heimwerkerfuchs
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 08.04.2011
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Profis,
ich habe vor kurzem ein Büro angemietet und möchte nun im Bad eine Dusche einbauen. Vorher war an der Stelle ein Pissoir. Eine Zuleitung gibt es also schonmal.
Das Abflussrohr wird stillgelegt und stattdessen bau ich mittig im boden den neuen Abfluss ein. Das ganze wird ein Ebenerdige Dusche. Direkt unterm Bad sind alle Wasserleitungen.
Es gibt kein Warmwasser im Haus. Mein Plan ist folgender. Ich möchte einen Elektronischen Durchlauferhitzer im Keller installieren. Da dort eh nur sporadisch geduscht wird soweit OK für mich. Von der Wasserleitung geht schon ein dünnes Rohr nach oben zur Küche. Dort möchte ich auch dran gehen und dann in den Durchlauferhiter. Davon dann nach oben zur Dusche. Ich möchte den stillgelegten Abfluss als "Lehrohr" für die Warmwasserleitung nutzen. Die Wand wird noch geschlitzt.
Meine Fragen sind jeztz:
Der Kaltwasseranschluss hat glaube ich 3/8" ist auf jedenfall der kleinere anschluss. Gibt es dafür überhaupt Duschamaturen?
Wenn ja, dann macht es ja Sinn die Warmwasseleitung auch mit einem 3/8" Anschluss zu versehen. Welchen Abstand wähle ich zwischen den Wandanschlüssen? Ist der genormt. Was für ein Roch verwende ich am Besten. Es gibt ja auch Kunsstoff, oder?
Und wenn ich das verlge und zuputze. soll ich dass zusätzlich trotzdem noch mit Schellen an der Wand befestigen? Muss ich sonst noch auf etwas achten?
Ich bin mit dem Verputzen fast fertig. Kann ich die Warmwasserleitung ruhig schon in den Keller legen und zuputzen ohne sie anzuschließen?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
ich habe vor kurzem ein Büro angemietet und möchte nun im Bad eine Dusche einbauen. Vorher war an der Stelle ein Pissoir. Eine Zuleitung gibt es also schonmal.
Das Abflussrohr wird stillgelegt und stattdessen bau ich mittig im boden den neuen Abfluss ein. Das ganze wird ein Ebenerdige Dusche. Direkt unterm Bad sind alle Wasserleitungen.
Es gibt kein Warmwasser im Haus. Mein Plan ist folgender. Ich möchte einen Elektronischen Durchlauferhitzer im Keller installieren. Da dort eh nur sporadisch geduscht wird soweit OK für mich. Von der Wasserleitung geht schon ein dünnes Rohr nach oben zur Küche. Dort möchte ich auch dran gehen und dann in den Durchlauferhiter. Davon dann nach oben zur Dusche. Ich möchte den stillgelegten Abfluss als "Lehrohr" für die Warmwasserleitung nutzen. Die Wand wird noch geschlitzt.
Meine Fragen sind jeztz:
Der Kaltwasseranschluss hat glaube ich 3/8" ist auf jedenfall der kleinere anschluss. Gibt es dafür überhaupt Duschamaturen?
Wenn ja, dann macht es ja Sinn die Warmwasseleitung auch mit einem 3/8" Anschluss zu versehen. Welchen Abstand wähle ich zwischen den Wandanschlüssen? Ist der genormt. Was für ein Roch verwende ich am Besten. Es gibt ja auch Kunsstoff, oder?
Und wenn ich das verlge und zuputze. soll ich dass zusätzlich trotzdem noch mit Schellen an der Wand befestigen? Muss ich sonst noch auf etwas achten?
Ich bin mit dem Verputzen fast fertig. Kann ich die Warmwasserleitung ruhig schon in den Keller legen und zuputzen ohne sie anzuschließen?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen