Nrwbasti
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 21.06.2020
- Beiträge
- 135
- Zustimmungen
- 7
Hallo zusammen,
ich lebe in einer 55m² großen Wohnung und bräuchte im Wohnbereich, der Diele sowie im Schlafzimmer noch Deckenleuchten. Im Wohnbereich zusätzlich noch eine Arbeitsleuchte an der Decke.
Ich habe eine Wohnungsskizze beigefügt.
Wir sprechen beim Wohnbereich für Fernsehen und Essen von etwa 25m², dem Arbeitsbereich von 4,5m², dem Schlafzimmer von 14m² und der Diele sowie Küche von jeweils 5,5m².
Ich habe mich auch schon viel umgeschaut und lernte, dass (basierend auf den Größenangaben)
* ich im Arbeitsbereich etwa 1600 bis 1800 Lumen haben sollte (stärkere Beleuchtung)
* im Wohnbereich um die 2500 bis 3000 Lumen
* im Schlafbereich um die 2500 Lumen
* im Dielenbereich um die 1200 Lumen
* in der Küche um die 1200 bis 1600 Lumen
haben sollte.
Auch eine Dimmbarkeit und das Einstellen von weißem und warmen Licht wichtig wäre. Nutze ein Google Nesthub 2.0. Wenn das eine Lampe unterstützt, dann gerne, ist aber kein Muss.
Bin auch prima mit Lichtschaltern und Fernbedienungen zufrieden.
1) Bei Obi & Co. wird einem im Grunde nur die Philips Hue Produkte empfohlen, die nun mal auch etwas hochpreisiger sind.
Wenn Ihr aber meint, dass es diese Preisklasse sein muss und die Produkte wirklich gut sind, ist das auch ein Statement.
2) Jetzt weiß ich durchaus, dass Amazon Bewertungen mit Vorsicht zu genießen sind. Da gibt es aber durchaus Produkte, die teilweise hunderte, manchmal auch bis zu 2000 Bewertungen haben und über 4 Sternen liegen. Preislich immer so jeweils zwischen 40 und 60 Euro pro Lampe. Klar sind das (Ausnahme Briloner Leuchten) alles chinesische Produkte, aber so was wie Huawei und Xiaomi sind ja auch Marken mit sehr preisleistungsstarken Produkten.
Trifft das auch auf so was wie Lampen der Marken Anten & Co. zu?
Selbst wenn die Produkte jetzt z.B. nur halb so lang haltbar sind wie die Philips, so sind sie aber auch 60 bis 75% günstiger.
3) Hier mal vier recherchierte Beispiele:
Bieten alles, was ich doch benötige und 25 000 bis 30 000 Lebensstunden ist auch okay. Bei der Energieklasse haben auch die Philips leider nicht besseres als Stufe F.
Hoffe, dass Ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt.
Vielen Dank
ich lebe in einer 55m² großen Wohnung und bräuchte im Wohnbereich, der Diele sowie im Schlafzimmer noch Deckenleuchten. Im Wohnbereich zusätzlich noch eine Arbeitsleuchte an der Decke.
Ich habe eine Wohnungsskizze beigefügt.
Wir sprechen beim Wohnbereich für Fernsehen und Essen von etwa 25m², dem Arbeitsbereich von 4,5m², dem Schlafzimmer von 14m² und der Diele sowie Küche von jeweils 5,5m².
Ich habe mich auch schon viel umgeschaut und lernte, dass (basierend auf den Größenangaben)
* ich im Arbeitsbereich etwa 1600 bis 1800 Lumen haben sollte (stärkere Beleuchtung)
* im Wohnbereich um die 2500 bis 3000 Lumen
* im Schlafbereich um die 2500 Lumen
* im Dielenbereich um die 1200 Lumen
* in der Küche um die 1200 bis 1600 Lumen
haben sollte.
Auch eine Dimmbarkeit und das Einstellen von weißem und warmen Licht wichtig wäre. Nutze ein Google Nesthub 2.0. Wenn das eine Lampe unterstützt, dann gerne, ist aber kein Muss.
Bin auch prima mit Lichtschaltern und Fernbedienungen zufrieden.
1) Bei Obi & Co. wird einem im Grunde nur die Philips Hue Produkte empfohlen, die nun mal auch etwas hochpreisiger sind.
Wenn Ihr aber meint, dass es diese Preisklasse sein muss und die Produkte wirklich gut sind, ist das auch ein Statement.
2) Jetzt weiß ich durchaus, dass Amazon Bewertungen mit Vorsicht zu genießen sind. Da gibt es aber durchaus Produkte, die teilweise hunderte, manchmal auch bis zu 2000 Bewertungen haben und über 4 Sternen liegen. Preislich immer so jeweils zwischen 40 und 60 Euro pro Lampe. Klar sind das (Ausnahme Briloner Leuchten) alles chinesische Produkte, aber so was wie Huawei und Xiaomi sind ja auch Marken mit sehr preisleistungsstarken Produkten.
Trifft das auch auf so was wie Lampen der Marken Anten & Co. zu?
Selbst wenn die Produkte jetzt z.B. nur halb so lang haltbar sind wie die Philips, so sind sie aber auch 60 bis 75% günstiger.
3) Hier mal vier recherchierte Beispiele:
Bieten alles, was ich doch benötige und 25 000 bis 30 000 Lebensstunden ist auch okay. Bei der Energieklasse haben auch die Philips leider nicht besseres als Stufe F.
Hoffe, dass Ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt.
Vielen Dank