Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen?

Diskutiere Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; jein ... von Küchen auf einen Klickboden montieren wird in den meisten Verlegeanweisungen abgeraten. Es ist ja, anders als beim Laminatboden, eine...
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #41

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.399
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
muss man das wirklich beachten
jein ... von Küchen auf einen Klickboden montieren wird in den meisten Verlegeanweisungen abgeraten. Es ist ja, anders als beim Laminatboden, eine 2,0 bis 2,5mm dicke Deckschicht verarbeitet, anstatt nem Foto (Laminatboden). Damit ist das ganze zu erklären
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #42

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
ok
im EG haben wir Fliesen wir suchen nur einen Boden den wir selber verlegen können fürs OG und DG

Kinderzimmer, Schlafzimmer, Ankleidezimmer und Büro

Ich denke das da nicht so eine Last geben würde

Da sind ja nur Schränke, Lowboard, Sideboard, Sofa, Bett das sind so die schwesten Möbelstücke die auf kleinen Füßen stehen.

Darf ich noch fragen worin die Böden sich für uns unterscheiden

Parador Laminat und Parador Modular One?

Parador hat das Laminat auch mit einem Quellschutz ausgestattet und ist sogar feuchtigkeitsresistent und die Laminat Hydran Serie ist sogar 24 Stunden gegen stehendes Wasser geschützt.

Das Modular One ist fußwarm und es läuft sich weicher auf dem Boden und auch leiser als auf dem Laminat oder?

beide haben eine authentische Haptik (die Holzmaserung wird nachgemacht und der Boden ist nicht einfach Glatt)

Gibt es sonst noch unterschiede beim Beispiel von Parador (Meister is ja fast gleich bis identisch)
Die feuchtigkeitsresistenz die beim Vinyl immer ein großer vorteil war ist ja nicht mehr gegeben, da Laminat jetzt auch Feuchtigkeitsresistent ist (klar verklebtes Vinyl is noch resistenter aber wir reden nur von Klick, verkleben traue ich mir nicht zu)

Habe sonst keine Unterschiede mehr feststellen können
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #43

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.399
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Die feuchtigkeitsresistenz die beim Vinyl immer ein großer vorteil war ist ja nicht mehr gegeben
doch, aber das werd ich dir nicht auch noch auseinender klamüsern, wo da die grossen Unterschiede sind.
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #44
JörgFischer

JörgFischer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
847
Zustimmungen
351
Ort
Münster
Hallo.
Haben sie schon über Fliesen nachgedacht?
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #45

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
@JörgFischer Fliesen haben wir überall im Keller und EG
OG und DG wollen wir selber verlegen (aus Kostengründen)

@Holzwurm50189 kannst du als Experte einfach sagen welcher Boden für unse Voraussetzungen der beste wäre?

Laminat, Designboden oder Vinyl(Rigid)

Dann würde ich deinem Exoertenrat folgen
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #46
JörgFischer

JörgFischer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
847
Zustimmungen
351
Ort
Münster
Was ist mit Parkett?
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #47

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #48
JörgFischer

JörgFischer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
847
Zustimmungen
351
Ort
Münster
Stabparkett, Eiche, 22mm.
Remmers Hartwachsöl

Oder Massivholzdielen in fallenden längen für eine ansprechende Optik?
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #49

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
@JörgFischer erfüllt parket auch unsere Voraussetzung?

Wiederstandsfähig und kratzfest
Einfach zu verlegen (schwimmend)
Für Hunde und Kinder geeignet
Usw.

Ich habe mal gelesen das Parkett bzw Echtholz sich bei Kontakt mit Hundeurin verfärbt und das dauerhaft
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #50
JörgFischer

JörgFischer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
847
Zustimmungen
351
Ort
Münster
Ahh, ich lese gerade von einem dicken Labrador.

Das wird unschön fürs Parkett.

Warum sollte Urin auf den Boden gelangen?
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #51

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
@JörgFischer der ist nicht fick sondern größer als normale Labradore

Bzgl. Urin. Das kann immer passieren. Als Welpe, Wenn er alt ist oder bei Krankheit

Was würdest du uns denn empfehlen?

Wenn man parkett lackversiegelt nimmt dann hat es die selben oder sehr ähnlichen Eigenschaften zu Laminat oder?
Bevor man lackversiegeltes Parkett nimmt dann könnte man lieber direkt das günstigere Laminat Nehmen oder?
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #52
JörgFischer

JörgFischer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
847
Zustimmungen
351
Ort
Münster
Ich würde die Tipps von @Holzwurm50189 beherzigen und seinem Rat folgen. Oder zu einem örtlichen Bodenbelagshändler gehen und mich beraten lassen, Muster befummeln und so weiter
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #53

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
@JörgFischer parkett lackversiegelt ist dann eigentlich wie Laminat oder?

