Welche Spachtelmasse in Altbau

Diskutiere Welche Spachtelmasse in Altbau im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Hey zusammen, wir sanieren gerade einen 100 Jahre alten Altbau und sind nun beim verpachteln angekommen. Auf einigen Wänden sind teilweise die...
  • Welche Spachtelmasse in Altbau Beitrag #1

sanierjan

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hey zusammen,

wir sanieren gerade einen 100 Jahre alten Altbau und sind nun beim verpachteln angekommen. Auf einigen Wänden sind teilweise die alten Tapeten in den Putz gezogen, auch nach mehrmahligem Schleifen sind also noch Farbreste in der Wand. Welche Spachtelmasse würdet ihr hier empfehlen ? Wir haben den ersten Teil mit Alligator Spritzspachtel Grob verspachtelt, ich habe aber das Gefühl, dass dieser nicht Optimal hält und ewig zum trocknen braucht auf den besagten Stellen. Würden ihr hier eher eine Spachtelmasse auf auf Zementbasis empfehlen ?

Beste Grüße,
Jan
 
  • Welche Spachtelmasse in Altbau Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Hallo,
Würden ihr hier eher eine Spachtelmasse auf auf Zementbasis empfehlen ?
Nein, das Material, was Du verwendest, ist so weit in Ordnung, Spachtelmasse auf Zementbasis lässt sich nicht schleifen, um ein gutes Glätte Ergebnis zu bekommen.
Es sind auch keine Tapeten in den Untergrund gezogen sind. Was Du da wahrscheinlich siehst, ist Streichmakulatur, die gestrichen wurde, sie wird vor dem Tapezieren gestrichen und ist mit Kleister versetzt, um sie besser streichen zu können, das ist wohl auch mit der Grund, dass die Spachtelmasse an der ein oder anderen Stelle etwas braucht um ganz durchzutrocknen.

Gruß,
 
  • Welche Spachtelmasse in Altbau Beitrag #3

sanierjan

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe mal ein Foto angehangen, wo man den Untergrund gut sieht. Diese "Tapete" ist fest mit dem Putz verbunden, verschwindet beim schleifen nicht und löst sich nur, wenn man den alten Putz entfernt.
ec9a1113-5f6c-4402-84cd-23e4aadb23ef.JPG
 
  • Welche Spachtelmasse in Altbau Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Ja, in der Tat, der untere Teil sieht nach Salubra aus, die weis man nicht von den Wänden zu bekommen, gibt es heute aber nicht mehr, war damals das Material für Sockelflächen, weil sehr widerstandsfähig, der Absatz wurde dann meistens mit einer Tapetenleiste kaschiert.
Was die obere angeht, ich glaube, damals hat man sich auch mit Kleber aus Kartoffelmehl beholfen und das ist das Ergebnis, habe da auch einige Zeit dran vergeudet, um die von den Wänden zu bekommen. Aber hilft nichts, sollte alles vorher runter, notfalls mit einer Schleifscheibe.
 
  • Welche Spachtelmasse in Altbau Beitrag #5

sanierjan

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
4
Zustimmungen
0
VIelen dank! An der Stelle die du dort siehst, haben wir tatsächlich erst haftgrund aufegtragen und dann drüber gespachtelt. Nach 2 Spachtelvorgängen ist das Ergebnis jetzt auch gut! Hoffen wir mal das es hält. An den anderen Stellen mit dem gleichen Untergrund werden wir dann mal versuchen das Zeug runter zu kriegen :D
 
  • Welche Spachtelmasse in Altbau Beitrag #6
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.983
Zustimmungen
1.985
Ort
Ostholstein
@sep , kennst du noch Schablonieren ?
 
  • Welche Spachtelmasse in Altbau Beitrag #7

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
@pinne, bei Kundschaft habe ich das nicht mehr gemacht, bei der Prüfung mussten wir eine Lackschnitt-Platte anlegen, von der Firma müsste ich wohl noch irgendwo Schablonen streifen mit Blumenmuster herumliegen haben.
 
  • Welche Spachtelmasse in Altbau Beitrag #8
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.983
Zustimmungen
1.985
Ort
Ostholstein
Mir fiel nur das Muster auf den Oberwänden auf ! So etwas kenne ich aus den Villen in Berlin !
 
  • Welche Spachtelmasse in Altbau Beitrag #9

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Jetzt, wo Du es sagst, von der Nähe Betracht sind die Muster wohl mit einer Schablone gemacht worden, ich hatte mich da etwas durch die hellen Streifen irritieren lassen, sieht so auch wie einzelne Tapetenbahnen.
 
Thema:

Welche Spachtelmasse in Altbau

Oben