Gast306
Hallo, etwas blöd vielleicht, aber blöde Fragen gibt es bekanntlich nicht...
Ich muss eine 3er Leiste mit Schaltern ersetzen, weil ich den untersten Schalter durch einen Dimmer tauschen will. Fabrikat ist JUNG, und die haben die 990er Serie zwar immer noch im Angebot, aber leider nur optisch, der Aufbau ist anders, weswegen alle 3 Schalter und Abdeckungenn getauscht werden.
Jetzt zum Problem: der alte Schalter scheint anders belegt zu sein... die Anschlusspunkte sind nicht irgendwie gekennzeichnet, sodass ich den neuen einfach genauso angeschlossen habe, aber anscheinend habe ich dabei einen Kurzen produziert, weil die Sicherung beim reindrücken immer wieder raus springt. Außerdem sind alle Kabel schwarz, ist natürlich eine große Hilfe...
Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe 4 Kabel, bisher gingen 2 Kabel in einen Anschluss, da kommt wohl der Strom her und wird in die weiteren Dosen weiter verzweigt (ist der Schalter nicht angeschlossen, gehen auch die anderen Lampen nicht). Außerdem habe ich zwei Kabel, die in jeweils einen eigenen Anschluss des Schalters gingen, das sind wohl die Wechsel-Leitungen.
Der neue Schallter (506 U) hat zwei schwarze, nebeneinander liegende Anschlüssel unten und einen roten oben. Ich habe die zwei zusammenliegenden Kabel in den roten gesteckt und ging davon aus, dass die 2 zu wechselnden Leitungen dann je in einen der schwarzen kommen. Das ist wohl falsch.
Kann mir jemand sagen, wie das richtig geht?
(Ja, ich bin kein Elektriker und es ist ganz dumm, sowas selber zu machen, wenn man keine Ahnung hat, aber ich wills halt machen, also bitte trotzdem helfen!)
Danke,
Peer
Ich muss eine 3er Leiste mit Schaltern ersetzen, weil ich den untersten Schalter durch einen Dimmer tauschen will. Fabrikat ist JUNG, und die haben die 990er Serie zwar immer noch im Angebot, aber leider nur optisch, der Aufbau ist anders, weswegen alle 3 Schalter und Abdeckungenn getauscht werden.
Jetzt zum Problem: der alte Schalter scheint anders belegt zu sein... die Anschlusspunkte sind nicht irgendwie gekennzeichnet, sodass ich den neuen einfach genauso angeschlossen habe, aber anscheinend habe ich dabei einen Kurzen produziert, weil die Sicherung beim reindrücken immer wieder raus springt. Außerdem sind alle Kabel schwarz, ist natürlich eine große Hilfe...
Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe 4 Kabel, bisher gingen 2 Kabel in einen Anschluss, da kommt wohl der Strom her und wird in die weiteren Dosen weiter verzweigt (ist der Schalter nicht angeschlossen, gehen auch die anderen Lampen nicht). Außerdem habe ich zwei Kabel, die in jeweils einen eigenen Anschluss des Schalters gingen, das sind wohl die Wechsel-Leitungen.
Der neue Schallter (506 U) hat zwei schwarze, nebeneinander liegende Anschlüssel unten und einen roten oben. Ich habe die zwei zusammenliegenden Kabel in den roten gesteckt und ging davon aus, dass die 2 zu wechselnden Leitungen dann je in einen der schwarzen kommen. Das ist wohl falsch.
Kann mir jemand sagen, wie das richtig geht?
(Ja, ich bin kein Elektriker und es ist ganz dumm, sowas selber zu machen, wenn man keine Ahnung hat, aber ich wills halt machen, also bitte trotzdem helfen!)
Danke,
Peer