Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen?

Diskutiere Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, wir bauen aktuell einen Haus. wir überlegen gerade welcher Bodenbelag am besten zu uns passen würde. EG und Keller kommen fliesen (die...
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #1

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Hallo,

wir bauen aktuell einen Haus.

wir überlegen gerade welcher Bodenbelag am besten zu uns passen würde.

EG und Keller kommen fliesen (die werden vom Bauträger verlegt)

OG und DG müssen wir aus kostengründen selber verlegen.


Der Bodenbelag soll folgende eigenschaften haben.

Robust und kratzfest sein
pflegeleicht sein
für Hunde geeignet sein
leicht und schwimmend verlegbar sein
gute trittschalldämmung haben (auch bei Hundekrallen) aktuell sind die auf unserem Laminat sehr sehr laut


Welchen Bodenbelag würdet ihr uns empfehlen?
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #2

Klotzkopf

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
1.051
Zustimmungen
345
Äh - es wäre nett, wenn Ihr uns verratet, welches Heizsystem ihr verwendet.
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #3

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Sorry habe ich vergessen.

Wir bekommen überall im Haus Fußbodenheizung verlegt

fehlen noch welche Infos?
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #5

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
@Neige Danke für deine Empfehlung.

Wir haben uns auch schon mit den Bodenarten beschäftigt und unser aktueller Favorit war auch Vinyl gewesen.

Kannst du sagen warum du Vollvinyl empfehlen würdest? ich habe auch oft gelesen, dass das neue Rigid Vinyl auch sehr gut sein soll
Kannst du da sagen welcher von den beiden besser ist?

Parkett war bei uns raus wegen der kratzanfälligkeit und es soll sich verfärben bei kontakt mit Hundeurin (kann ja immer mal passieren in besonderen Situationen)
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #6

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Kannst du sagen warum du Vollvinyl empfehlen würdest? ich habe auch oft gelesen, dass das neue Rigid Vinyl auch sehr gut sein soll
geht beides. @Neige meint sicherlich -> nicht auf MDF-Träger. Wichtig ist eine geeignete Unterlage, die für FBH ist und vor allem mindestens 400, besser 600kpA DRuckfestigkeit hat. -> Erfüllt die erhöhten Anforderungen des EPLF, wenn nicht schon aufkaschiert, und eine PE-Folie als Feuchtigkeitssperre.
Kannst du da sagen welcher von den beiden besser ist?
Rigid hat bei direkter Sonneneinstrahlung durch bodentiefe Fenster oder im OG DFF eine bessere Dimensionsstabilität und würde ich auch für diesen Einsatzzweck empfehlen.
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #8

ewo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.07.2022
Beiträge
227
Zustimmungen
68
Ich schliesse mich den Vorschreibern an. Wir haben uns in der Küche für Vollvinyl (WINEO-KLick) entschieden und nicht bereut.
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #9

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Danke für eure Nachrichten.

Mit Sonneneinstrahlung haben wir kein großes Problem.
Im OG 2 Fenster nach Süd-Westen) normale Fenster)
Der Rest nach norden und nord ost (normale Fenster)

DG 2 bodentiefe fenster nach Norden und ein DFF nach Nord Osten

Ich konnte nicht rausfinden welches Vinyl besser ist massivvinyl oder rigid

Direkte Sonneneinstrahlung sollten wir kein großes Problem haben

Gibt es sonst noch unterschiede zwischen rigid und voll vinyl?
Beide gleich kratzresistent und unempfindlich?

Vinyl mit HDF ist auch schon raus weil es bei Feuchtigkeitsanfällig ist
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #11

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Welche Stärke der sollte die Nutzschicht mind haben?
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #13

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Welche Stärke der sollte die Nutzschicht mind haben?
im OG Wohnbereich ist 0,30mm NS ausreichend, da die Kratzerempfindlichkeit auch bei höheren NS ähnlich ist. Je nach Hund würde ich hier trotzdem 0,55mm empfehlen. Es ist ja ein Unterschied, ob ne 5kg Trethupe oder ne 80kg Dogge durch die Hütte läuft. Kleine Oberflächenkratzer werden mit nem richtigen und geeigneten Reinigungsmittel teils gleich mit entfernt, ansonsten besteht auch die Möglichkeit, den Boden neu zu versiegeln, was aber je nach Kratzertiefe nicht den gewünschten Erfolg bringt
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #14

asconav6

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
994
Zustimmungen
226
Ort
Wuppertal
Ich weiß nicht um was für einen Hund es hier geht. Aber Vinyl ist natürlich sehr rutschig. Ich kann es aus jetzt nur aus Sicht eines Riesenschnautzers berichten, aber auf diesem Untergrund ist grätschen an der Tagesordnung.
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #15

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
@asconav6 wir haben einen großen Labrador ca 40 Kg

Welchen Boden würdest du denn empfehlen bei Hunden empfehlen?
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #16

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Ich kann nicht rausfinden wie die beiden Vinylarten Rigid Vinyl und Vollvinyl sich in den eigenschaften genau unterscheiden und welche Vinylart für uns die beste ist

Ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #17

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Rigid hat ne harte Mittellage und ist dimensionsstabiler bei intensiver Sonneneinstrahlung o.ä.
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #18

Frankchief

Benutzer
Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
71
Zustimmungen
0
starke Sonneneinstrahlung sollten wir nicht haben wir haben nur 2 normale Fenster die nach Süd-Westen gehen.

ansonsten haben die keine Unterschiede mehr? also wäre es für uns egal ob wir vollvinyl oder rigid vinyl nehmen, da wir die vorteile von Rigid Vinyl nicht komplett ausspielen können?


oder ist Rigid vinyl eventuell noch kratzresistenter weil es härter ist?
 
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #19
Neige

Neige

Moderator
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
6.736
Zustimmungen
2.868
Ort
Bad Dürrheim
Mit Rigid Board wird eine Trägerplatte bezeichnet, der Kalk- oder Steinmehl beigemischt wird, die oberste Schicht besteht aus Vinyl.
Vollvinyl besteht zu 100% aus Kunstoff und ist thermoplastisch, das bedeutet dass es bei Wärmeeinwirkung weicher wird und sich ausdehnt.
Das Rigid Board bleibt auch bei Hitze formstabil.

Wer Weichmacher vermeiden möchte wählt das Rigid Board.

oder ist Rigid vinyl eventuell noch kratzresistenter weil es härter ist?
Nein ist es nicht. Rigid bezieht sich auf die Trägerplatte, nicht auf die Nutzschicht. Du darfst bei beiden Böden nicht erwarten, daß die kratzfrei bleiben. Wenn euer Hund überall hin darf, wäre bei beiden Bodenarten eine Nutzschich ab 0,5 besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Beitrag #20

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
6 Posts weiter und wir sind wieder bei der 0,55mm NS angekommen. Ich wünsche dir, dass du vor Weihnachten nen neuen Boden liegen hast ...
 
Thema:

Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen?

Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? - Ähnliche Themen

Welchen Boden für einen Neubau?: Hallo, wir bekommen bald unseren Neubau übergeben und überlegen gerade welchen Boden wir verlegen sollen. Wir wollen in den oberen Etagen den...
Haus Bj 1956 Bodenaufbau Holzbalkendecke: Trittschalldämmung & Akustik verbessern: Hallo zusammen, in unserem neuen Haus wohnen wir momentan in der EG-Wohnung und renovieren die größere, obere Wohnung, bestehend aus OG und DG...
Klick-Vinyl im Haus-Flur auf Fliesen-Boden verlegen: Hallo, wir möchten unseren Flur mit einem neuen Bodenbelag ausstatten und würden dabei gerne einen Klick-Vinyl schwimmend verlegen. Heute ist...
Dampfsperre Ja / Nein?: Hallo liebe Fachkundige und Erfahrene, ich bin gerade dabei die Kinderzimmer bei uns zu renovieren. Das heißt bei uns 10 Jahre alten Teppich...
Höhenausgleich Altbausanierung | Hilfe erbeten!!!: Hallo liebes Forum, ich würde mich für eure Meinungen / Empfehlungen zu folgendem Problem im Rahmen einer aktuell laufenden Altbausanierung...
Oben