Ich weiß leider nur noch nicht was besser für uns ist Laminat oder Designboden/Vinyl

@Holzwurm50189
Parador Laminat hydron ist 24 stunden gegen stehendes wasser geschützt
Ich meine das Modular One nur 4 stunden gegen stehendes Wasser
Das meinte ich wegen der feuchtigkeitsresistent das beide gut gegen Feuchtigkeit sind (wir wollen die auch gar nicht im Badezimmer oder Küche verlegen
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #54
Neige

Neige

Moderator
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
6.736
Zustimmungen
2.868
Ort
Bad Dürrheim
Würde ich ausschließen, da sind recht rasch Kratzer von den Krallen zu sehen, auch wenn die Oberfläche recht hart ist und rutschig zudem.


Bzgl. Urin. Das kann immer passieren. Als Welpe, Wenn er alt ist oder bei Krankheit
Aus dem Grund ist da auch Vinyl recht unempfindlich. Da geht meine Empfehlung Nutzfläche mindestens 0,5mm, eine Oberfläche die was Struktur hat und rutschfest ist, dann noch eine Farbe wo Kratzer (denn die werden nicht zu vermeiden sein, egal welcher Boden) nicht so schnell sichtbar sind.

Hier auch meine Empfehlung
zu einem örtlichen Bodenbelagshändler gehen
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #55

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
@Neige oh ich dachte Laminat wäre noch etwas wiederstandsfähiger da das Material härter ist und oben drauf eine wiederstandsfähige Melaminharzschicht hat.

Ja wir wollen aufjedenfall ein Boden haben der auf der Oberfläche Struktur hat für einen besseren Halt (mensch und hund) und keine Glatte Oberfläche

Wenn Laminat anfälliger ist dann bleibt uns ja Designboden/Vinyl oder?
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #57

ewo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.07.2022
Beiträge
228
Zustimmungen
68
Nimm kurzflorige Teppichware, die ist fußwarm, kratzunempfindlich, leicht zu reinigen und schnell zu verlegen.
Du kannst aber noch ein paar Schleifen drehen Betreff deiner Meinungsbildung.
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #58

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
@ewo Teppich ein ein No-Go für uns allein schon aus hygienischen gründen

Ich denke wir werden Vinyl zb Rigid oder ein Designboden nehmen

Wir wollen uns die Böden vorort angucken aber leider gibt es bei uns in der Nähe keinen Laden der alle bekannten Hersteller führt.

unsere Favoriten sind Parador, Meister oder HARO falls sonst keiner mehr einen anderen Hersteller in die Runde wirft der besser oder gleichwertig zu den anderen ist.

Welcher Hersteller hat (wenn die sich sonst in der Qualität nicht unterscheiden) die beste Klick Verbindung in Bezug auf langlebigkeit und einfachheit zu verlegen

@Holzwurm50189 hast du auch einen Online-Shop? dann würde ich den Boden wegen deiner guten Beratung bei dir Bestellen

Welchen Hersteller sollten wir uns als erstes anschauen? was würdet ihr uns empfehlen?

Parador oder Meister oder HARO?

Mit Parador zb Modular One würden wir nichts falsch machen oder?
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #59

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.399
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Hab leider keinen Onlineshop. Alsxdas aufkam, habe ich das falsch eingeschätzt und konnte mir nicht vorstellen, dass solche Produkte oder auch Türen einfach ohne angucken oder anfassen im Net bestellt werden. Wo kommst du her ? Vielleicht hab ich ne Kollegenempfehlung für dich
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #60

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
@Holzwurm50189 Schade

Wir kommen aus Dortmund

Was wäre deine Empfehlung welchen Hersteller wir als erstes angucken sollen?

Parador?
Ich glaube Parador ist auch der günstigste von den 3 Herstellern
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen?

Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? - Ähnliche Themen

Welchen Boden für einen Neubau?: Hallo, wir bekommen bald unseren Neubau übergeben und überlegen gerade welchen Boden wir verlegen sollen. Wir wollen in den oberen Etagen den...
Haus Bj 1956 Bodenaufbau Holzbalkendecke: Trittschalldämmung & Akustik verbessern: Hallo zusammen, in unserem neuen Haus wohnen wir momentan in der EG-Wohnung und renovieren die größere, obere Wohnung, bestehend aus OG und DG...
Klick-Vinyl im Haus-Flur auf Fliesen-Boden verlegen: Hallo, wir möchten unseren Flur mit einem neuen Bodenbelag ausstatten und würden dabei gerne einen Klick-Vinyl schwimmend verlegen. Heute ist...
Dampfsperre Ja / Nein?: Hallo liebe Fachkundige und Erfahrene, ich bin gerade dabei die Kinderzimmer bei uns zu renovieren. Das heißt bei uns 10 Jahre alten Teppich...
Höhenausgleich Altbausanierung | Hilfe erbeten!!!: Hallo liebes Forum, ich würde mich für eure Meinungen / Empfehlungen zu folgendem Problem im Rahmen einer aktuell laufenden Altbausanierung...
Oben