Wasser in Fensterritzen und Schimmelbildung

Diskutiere Wasser in Fensterritzen und Schimmelbildung im Schimmel und Feuchtigkeitsprobleme Forum im Bereich Der Innenausbau; Guten Abend Gerne möchte ich Euch um Eure Hilfe bitten. Siehe angehängte Dateien. Kann mir jemand helfen und erklären - woher das Wasser in...
  • Wasser in Fensterritzen und Schimmelbildung Beitrag #1

Priska-03

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Guten Abend

Gerne möchte ich Euch um Eure Hilfe bitten.
Siehe angehängte Dateien.

Kann mir jemand helfen und erklären

- woher das Wasser in den Fensterritzen kommt ? Ist da was undicht, generell schlechte Fensterqualität oder liegt es am Lüftungsverhalten des Bewohners ?
Die Fenster bzw. das Gebäude sind ca 14 jährig. Siehe Video und Foto.

- wie kann man ein solches Fenster retten oder wenigstens den Verfall stoppen, ohne gleich das ganze Fenster ersetzen zu müssen. Siehe Foto.
- wie kann ich die Beschläge retten.

Habt Ihr sonst noch gute Ratschläge zu diesem Problem.
Besten Dank allen und ein schönes Wochenende.
Priska-03
 

Anhänge

  • Fensterrahmen-Beschläge.jpg
    Fensterrahmen-Beschläge.jpg
    265,2 KB · Aufrufe: 22
  • Fensterrahmen-WasserAnsammlung.jpg
    Fensterrahmen-WasserAnsammlung.jpg
    391,6 KB · Aufrufe: 18
  • Video-Fensterrahmen-Wasser.mp4
    94,7 MB
  • Wasser in Fensterritzen und Schimmelbildung Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.698
Zustimmungen
1.812
Ort
NRW
Hallo,

sieh dir mal das Foto an, wo der rote Pfeil zeigt, ist ja eine kleine Senke, da sammelt, sich schonmal Regenwasser was von außen kommt, das ist normal, der blaue Pfeil zeigt auf die Entwässerung dieser Rinne und ist auch für die Belüftung des Rammen da.
Es kann schonmal vorkommen das diese Entwässerungen verschmutzt / Verstopft sind und so das Wasser nicht ablaufen kann und so weiter in den Rammen laufen kann, abgedichtet wird das Fenster durch die umlaufende Dichtung die sich auf dem Fensterflügel befindet.

Sieht nach Holzfenster auch, vielleicht ist mal ein Anstrich nötig.

Gruß,
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    500,6 KB · Aufrufe: 11
  • Wasser in Fensterritzen und Schimmelbildung Beitrag #3

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.299
Zustimmungen
2.299
Ort
RLP
Könnte auch Kondenswasser durch eine Wärmebrücke sein, wenn das Fenster nicht dicht ist.
 
  • Wasser in Fensterritzen und Schimmelbildung Beitrag #4

Priska-03

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.12.2021
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Könnte auch Kondenswasser durch eine Wärmebrücke sein, wenn das Fenster nicht dicht ist.
Danke an @sep und @xeno für die Rückantwort.

Ich werde bei Gelegenheit (bin selber nicht vor Ort) überprüfen, ob diese Ablaufrinnen gänzlich frei sind. Ich meinte, zwar ja.

Ich tendiere in meinem Falle auf die Antwort von @xeno , da es in den letzten Tagen (also vor meiner Kontrolle) bei uns keinen Niederschlag gab.
Was kann generell helfen (welches Prozedere), um weitere Folgeschäden (ev. Schimmel etc.) zu stoppen,
bevor der letzte Schritt getätigt werden muss, die Fenster gänzlich zu ersetzen.
Oder lässt man das einfach so... und zwischendurch putzt man das Wasser weg ...

Das Foto, welches den unteren Fensterrahmen-Ecken zeigt, ist von einem anderen Fenster und zwar im Bad.
Beide Fenster befinden sich an derselben Hauswand. Hauswand Richtung Osten.
Habt Ihr da eine Idee, was ich selber noch machen kann, damit da der "weitere-Schäden-Prozess" gestoppt werden kann ?
Oder lässt man das einfach so...

Oder lässt man da einfach drüber malen, um es schöner aussehen zu lassen. Aber das Problem ist ja dann einfach unter der Farbe, und nicht behoben.
Kann ich die Beschläge mit irgendwas behandeln ?
Kriege ich diese rostig aussehenden Flecken irgendwie weg ?
Dieses Fenster ist nicht das einzige, an welchem die Beschläge so aussehen bzw geworden sind.

Besten Dank für Eure Rückmeldung.
Priska-03
 
  • Wasser in Fensterritzen und Schimmelbildung Beitrag #5

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.299
Zustimmungen
2.299
Ort
RLP
Wenn das Fenster undicht ist, schauen ob man es einstellen kann und wieder dicht bekommt.
 
  • Wasser in Fensterritzen und Schimmelbildung Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.698
Zustimmungen
1.812
Ort
NRW
Das braune was man die sieht, kommt ja von den rostenden Beschlägen, die zwar verzinkt, sind aber doch Rost ansetzen, das kann wohl am Alter bzw. an der Qualität liegen.
Wenn das Holz so weit noch in Ordnung ist, könnte man es mit einem neuen Anstrich versehen und die Beschläge nach dem Entrosten gleich nach entsprechen Vorstrich mit streichen.
Neue Fenster sind wohl, was Dichtigkeit und Isolierung angeht, heute besser als diese Holzfenster.
Ich hatte auch jähre lang Holzfenster, weil ich sie selber in Schuss halten konnte, habe dann vor paar Jahre auf Kunststoff erneuert
das war ein Unterschied was Isolierung uns Schall angeht, den ich nicht erwartet habe.
 
Thema:

Wasser in Fensterritzen und Schimmelbildung

Oben