Groxo
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 25.06.2022
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebes Forum,
unter meiner Kelleraußentreppe sammelt sich Wasser - Regen- oder Hangwasser ist unbekannt. Dieses dringt dort in scheinbar ungenügend abgedichtete Mauerwerk Richtung Keller ein und sorgt für nasse Innenwände.
Würde es sich um Winkelstufen oder zumindest Blockstufen handeln, könnte man zumindest mal dahinter blicken. Da die Treppe aber scheinbar gegossen wurde oder als Fertigteil montiert wird, ist das nicht ohne Weiteres möglich.
Hättet ihr Ideen, außer komplett wegreißen, wie ich da mal dahinterblicken könnte?
Hättet ihr Ideen, wie ich das dort stehende Wasser in den Abfluss bekomme?
Zwischenzeitlich habe ich dort die Fliesen entfernt und eine Vertiefung ins Treppenpodest stemmen können. Dort sammelt sich bei Regen unmittelbar das Wasser, fließt aber nicht richtig ab, da der Abfluss einen Tick zu hoch dafür liegt. Mein Gedanke wäre ggf. das Podest zu entfernen und neu zu machen, um den Abfluss tiefer zu legen. Dann zwei Kernbohrungen in/unter die erste Stufe und Leerrohr verlegen. Dann sammelt sich das Wasser zwar weiterhin, aber fließt unmittelbar ab.
Hättet ihr diesbezüglich noch Ideen?
unter meiner Kelleraußentreppe sammelt sich Wasser - Regen- oder Hangwasser ist unbekannt. Dieses dringt dort in scheinbar ungenügend abgedichtete Mauerwerk Richtung Keller ein und sorgt für nasse Innenwände.
Würde es sich um Winkelstufen oder zumindest Blockstufen handeln, könnte man zumindest mal dahinter blicken. Da die Treppe aber scheinbar gegossen wurde oder als Fertigteil montiert wird, ist das nicht ohne Weiteres möglich.
Hättet ihr Ideen, außer komplett wegreißen, wie ich da mal dahinterblicken könnte?
Hättet ihr Ideen, wie ich das dort stehende Wasser in den Abfluss bekomme?
Zwischenzeitlich habe ich dort die Fliesen entfernt und eine Vertiefung ins Treppenpodest stemmen können. Dort sammelt sich bei Regen unmittelbar das Wasser, fließt aber nicht richtig ab, da der Abfluss einen Tick zu hoch dafür liegt. Mein Gedanke wäre ggf. das Podest zu entfernen und neu zu machen, um den Abfluss tiefer zu legen. Dann zwei Kernbohrungen in/unter die erste Stufe und Leerrohr verlegen. Dann sammelt sich das Wasser zwar weiterhin, aber fließt unmittelbar ab.
Hättet ihr diesbezüglich noch Ideen?