Sanieren
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 15.06.2014
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo Forum,
ich wollte mal etwas über das technische Vorgehen erfahren, wie Wasserleitungen erneuert werden. Will es nicht selbst machen, nur verstehen. Nehmen wir also an, da sind verzinkte Wasserrohre im Estrich verlegt, die erneuert werden sollen. Und nehmen wir an, man will das Bad gar nicht neu machen.
Nun stelle ich mir vor, man "legt die alten Rohre still", führt neue (evtl Verbundrohre) über Keller zu den paar Räumen im EG (betrachten wir mal nur EG). Aber wie genau geht das? Werden da viele einzelner Löcher durch die Kellerdecke gebohrt? Das ist doch schwierig, wenn das Bad "nicht beschädigt" werden soll, oder?
Vielleicht hilft mir mal jemand auf die Sprünge.
Danke
Dieter
ich wollte mal etwas über das technische Vorgehen erfahren, wie Wasserleitungen erneuert werden. Will es nicht selbst machen, nur verstehen. Nehmen wir also an, da sind verzinkte Wasserrohre im Estrich verlegt, die erneuert werden sollen. Und nehmen wir an, man will das Bad gar nicht neu machen.
Nun stelle ich mir vor, man "legt die alten Rohre still", führt neue (evtl Verbundrohre) über Keller zu den paar Räumen im EG (betrachten wir mal nur EG). Aber wie genau geht das? Werden da viele einzelner Löcher durch die Kellerdecke gebohrt? Das ist doch schwierig, wenn das Bad "nicht beschädigt" werden soll, oder?
Vielleicht hilft mir mal jemand auf die Sprünge.
Danke
Dieter