Wasserwand - geht das und wenn wie?

Diskutiere Wasserwand - geht das und wenn wie? im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Forengemeinde! ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig! ich möchte eine Wasserwand selber bauen. Es gibt in unserem Haus eine "Steinwand"...
  • Wasserwand - geht das und wenn wie? Beitrag #1

hitzlbritzl

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.08.2007
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo Forengemeinde!
ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig! ich möchte eine Wasserwand selber bauen. Es gibt in unserem Haus eine "Steinwand" aus den 60ern, angeblich ein recht teures Material, ich kenn mich mit Stein nicht wirklich aus *schäm*Die Vorgänger haben fleissig Löcher reingebohrt um ihre Garderoben daran aufzuhängen was ich sehr schade finde (ich hoffe auf farbigen Gips um das zu kaschieren). Ich würde diese Wand gerne als Blickfang gestalten und habe mir überlegt über die ganze Breite Wasser drüberlaufen zu lassen welches ich unten in einem Edelstahlbecken vielleicht mit schönen Steinen gefüllt wieder auffange. Nur das wie ist noch mein Problem. Kann ich einfach das Wasser über die Steine schicken ohne dann 2 Tage später eine durchnäßte Wand zu haben? Ich hab mir überlegt eine große Acryl-Platte anzubringen die kleine Stege mit durchsichtigem Silikon rechts und links hat damit das Wasser dort bleibt wo es hinsoll und man trotzdem die Wand dahinter sehen kann. Allerdings, wie kriege ich Wasser nach da oben und zwar so daß es schön gleichmässig runterrinnt? einen Schlauch in eine Ecke quetschen oder durch die Wand im dahinterliegenden Raum nach oben? Wenn jemand eine Idee hat, wäre super!!! Ich glaube ein professioneller Wasserwandbauer ist mir leider zu teuer.. *pfeif* DAnke! Ach ja, sorry, das Bild ist etwas unscharf...
 
  • Wasserwand - geht das und wenn wie? Beitrag #2

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
ich selbst würde das nicht machen, eben aus dem Grund, wie von Dir schon geschildert, daß die Wand dann naß wird.
Wenn Du es doch so machen möchtest, muß die Wand absolut dicht sein. Also die vorhandenen Bohrlöcher abdichten und den Naturstein mit einer transparenten Beschichtung streichen, damit kein Tropfen Wasser unter die Steine gelangen kann.
Alternativ dazu könntest Du eine Glas- oder Plexiglasscheibe vor diese Wand stellen und an dieser das Wasser runterlaufen lassen, also quasi ein Stand-alone-Brunnen, bei dem die Wand hinter dem Wasserfall steht....

Charlie
 
  • Wasserwand - geht das und wenn wie? Beitrag #3

hitzlbritzl

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.08.2007
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Acryl

Hallo,
nun ja, ich denke die Acrylwand wirds wohl werden, ich weiß nur noch nicht wie ich das Wasser da rauf kriegen soll.
 
  • Wasserwand - geht das und wenn wie? Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
na das sit doch das geringste Problem :) Es gibt genug Pumpen für solche Basteleien ,zb im Teichbereich oder eine Alte Heizkreispumpe aus einer alten Heizungsanlage :) (Aber diese Rosten auf dauer durch , da das Wasser nicht Sauerstoff frei ist!)
Schau doch mal in dem Berühmten Auktionhaus :D
 
  • Wasserwand - geht das und wenn wie? Beitrag #5

hitzlbritzl

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.08.2007
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Loch in der Wand

Hallo MacFrog.

eine Pumpe unten in einem Becken ist logisch, einee die die Höhe von 2.4 Metern überwinden kann, allerdings steh ich vor dem Problem wie krieg ich Strom zur Pumpe ohne die Steinwand perforieren zu müssen und wie krieg ich das Wasser auf die Höhe ohne a) einen Mords Druck drauf zu haben daß es mir den ganzen Flur vollspritzt und ich nicht die ganze Wand kaputtmachen muß dafür. Das wäre ja nicht der Sinn der übung. Muß ich wohl ein Loch in den Keller runter bohren, dort rüber in den anderen Raum und dann im rückwärtigen Raum nach oben? Hm. Ich glaub, ich stell einfach einen fertigen Zimmerbrunnen ausm Baumarkt hin. Oder nicht?
 
  • Wasserwand - geht das und wenn wie? Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Kannst auch machen , aber das kann ja jeder :D
Druck ist das geringste Problem , den kann man ja wohl passen Reduzieren oder verteilen :) Ich würde (Wenn möglich) die Pumpengeschichte auf die Rückseite der Wand verbannen , viel Platz braucht man hierfür nicht.oder halt nach unten , du musst ja eh irgendeine Wanne unten einsetzen , da du das Wasser ja auch auffangen musst.
Ist der Raum Unterkellert ? Dann hast du ja genug Freiraum :) Pumpe in den Keller , in einer Ecke von der Rückseite der Wand einen Schlauch hoch (kann man ja verkleiden , ein 1/2" Schlauch sollte ja genügen , oder wenn man es ordentlich haben möchte , gleich eine Kupferleitung (etc) und von da einmal durchbohren :)
 
  • Wasserwand - geht das und wenn wie? Beitrag #7

steve

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.04.2011
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Einfluß auf Luftfeuchtigkeit....?

Hallo,
sehr interessantes Thema. War an sich mehr auf Wandheizungen fokossiert aber dann kam mir die Idee mit der Wasserwand. Da könnte man an sich beides miteinander kombinieren. Meine Frage zu dem Thema:

Wie änderrt sich die Luftfeuchtigkeit bei einer Wasserwand im jeweiligen Raum?
 
  • Wasserwand - geht das und wenn wie? Beitrag #8

brunnenbauer

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.02.2016
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Hallo hitzbritzl.....falls Du immer noch Deine Wasserwand selber bauen willst, gibt es jetzt das Portal für Wasserwand- und Brunnenbauer
Da kannst Du Dir auch eine kostenlosen Bauanleitung runterladen! Außerdem gibt es da auch Infos zu Wasseraufbereitung, Pumptechnik, Luftfeuchtigkeit usw.
LG
Markus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Wasserwand - geht das und wenn wie?

Sucheingaben

wasserwände selber bauen

,

wasserwand bauen

,

wasserwand selbstbau

,
wasserwand selbst bauen
, wasserwand eigenbau, wasserwänd selber bauen, wand wasserfall selber bauen, wasserwand glas selber bauen, wie baut man eine wasserwand, wasserwand selbst gebaut, wasserfall brunnen selber bauen, wasserfall wand selber bauen, wasserwand selber machen, wasserwand im haus, steinwand selber machen, zimmerbrunnen Wasserwand selber bauen, eigenbau wasserwand, wasserwand haus, Wasserwand zum selber bauen, zimmer wasserwand selber bauen, wasserwand, wasserwände selber machen, zimmerbrunnen selber bauen, wasserwand aus naturstein selber bauen, wasserfallwand selber bauen
Oben