Welcher Putz im Bad und welcher in der Küche?

Diskutiere Welcher Putz im Bad und welcher in der Küche? im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Guten Abend, ich möchte in meinem Haus das Bad und Küche neu renovieren, es ist ein Altbau von ca. 1972. Mauerwerk: Ziegelsteine (oder...
  • Welcher Putz im Bad und welcher in der Küche? Beitrag #1

wulga

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.01.2012
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Guten Abend,

ich möchte in meinem Haus das Bad und Küche neu renovieren, es ist ein Altbau von ca. 1972.

Mauerwerk: Ziegelsteine (oder Backsteine?) mit Löchern
Wandbelag in Küche: Gips oder Gipsputz
Wandbelag im Bad: Rundes, dickes, an die Wand geklatschtes hartes Material, darauf haben dann die Fließen geklebt. Dickbettmörtel?


Zum Bad:

Im Bad habe ich alle Fließen abgeschlagen. Ich möchte im Bad ca. 3/4 der Raumhöhe verfließen, der Rest soll verputzt werden. Hinter der Badewanne (Wandbereich) waren natürlich keine Fließen, sodass dort nach dem Ausbau der Badewanne der Blanke Ziegelstein sichtbar ist. Diese Fläche müsste ich verputzen um auf die gleiche Ebene zu kommen wie die, auf der die Fließen waren. Es sollte auf alle Fälle ein Putz für Feuchträume sein, ich kenne da den Kalk-Zement-Haftputz von zB BAUMIT. Kann man auf einen Kalk-Zement-Haftputz Fließen draufkleben? Kann man auch auf einen reinen Kalkputz Fließen daufkleben? Was könnt ihr empfehlen?



Zur Küche:

In der Küche habe ich den Wandbelag komplett abgeschlagen (Bohrhammer), jetzt möchte ich noch die Gipsreste mit Winkelschleifer und Drahtbürste entfernen. In der Küche sollen auf alle Fälle Tapeten an die Wand kommen, gelesen habe ich, dass man dafür am besten Gipsputz oder Gips-Kalk-Putz verwenden sollte. Ich möchte aber keine Wandbeläge auf Gipsbasis. Wichtig ist mir auch noch, dass die Wand nicht rauh ist, zwar sieht man das durch die Tapeten vermutlich nicht, trotzdem soll sie aber glatt (natürlich nicht Spiegelglatt) sein. Im Baumarkt hat man mir einen Kalk-Zement-Sand Haftputz von Hagalith empfohlen. Als Grundierung einen Kalk-Zement-Mörtel Vorspritzer, Rauhigkeit 1mm, also einfach sehr dünnflüssig anrühren und auf die Wand spritzen, anschließend den erwähnten Kalk-Zement-Sand Haftputz von Hagalith drauf. Was könnt ihr empfehlen?

Ich hoffe hier Antworten zu finden die mir helfen. Danke :)
 
  • Welcher Putz im Bad und welcher in der Küche? Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Ja, Du kannst auf Kalk fliesen und Kalk ist auch für die Küche geeignet.
Versiegeln kann man den reinen Kalkputz gegen Feuchtigkeit mittels richtiger, reiner Seife (selbstgemachte?).

Körnungen gibt es den auch von grob bis fein für die Oberflächen - sogenannte Kalkglätte.

Bei Knauf nennt sich die Linie Rotkalk.
Interessant wäre vielleicht auch ein Lehmputz, erzeugt ebenfalls ein wohnliches Klima.

Armierung der Kanten, Ecken und die Dichtbänder im Nassbereich nicht vergessen ;)
 
  • Welcher Putz im Bad und welcher in der Küche? Beitrag #3

wulga

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.01.2012
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Danke für deine Hilfe und die Tipps :)

Aus welchem Grund muss man eigentlich den Kalkputz mit Seife versiegeln; damit er den Kleister nicht gleich aufsaugt? Geht die regulierende Wirklung des Putzes sehr stark zurück wenn ich ihn versiegle und Tapeten draufmache? Nach meinem Verständnis verschlechtern Tapeten bei jedem Putz die regulierende Wirklung, d. h. der Kalkputz wäre dann wohl immer noch die beste Wahl; wenn ich das falsch sehe korrigiere mich bitte.

Am Lehmputz ist übrigens interessant, dass man ihn sozusagen beliebig oft korrigieren kann, habe hierzu einen Bericht gelesen. Habe mich noch nicht über den Preis informiert.

Mit Armierung meinst du das Netz, welches den Putz besser zusammenhält?
 
  • Welcher Putz im Bad und welcher in der Küche? Beitrag #4
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ja, das ist das Draht- oder Amidgeflecht, was man in den Putz versenkt.

Nein, der Seifenabschluß nur als Finish, benötigt man nicht, wenn tapeziert werden soll, dann mit Makulatur auf dem Putz arbeiten, abtrocknen lassen, dann tapezieren.

Der Lugato von Knauf ist - wie viele Produkte von Knauf - mit Gips vermischt, um schneller Festigkeit zu geben - wichtig wenn man schnell weiter machen möchte - jedoch verlieren sich so auch Eigenschaften des Lehms

Frischen Lehm sich anliefern zu lassen, ist nur den wenigsten möglich und wenn er zu viel Wasser enthält, dann ist die Gefahr von Rissbildung ziemlich hoch.

Alternativ kann man mit Rotkalk von Knauf zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, der wird mit Ton angereichert . . . also feinem Lehm ;)
 
  • Welcher Putz im Bad und welcher in der Küche? Beitrag #5

wulga

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.01.2012
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ok, danke für deine Hilfestellung :D
 
Thema:

Welcher Putz im Bad und welcher in der Küche?

Welcher Putz im Bad und welcher in der Küche? - Ähnliche Themen

Farbempfehlung für Bad und Küche: Hallo, ich möchte eure Meinungen/Empfehlungen zur Farbe über dem Fliesenspiegel im Bad, sowie in der Küche. Jeweils für Decke und Wände...
Welche Materialien vertragen sich...Gips, Kalkmörtel, Zementmörtel, Ziegel etc etc: Weiter an der Renovierung eines alten Bauernhauses um 1850 in Frankreich (schmales Budget, viel Lernen und Ausprobieren, muss am Ende kein...
Fragen zu Spachtelmasse und Putz: Hallo, wir sanieren im Moment einen Altbau aus den 60ern. Im Moment sind alle Wände bis auf den Unterputz (Kalk Zement Putz) nackt und sollen...
Schwarzschimmel in Küche und Speisekammer - Kalkputz, Dämmung etc.: Guten Tag, vor neun Jahren trat bei uns in der Küche (Außenwand nach Westen) und der angrenzenden Speisekammer (Außenwand nach Norden mit und...

Sucheingaben

putz für küche

,

welcher putz für küche

,

putz küche

,
putz in küche
, putz für die küche, welcher putz in der küche, welcher putz im bad, welchen putz für küche, haftputz badezimmer, innenputz küche, rotkalk badezimmer, welchen putz für die küche, putz in der Küche, küchenwand putz, haftputz für feuchträume, rotkalk auf rigips, Kalkputz Küche, Küche Putz, haftputz im badezimmer, Küche welcher putz, hagalith, welcher putz in küche, innenputz für küche, welcher putz für die küche, küchenwände mit putz
Oben