Welcher Gewindebohrer?

Diskutiere Welcher Gewindebohrer? im Schrauben, Dübel, Haken und Ösen Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Leute, Ich suche einen Gewindebohrer. Die Maße meiner "Schraube" sind hoffentlich in diesem Bild erkennbar, es ist ein Rechtsgewinde...
  • Welcher Gewindebohrer? Beitrag #1

Gravitonn

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo Leute,

Ich suche einen Gewindebohrer.
Die Maße meiner "Schraube" sind hoffentlich in diesem Bild Unbenannt.jpg erkennbar, es ist ein Rechtsgewinde.
Das Gewinde wird durch ca. 3mm dickes Aluminium geschnitten und muss nicht sehr viel aushalten.

*abgesehen davon habe ich keine weiteren Informationen - keine Normen oder sonstiges.

Schonmal Danke im Vorraus,

mfg, Julian
 
#
schau mal hier: Welcher Gewindebohrer?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Welcher Gewindebohrer? Beitrag #2
Olli 850

Olli 850

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2011
Beiträge
747
Zustimmungen
72
nimm deine Schraube geh in den Baumarkt probier bei den Muttern wo es passt dann hast du dein M Gewinde und kaufst den entsprechenden Gewindeschneider !
 
  • Welcher Gewindebohrer? Beitrag #3
selfmademan

selfmademan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
1.210
Zustimmungen
210
Ort
Sauerland
Hallo Julian,
Die Maße 8,4 und 8 mm kann ich nicht zuordnen.
Das Maß 0,7 -0,8 mm Gewinde-Steigung entspricht jedoch einem Feingewinde DIN13T2
Und zwar hat eine M8 Schraube mit Feingewinde eine Steigung von 0,75mm. Es gibt aber auch eine mit 1mm.
Kann es sein, dass du mit einem ungenauen Messschieber gemessen hast.
Der Messschenkel und der bewegliche Messschenkel müssen exakt parallel am Probanten anliegen.
Der bewegliche Messschenkel darf also auf der Schiene nicht kippeln.

Seis drum, wenn du in lediglich 3mm dickes Alu ein Gewinde bohren sollst, ist das Feingewinde angesagt. Einerseits weil du mehr Gewinde erhälst und weil ein Feingewinde neben einem Trapezgewinde Kräfte aufnehmen kann und sich schlechter lösen kann.

Theoretisch hast du ja bei einer Steigung von nur 0,75mm 4 Gewindegänge. Also 3mm : 0,75mm
Bei einer M8 Schraube mit einem Regelgewinde hast du eine Steigung von 1,25mm also nur 2,4 Gewindegänge. Also 3mm : 1,25mm

Das Mass der Steigung sagt dir ja wie tief die Schraube bei einer Umdrehung in die Mutter gedrungen ist. :D

Hoffe das war nicht zu viel Theorie, aber man arbeitet ja immer an sich, nicht wahr? :)
 
  • Welcher Gewindebohrer? Beitrag #4

Gravitonn

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Danke für die Rückmeldung! - das war nicht zuviel Input und hat mir sehr weitergeholfen!
 
Thema:

Welcher Gewindebohrer?

Welcher Gewindebohrer? - Ähnliche Themen

Welcher Gewindebohrer?: Hallo Leute, Ich suche einen Gewindebohrer. Die Maße meiner "Schraube" sind hoffentlich in diesem Bild erkennbar, es ist ein Rechtsgewinde...
Abgehängte Paneele mit Dämmung an Betondecke: Wie Abhängen? Konterlattung nötig?: Hallo. Ich plane Deckenpaneele (die ich woanders demontieren muss) in einem Waschkeller an eine Betondecke zu montieren. Zugleich am besten...
Oben