hugo85
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 04.08.2010
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer. Zur Zeit habe ich eine Schlagbohrmaschine von Bosch mit 400W aber die bringt bei unseren Wänden nicht allzuviel (macht nur viel Lärm aber nicht wirklich Loch) und wenn damit mal ne Schraube Reindrehen will gibt die dabei auch sehr schnell auf. Darum suche eine Maschine womit man gut und schnell Löcher in die Betondecke bekommtund aber auch mal eine Schraube mit Versenken kann. Qualitätsmäßig sollte es schon ein bischen was besseres sein, weil ich denn eigentlich für die nächsten 20jahren kein neues Gerät mir kein neues Gerät anschaffen will.
Und kosten sollte das Gerät nicht über 100€ was aber mehr als unrealistisch ist, darum wäre bis 200€ auch noch in Ordnung. Ich wäre auch mit Vorschlägen zu Akkugeräten einverstanden.
Als wir vor 3Wochen die Schaukel für unsere Tochter aufgebaut hatten, hatte ein Kumpel den Bosch Uneo mitgebracht aber der nicht wirklich das wahre, trotz vollen Akku hat er kaum Löcher in die Balken von der Schaukel bekommen.
Und was haltet ihr von dem Metabo Multihammer UHE20.
Als Qualitativ hochwertige Marken kenn ich bisher nur Bosch grün und blau, Metabo, Makita, und Hilti.
Ich persönlich würde zu einer Maschine von Metabo tendieren weil mein Vater hat eine schlagbohrmaschine von Metabo und die hat bisher jedes Material ohne große Probleme geschaft und die Maschine ist auch schon über 30 Jahre alt und bisher sind nur einmal die Kohlen neugekommen.
Über qualifizierte antworten ich mich freuen
MFG Hugo85
ich bin auf der Suche nach einer Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer. Zur Zeit habe ich eine Schlagbohrmaschine von Bosch mit 400W aber die bringt bei unseren Wänden nicht allzuviel (macht nur viel Lärm aber nicht wirklich Loch) und wenn damit mal ne Schraube Reindrehen will gibt die dabei auch sehr schnell auf. Darum suche eine Maschine womit man gut und schnell Löcher in die Betondecke bekommtund aber auch mal eine Schraube mit Versenken kann. Qualitätsmäßig sollte es schon ein bischen was besseres sein, weil ich denn eigentlich für die nächsten 20jahren kein neues Gerät mir kein neues Gerät anschaffen will.
Und kosten sollte das Gerät nicht über 100€ was aber mehr als unrealistisch ist, darum wäre bis 200€ auch noch in Ordnung. Ich wäre auch mit Vorschlägen zu Akkugeräten einverstanden.
Als wir vor 3Wochen die Schaukel für unsere Tochter aufgebaut hatten, hatte ein Kumpel den Bosch Uneo mitgebracht aber der nicht wirklich das wahre, trotz vollen Akku hat er kaum Löcher in die Balken von der Schaukel bekommen.
Und was haltet ihr von dem Metabo Multihammer UHE20.
Als Qualitativ hochwertige Marken kenn ich bisher nur Bosch grün und blau, Metabo, Makita, und Hilti.
Ich persönlich würde zu einer Maschine von Metabo tendieren weil mein Vater hat eine schlagbohrmaschine von Metabo und die hat bisher jedes Material ohne große Probleme geschaft und die Maschine ist auch schon über 30 Jahre alt und bisher sind nur einmal die Kohlen neugekommen.
Über qualifizierte antworten ich mich freuen
MFG Hugo85