DR1312
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 08.09.2014
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo Forumsmitglieder!
Ich habe eine Frage bzgl. der Verkabelung von meiner Deckenbeleuchtung:
Es geht um eine abgehangene Decke in der sich bisher 6 Halogen 12V Spots befanden. Der installierte Trafo hat eine Mindestleistung von 50W und kommt für eine Umrüstung auf LED somit nicht mehr in Frage.
Die Verkabelung ist auf dem angehängten Bild dargestellt und vom Vorbesitzer der Wohnung vor dem Einbau der Decke verlegt worden, so dass diese nicht mehr geändert werden kann. Der Trafo hingegen ist zugänglich und kann getauscht werden. Er hat 3 Ausgänge:
1. 3 Lampen parallel geschaltet
2. 2 Lampen parallel geschaltet
3. 1 Lampe einzeln
Ich möchte nun einen Trafo mit nur einem Ausgang verwenden (da es auch nahezu keine LED-Trafos mit mehreren Ausgängen gibt), um 6 LED Spots anzuschließen. Demensprechend möchte ich die 3 "Lampenstränge" über Wago-Klemmen zusammenschließen, wie im Bild dargestellt.
Ist das so möglich, wie ich mir das gedacht habe, oder gibts da Probleme?
Gruß
Daniel
Ich habe eine Frage bzgl. der Verkabelung von meiner Deckenbeleuchtung:
Es geht um eine abgehangene Decke in der sich bisher 6 Halogen 12V Spots befanden. Der installierte Trafo hat eine Mindestleistung von 50W und kommt für eine Umrüstung auf LED somit nicht mehr in Frage.
Die Verkabelung ist auf dem angehängten Bild dargestellt und vom Vorbesitzer der Wohnung vor dem Einbau der Decke verlegt worden, so dass diese nicht mehr geändert werden kann. Der Trafo hingegen ist zugänglich und kann getauscht werden. Er hat 3 Ausgänge:
1. 3 Lampen parallel geschaltet
2. 2 Lampen parallel geschaltet
3. 1 Lampe einzeln
Ich möchte nun einen Trafo mit nur einem Ausgang verwenden (da es auch nahezu keine LED-Trafos mit mehreren Ausgängen gibt), um 6 LED Spots anzuschließen. Demensprechend möchte ich die 3 "Lampenstränge" über Wago-Klemmen zusammenschließen, wie im Bild dargestellt.
Ist das so möglich, wie ich mir das gedacht habe, oder gibts da Probleme?
Gruß
Daniel