spielrasen, goon rasendünger, unteeschied berliner tiergarten und sporr und spielrasen, welche rasensamen, mutterboden sand rasen, berliner zoo rasen, welcher rasendünger ist gut, rasensamen go on, welcher rasen ist besser sport und spiel oder berliner tiergarten, rasensamen forum, welche rasensamen sind gut, sport und spiel oder berliner tiwrgarten , sportrasen go on, rasenmischung berliner tiergarten von goon , berliner tiergarten rasen hagebau
Oben