welchen kompressor

Diskutiere welchen kompressor im Elektrisches Werkzeug und dessen Zubehör Forum im Bereich Werkzeug; hallo,ich hab vor mir einen kompressor und einen schlagschrauber zu kaufen, will aber nicht mehr als 150 für beides zussammen ausgeben.ich hab mir...
  • welchen kompressor Beitrag #1

streit95

Neuer Benutzer
Dabei seit
31.07.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
hallo,ich hab vor mir einen kompressor und einen schlagschrauber zu kaufen, will aber nicht mehr als 150 für beides zussammen ausgeben.ich hab mir schon mal as rausgesucht und würd mal gern wissen was ihr dazu sagt:
schlagschrauber: http://www.louistools.de/catalog/product_info.php?cPath=128_103_214&products_id=1923

kompressor: http://www.louistools.de/catalog/product_info.php?cPath=128_104&products_id=2036

oder: http://cgi.ebay.de/STAHLMANN-Kompre...n_Heimwerker_Kompressoren&hash=item1c140da3d3

ich brauche ihn um bei kleinen 50er 2-takt motoren die kupplung oder das polrad zu lösen,dann natürlich zum ausblasen und sandstrahlen wollt ich auch,wozu ich aber denk ich mal mindestens 50 liter kesselinhalt brauche,oder
mfg
 
#
schau mal hier: welchen kompressor. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • welchen kompressor Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi wenn das ding Stationär aufgebaut wird , kannst den Druckspeicher problemlos mit alten 33kg Gasflaschen erweitern :) Haben wir bei unserem Hallenkompressor auch gemacht , dann springt das ding auch nicht ewig an. KAnnst ja nen Ventil zwiscenbauen , das er für kleine arbeiten nicht immer erst den großen Tank füllt :)
 
  • welchen kompressor Beitrag #3

streit95

Neuer Benutzer
Dabei seit
31.07.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
ne,ich muss den auch mal "rumschieben" können.
mfg
 
  • welchen kompressor Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Ganz ehrlich , dann würd ich noch etwas sparen , ab 250 bekommt man bauchbare Geräte , die auch bei leeren Tank noch genug Literleistung haben. ICh hab auch den kleinen Einhell hier für den Hausgebrauch zu haus stehen , wenn cih da mal Planschbecken von den kiddis mit aufpumpen muss , vergeht da schonmal etwas Zeit , und auch mein Druckluftschrauber kommt nicht so richtig in Action,da zuwenig reserven
 
  • welchen kompressor Beitrag #5

streit95

Neuer Benutzer
Dabei seit
31.07.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
ne,ich bin erst 15 und kauf den eig. nur für mein moped un kann keine 250 euro für nen kompressor,dann noch mal 50 fürn schlagschrauber und 20 für ein sandstrahlgerät ausgeben.würds der stahlmann mit 50 liter tank nicht auch tun,oder ein anderer mit 50 liter ausm baumarkt dass ich keine 20 euro versand bezahlen muss?
 
  • welchen kompressor Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
ok das ändert ein wenig :D Ich weiß nicht wie ausdauernd der bei einer Mofa/Roller sein muss , der Schlagschrauber ist schonmal garnicht soo schlecht , in deinem Fall würd ich sehen möglichst viel literleistung (Luftvolumen) zu bekommen , wie du für dein Etat bekommen kannst, ev. so einen 20% Rabatt-auf-alles Tag abwarten (Mein Einhell aus dem Link hab ich für 80 bekommen bei Hagebau..) und dann zuschlagen. sollte es nicht hinhauen , kannst ihn ja umtauschen. Sonst bequatsch deine Eltern :) sie müssen UNBEDINGT einen Kompressor haben :)
 
  • welchen kompressor Beitrag #7

streit95

Neuer Benutzer
Dabei seit
31.07.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
ja,ich werd am montag mal in baumarkt fahrn und mich umgucken,ich denk für 120 ist bestimmt einer mit 50 liter tank drinn.und mein vatter wird bestimmt auch noch was dazu geben :D
aber ein link konnte ich in keinem deiner beiträge finden,könntest du mir den vielleicht nochmal schicken?
mfg
 
  • welchen kompressor Beitrag #8
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
den einhell aud DEINEM Link :)
 
  • welchen kompressor Beitrag #9

MichaelS

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.08.2010
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Ob du im Baumarkt so günstig wegkommst, ist fraglich. Mein Tipp wäre frents.com, da wird auch sehr viel Werkzeug verkauft. Wenn du bei einem privaten Anbieter kaufst und der zufällig in deiner Nähe wohnt, sparst du dir noch dazu die Versandkosten. Vielleicht findest du da ja was Passendes. Viel Glück bei der Suche auf jeden Fall.
 
Thema:

welchen kompressor

Sucheingaben

Stahlmann Kompressor

,

welchen kompressor

,

kompressor heimwerker

,
kompressor für schlagschrauber
, welcher kompressor für schlagschrauber, stahlmann kompressor 50-liter, welchen kompressor für schlagschrauber, kompressor für heimwerker, stahlmann kompressor test, welcher kompressor für heimwerker, stahlmann kompressoren, heimwerker kompressor, kompressor schlagschrauber, kompressor für Planschbecken, Welchen Kompressor kaufen, stahlmann kompressor 50 l , druckluftentöler, kompressor für schlagschrauber druckluft, kompressor entöler, kompressor stahlmann, kompressoren für heimwerker, kompressor planschbecken, STAHLMANN Kompressor 50L, stahlmann kompressor 50-liter, kompressor welchen
Oben